Ein 32-Jähriger soll am Mittwoch in Göppingen mit einem Messer einen Juwelier überfallen haben. Kurz vor 10 Uhr betrat ein maskierter Mann ein Juweliergeschäft in Göppingen. Im Verkaufsraum befand sich eine Angestellte. Mit einem Messer bedrohte er die Angestellte und den später hinzukommenden Inhaber. Der Inhaber öffnete die Kasse und übergab dem Bewaffneten das Geld. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/191536/goeppingen-festnahme-nach-raub-auf-juwelier/
Mehr als 50 Städte machen mit beim ersten bundesweiten Greenpeace Clean Up Day – Rechtsgutachten zeigt: Kommunen können Mehrweg aktiv fördern
Diesen Samstag setzen Greenpeace-Aktive bundesweit in 56 Städten wie Köln, München oder Hamburg ein Zeichen gegen Vermüllung. Am ersten bundesweiten Clean Up Day säubern die Umweltschützer:innen gemeinsam mit hunderten engagierten Bürgern Parks, Grünflächen und öffentliche Plätze von Abfall. Mit der Aufräumaktion unterstreichen sie die Forderung an Bund und Kommunen, Einwegverpackungen zu verbieten und Mehrweglösungen zum Standard …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191534/mehr-als-50-staedte-machen-mit-beim-ersten-bundesweiten-greenpeace-clean-up-day-rechtsgutachten-zeigt-kommunen-koennen-mehrweg-aktiv-foerdern/
Wichtige Neubauprojekte für die Schiene gefährdet trotz Sondervermögen
Der Tagesspiegel berichtet heute früh über Finanzierungsprobleme im Bereich Neu- und Ausbau der Schieneninfrastruktur (https://www.tagesspiegel.de/politik/wichtige-neubauprojekte-gefahrdet-trotz-sondervermogens-fehlt-geld-fur-den-bahnausbau-14004218.html). Die in dem Bericht erwähnte Antwort des BMF auf die schriftliche Frage finden Sie auch anbei. Dazu äußert sich Matthias Gastel, Berichterstatter für Bahnpolitik der grünen Bundestagsfraktion: „Trotz Sondervermögen wird der Neu- und Ausbau für die Schiene ausgebremst. Verkehrsminister Schnieder ignoriert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191531/wichtige-neubauprojekte-fuer-die-schiene-gefaehrdet-trotz-sondervermoegen/
Mineralwasser-Skandal: Razzia bei Nestlé-Hauptsitz nach foodwatch-Klage
Im Skandal um illegal gefiltertes Mineralwasser haben französische Behörden den Hauptsitz von Nestlé Waters in Issy-les-Moulineaux durchsucht. Hintergrund ist eine Klage von foodwatch gegen den Konzern. Die Verbraucherorganisation verlangte die vollständige Aufklärung des Falles. „Die Durchsuchung bei Nestlé zeigt, dass unsere Vorwürfe ernst genommen werden. Gut so – Nestlé muss zur Verantwortung gezogen werden“, sagte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191529/mineralwasser-skandal-razzia-bei-nestle-hauptsitz-nach-foodwatch-klage/
Einschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern – Niederschläge für eine nachhaltige Veränderung der bisherigen Niedrigwassersituation zu gering
Aufgrund der geringen Niederschläge im Frühjahr sowie ausbleibendem bzw. zu wenig Regen und konstant hoher Temperaturen im Juni führen die meisten Gewässer im Landkreis Göppingen nur noch wenig bis gar kein Wasser. Daran änderten auch die Niederschläge vom 7. und 8. Juli wenig. Der gefallene Niederschlag wurde vorwiegend vom Boden und vom Bewuchs aufgenommen. In …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191527/einschraenkung-der-wasserentnahme-aus-oberirdischen-gewaessern-niederschlaege-fuer-eine-nachhaltige-veraenderung-der-bisherigen-niedrigwassersituation-zu-gering/
Bundesrat berät 100-Milliarden-Programm des Bundes – Tempo, Praxistauglichkeit und Zukunftsorientierung sind jetzt entscheidend
Der Bundesrat befasst sich heute mit dem Länder-und-Kommunal Infrastrukturfinanzierungsgesetz (LuKIFG). Der Gesetzentwurf regelt die Verteilung von 100 Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz auf Länder und Kommunen. Das neue Programm bietet große Chancen – wenn es schnell und praxisnah umgesetzt wird. Das Handwerk erinnert dabei auch an die Grundlage jeder Transformation: gute …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191525/bundesrat-beraet-100-milliarden-programm-des-bundes-tempo-praxistauglichkeit-und-zukunftsorientierung-sind-jetzt-entscheidend/
Donzdorf – Einbruch in Wohnhaus
Am Donnerstagvormittag stiegen Einbrecher in ein Gebäude in Donzdorf ein. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr hebelte ein Unbekannter ein Holzfenster eines Einfamilienhauses in der Wagnerstraße auf. Im Anschluss durchsuchte der Einbrecher die Räumlichkeiten. Mit seiner Beute flüchtete er. Spezialisten der Polizei sicherten Spuren. Laut Angaben der Geschädigten waren vor dem Einbruch wohl verdächtige Handwerker …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/191523/donzdorf-einbruch-in-wohnhaus/
Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf. Für die NXTGN Startup Factory mit internationaler Strahlkraft stellen Bund und Wirtschaft bis zu 20 Millionen Euro bereit. Das Ziel: Eine neue Gründungswelle! Das Konsortium Extern:NXTGN(Öffnet in neuem Fenster), an dem das Extern:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)(Öffnet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191521/millionenfoerderung-fuer-startup-factory-in-baden-wuerttemberg/
Dauernd etwas vergessen? Diese Strategien helfen gegen Chaos im Kopf
Termine verschwinden aus dem Gedächtnis, Schlüssel bleiben liegen, Gedanken springen hin und her – nicht, weil wir weniger klug sind, sondern weil unser Alltag zu laut geworden ist. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt: Dauerstress und Reizüberflutung behindern unser Arbeitsgedächtnis und machen es schwer, Wichtiges zu speichern. Multitasking verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Wie also lässt sich mentale Ordnung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191519/dauernd-etwas-vergessen-diese-strategien-helfen-gegen-chaos-im-kopf/
Grüner Klimaschutz wirkt – Solarausbau auf Rekordkurs – MdL Joukov: „Photovoltaik stärkt unsere Energiezukunft – auch im Kreis Göppingen“
Die Energiewende in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Tempo: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden im Land bereits 988 Megawatt (MW) an neuer Solarleistung installiert – damit dürfte das Jahresziel von 1.150 MW bereits im Juli erreicht werden. Auch der Kreis Göppingen leistet seinen Beitrag: Seit Januar 2025 sind hier 10 neue Photovoltaikanlagen auf Gebäuden ans …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/191517/gruener-klimaschutz-wirkt-solarausbau-auf-rekordkurs-mdl-joukov-photovoltaik-staerkt-unsere-energiezukunft-auch-im-kreis-goeppingen/