Göppingen – Berauschte Fahrer im Blick

Bei einer Großkontrolle am Sonntag in Göppingen zog die Polizei zahlreiche Fahrer aus dem Verkehr, die mutmaßlich unter Alkohol und Drogen standen. Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Gefahren durch berauschte Fahrer hat die Polizei vor kurzem angekündigt. Und jetzt hat die Polizei erneut geliefert: Zwischen 2.30 Uhr und 9 Uhr hatte die Polizei auf einem Parkplatz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/183818/goeppingen-berauschte-fahrer-im-blick-2/

Schwäbisch Gmünd: Unfall im Kreisverkehr

Ein 17-jähriger Fahrschüler fuhr am Freitag gegen 14:05 Uhr mit einem Audi von der Vorderen Schmiedgasse in den Kreisverkehr der Baldungsstraße ein und übersah hierbei den VW eine 27-Jährigen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei welcher ein Sachschaden von ca. 18.000 Euro entstand. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/183816/schwaebisch-gmuend-unfall-im-kreisverkehr-17/

Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Einbruch

Zwischen Samstag, 21:30 Uhr und Sonntag, 9:00 Uhr, verschafften sich Unbekannte unberechtigten Zutritt in eine Gartenhütte sowie eine Garage in der Forststraße. Der Sachschaden und der Wert des Diebesgutes belaufen sich auf ca. 2.000 Euro. Hinweise auf den oder die Diebe nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/183814/schwaebisch-gmuend-strassdorf-einbruch/

Lorch: Betrunkener auf den Bahngleisen

Der Polizei wurde am Samstag, gegen 22:10 Uhr, eine Person mit einem weißen Faschingskostüm auf den Gleisen beim Bahnhof gemeldet. Die eintreffende Streife konnte einen stark alkoholisierten 28-Jährigen auf den Gleisen torkelnd feststellen. Die Beamten konnten den Mann rechtzeitig von den Gleisen entfernen, bevor ein Zug einfuhr. Ein anschließend freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/183812/lorch-betrunkener-auf-den-bahngleisen/

Schwäbisch Gmünd: Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver gesucht

Am Sonntag kam es gegen 23:00 Uhr auf der B29 in Böbingen, auf Höhe des Industriegebietes, zu einer Gefährdung im Straßenverkehr. Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer befuhr die B29 in Richtung Schwäbisch Gmünd. In einer langgezogenen Kurve wurde er, trotz Gegenverkehr, von einem weißen VW Passat überholt. Um einen Unfall zu vermeiden, mussten der LKW-Fahrer und ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/183810/schwaebisch-gmuend-zeugen-nach-gefaehrlichem-ueberholmanoever-gesucht/

Göppingen – Einbruch ohne Beute

Nichts Brauchbares finden konnte wohl in den vergangenen Tagen ein Einbrecher in Göppingen.  Wie die Polizei mitteilt, fand der Einbruch zwischen Mittwoch und Sonntag statt. Ein Zeuge stellte Hebelspuren an der Eingangstür zu dem Mehrfamilienhaus in der Querstraße fest und verständigte die Polizei. Die kam und nahm die Ermittlungen auf. Einer Hausbewohnerin war in den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/183808/goeppingen-einbruch-ohne-beute/

Gehwege ohne Hindernisse: Das Verkehrsministerium arbeitet 2025 mit den Städten und Gemeinden an mehr Platz auf den Gehwegen. Bewerbungen für die Fußverkehrs-Checks sind nun möglich.

Die beliebten Fußverkehrs-Checks gehen dieses Jahr in ihre elfte Runde: Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert den Fußverkehr und unterstützt erneut 15 Städte und Gemeinden mit diesem bürgernahen Instrument. In diesem Jahr steht das Thema „Gehwege frei räumen“ im Mittelpunkt. Kommunen können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben. Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit durch mehr Platz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183806/gehwege-ohne-hindernisse-das-verkehrsministerium-arbeitet-2025-mit-den-staedten-und-gemeinden-an-mehr-platz-auf-den-gehwegen-bewerbungen-fuer-die-fussverkehrs-checks-sind-nun-moeglich/

Globale Krisen der Lebensmittelsicherheit bekämpfen – BVL trainiert Fachleute aus 112 Ländern

Fachleute aus aller Welt nehmen seit heute an der fünftägigen Veranstaltung International Training for Safer Food teil (ITS Food). Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) organisierte Fortbildung für Lebensmittelsicherheit und Risikomanagement findet mittlerweile zum sechsten Mal statt. Mit mehr als 1.400 Anmeldungen ist es die bislang teilnehmerstärkste Weiterbildung des BVL für ausländische Experten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183804/globale-krisen-der-lebensmittelsicherheit-bekaempfen-bvl-trainiert-fachleute-aus-112-laendern/

VERKEHRSINFO: eine Meldung

Verkehrsbeeinträchtigung auf der Geislinger Steige (B 10, 18.02.2025 von 8.30 bis 16.00 Uhr) Aufgrund von Baumpflegearbeiten muss auf Höhe vom Friedhof Rorgensteig eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung eingerichtet werden. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Anlieger*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für diese Maßnahme.   PM Stadt Geislingen an der Steige

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/183802/verkehrsinfo-eine-meldung-102/

Ohne Windkraft an Land wäre Strom 2024 um 50 Prozent teurer gewesen – Rückbau-Phantasien würde 60 Milliarden Euro an Entschädigungen kosten

Der Rückbau von Windkraftanlagen an Land, mit dem im Wahlkampf gedroht wird, würde Strom massiv verteuern und Milliarden an Entschädigungen nach sich ziehen. Das zeigt eine heute veröffentlichte Kurzstudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace und der European Climate Foundation. Ohne den Strom der Windkraftanlagen an Land hätte demnach der Börsenstrompreis 2024 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183794/ohne-windkraft-an-land-waere-strom-2024-um-50-prozent-teurer-gewesen-rueckbau-phantasien-wuerde-60-milliarden-euro-an-entschaedigungen-kosten/