Der Verteilungsausschuss für die Mittel des Ausgleichstocks im Regierungsbezirk Stuttgart hat rund 27,1 Millionen Euro an finanzschwache Städte und Gemeinden verteilt. Das Antragsvolumen überstieg auch dieses Jahr wieder die finanziellen Möglichkeiten, sodass nicht alle Fördererwartungen der Kommunen berücksichtigt werden konnten. „Ziel des Verteilungsausschusses war finanzschwachen Kommunen im Regierungsbezirk nach Kräften bei der Finanzierung notwendiger Investitionsvorhaben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/111116/regierungspraesidium-stuttgart-foerdert-finanzschwache-kommunen-im-regierungsbezirk-mit-rund-271-millionen-euro/
Kabinett beschließt Rettungskonzept für Reisebusunternehmen
Das Landeskabinett hat die Konditionen des Hilfsprogramms für die Reisebusunternehmen in Baden-Württemberg in Höhe von insgesamt rund 40 Millionen Euro beschlossen. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte: „Damit helfen wir zielgerichtet und unkompliziert den vielen Busunternehmen im Bereich Bustouristik im Land, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in besonderem Maße leiden. Um Insolvenzen zu vermeiden, ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/111114/kabinett-beschliesst-rettungskonzept-fuer-reisebusunternehmen/
SPD-Fraktion Salach: Es gibt kein Ende des Erinnerns – Straßennamen ‚Hindenburgstraße‘ als Mahnung beibehalten –
In der Presse wird zurzeit viel über einen Antrag im Salacher Gemeinderat geschrieben, die Hindenburgstraße umzubenennen. Die Meinung der Salacher Bürger*innen und vor allem der betroffenen Anwohner*innen blieb in der Berichtserstattung bislang außen vor. Die SPD-Gemeinderatsfraktion nahm sich für dieses sensible Thema die erforderliche Zeit, um das Für und Wider des Straßennamens ‚Hindenburgstraße‘ zu diskutieren, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111112/spd-fraktion-salach-es-gibt-kein-ende-des-erinnerns-strassennamen-hindenburgstrasse-als-mahnung-beibehalten/
Trauungen künftig auch in den Räumen des „Neu-West-Berlin-Depots“ möglich
In der Gemeinde Albershausen sind nach einem Beschluss des Gemeinderates standesamtliche Trauungen künftig auch im Foyer des Neu-West-Berlin-Depots möglich. „Damit können wir Brautpaaren einen zeitgemäßen und außergewöhnlichen Rahmen für ihre standesamtliche Trauung bieten“, freuten sich Bürgermeister Jochen Bidlingmaier und Joachim Schönmoser bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. Auf Wunsch können für die anschließenden Feierlichkeiten die Räume …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111109/trauungen-kuenftig-auch-in-den-raeumen-des-neu-west-berlin-depots-moeglich/
Prädikat ‚Familienbewusste Familie plus‘ überreicht
„Göppingen ist nicht nur eine familienbewusste Kommune, sondern auch eine familienfreundliche Stadt“, freute sich Erste Bürgermeisterin Almut Cobet über die Auszeichnung ‚Familienfreundliche Kommune plus‘. Zum einen verwies Cobet auf die Auditierung Beruf und Familie, zum anderen auf ein sehr vielfältiges lebendiges Netzwerk. Stellvertretend für dieses Netzwerk erinnerte die Erste Bürgermeisterin an das seit 14 Jahren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111106/praedikat-familienbewusste-familie-plus-ueberreicht/
Stadt Geislingen an der Steige: Informationen zu Bauarbeiten am Streckengleis Amstetten – Geislingen
Informationen zu Bauarbeiten am Streckengleis Amstetten – Geislingen (06.09. bis 21.09.2020) Die DB Netz AG führt auf der Strecke 4700 (Stuttgart – Neu-Ulm) im Ferngleis zwischen Amstetten und Geislingen Bauarbeiten zwecks dringlicher Instandsetzung der Stützmauer neben dem Gleisbereich im Zeitraum vom 06.09. bis 21.09.2020 durch. Betroffener Bereich in Geislingen: Friedhof Rorgensteig bis Kreuzung Rorgensteig/Hauptstraße (Anmerkung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111104/stadt-geislingen-an-der-steige-informationen-zu-bauarbeiten-am-streckengleis-amstetten-geislingen/
Kinder- und Familienbildung – KIFA macht Kinder und Familien in Geislingen stark
Das für die Teilnehmerinnen kostenlose Erziehungs- und Bildungskonzept KIFA ist fester Bestandteil einer erfolgreichen Elternarbeit im Kindergarten „Bunte Welt“, in der Kita „Einsteinschule“ und der evangelischen Kita „Martin Niemöller“ und hat auch in diesem Jahr wieder viele Geislinger Familien – mit und ohne Migrationshintergrund – erreicht. Beim KIFA-Auswertungstreffen am 21. Juli 2020 im Geislinger Rathaus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/111101/kinder-und-familienbildung-kifa-macht-kinder-und-familien-in-geislingen-stark/
John Ahlskog wird zum 1. August 2020 neuer Leiter des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen
Das Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen erhält zum 1. August 2020 einen neuen Schulleiter. Studiendirektor John Ahlskog tritt die Nachfolge von Oberstudiendirektorin Annette Breitbach-Ziegler an. Der 1971 in Würzburg geborene John Ahlskog studierte in Tübingen Englisch und Sportwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien. Nach Referendariat und Zweitem Staatsexamen am Seminar Esslingen wurde er 2001 in den Schuldienst …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/111099/john-ahlskog-wird-zum-1-august-2020-neuer-leiter-des-hohenstaufen-gymnasiums-goeppingen/
Schwäbisch Gmünd: 11-Jähriger bei Unfall verletzt
Am Mittwochvormittag gegen 11.40 Uhr kam es auf der Königsturmstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-Jähriger verletzt wurde. Das Kind, das die Straße überqueren wollte, lief wohl unmittelbar vor dem Pkw Citroen eines 56-Jährigen auf die Fahrbahn und wurde dort von diesem Pkw, der in Richtung Untere Zeiselbergstraße unterwegs war, erfasst. Der 11-Jährige wurde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/111097/schwaebisch-gmuend-11-jaehriger-bei-unfall-verletzt/
Waldstetten-Wißgoldingen: Zigarettenautomaten aufgebrochen
Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, den Unbekannte verursachten, als sie einen im Tannweiler Weg aufgestellten Zigarettenautomaten aufbrachen und den kompletten Inhalt entwendeten. Die Beschädigungen wurden am Mittwoch bemerkt; nähere Angaben zur Tatzeit liegen nicht vor. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/111095/waldstetten-wissgoldingen-zigarettenautomaten-aufgebrochen/