Vollsperrung der K 1450 zwischen Hohenstaufen und Maitis am 26.11.2020 wegen Gehölzarbeiten

An der Kreisstraße 1450 zwischen Hohenstaufen und Maitis finden am 26.11.2020 zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit Gehölzpflegearbeiten statt. Wegen der geringen Straßenbreite können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung erfolgen. Dazu wird die K1450 am 26.11.2020 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung wird über Lenglingen L 1075 über die K 1444 nach Maitis eingerichtet. Das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115238/vollsperrung-der-k-1450-zwischen-hohenstaufen-und-maitis-am-26-11-2020-wegen-gehoelzarbeiten/

„Autoländer“ Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen setzen sich im Gespräch mit Vertretern der EU-Kommission für intensiven europäischen Dialog zur Transformation der Automobilwirtschaft in Europa ein

Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen beheimaten zusammen die größte und bedeutsamste Automobilwirtschaft der Welt – mit weit über einer Million Arbeitsplätzen. Die Wertschöpfungsketten erstrecken sich von den  großen Automobilkonzernen bis zu tausenden kleinen und mittelständischen Zulieferbetrieben über den gesamten europäischen Kontinent.  Um den Wandel hin zu einer klimaschonenden Mobilität wirtschaftlich erfolgreich und sozial verträglich voranzutreiben, haben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/115236/autolaender-baden-wuerttemberg-bayern-und-niedersachsen-setzen-sich-im-gespraech-mit-vertretern-der-eu-kommission-fuer-intensiven-europaeischen-dialog-zur-transformation-der-automob/

Die Zukunft des ÖPNV ist elektrifiziert und automatisiert: Verkehrsminister Hermann gibt Startschuss für Reallabore. Land fördert Forschungsprojekt RABus mit 7 Mio Euro

Verkehrsminister Winfried Hermann hat heute in einer Videokonferenz den Startschuss für die erste Phase eines historischen Forschungsprojektes auf dem Weg zum autonomen ÖPNV in Baden-Württemberg gegeben. Im Rahmen des Projektes „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“, kurz RABus, wird der Einsatz großer, vollautomatisierter Busse wissenschaftlich erforscht und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/115234/die-zukunft-des-oepnv-ist-elektrifiziert-und-automatisiert-verkehrsminister-hermann-gibt-startschuss-fuer-reallabore-land-foerdert-forschungsprojekt-rabus-mit-7-mio-euro/

Schulterschluss zu Nebenbahnen: Vertiefte Studie soll mehr Klarheit bringen

Mit der jüngst vorgelegten Landesstudie zu den Reaktivierungschancen ehemaliger Nebenbahnen wurden große Hoffnungen in der Öffentlichkeit geweckt. In der Raumschaft betroffen sind die frühere Hohenstaufenbahn von Göppingen nach Schwäbisch Gmünd (“Klepperle/Josefle”), die vormalige Stichbahn von Kirchheim u.T. nach Weilheim a.d.T. und die Voralbbahn (“Boller Mariele”). Damit sind insgesamt drei Landkreise betroffen. Mit den neuen Förderbedingungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115231/schulterschluss-zu-nebenbahnen-vertiefte-studie-soll-mehr-klarheit-bringen/

Die Herzensangelegenheit wird zu einer Herzenssache – Verein zur Förderung der deutschen Para Leichtathletik gegründet

Ein starkes Zeichen mitten in Zeiten der Pandemie sendet heute die deutsche Para Leichtathletik. In den Stuttgarter Räumlichkeiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport von Baden-Württemberg, wurde heute im Beisein der Ministerin für Kultus Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, der Verein zur Förderung der deutschen Para Leichtathletik gegründet. Die Kultusministerin, zwei Paralympics Sieger …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/115228/die-herzensangelegenheit-wird-zu-einer-herzenssache-verein-zur-foerderung-der-deutschen-para-leichtathletik-gegruendet/

Treffelhausen – Autos demoliert

Hohen Schaden richtete am Mittwoch ein Mann in Treffelhausen an. Gegen 13.30 Uhr meldeten Zeugen eine randalierende Person im Bereich der Waldstraße. Ein 24-Jähriger befand sich wohl in einer psychischen Ausnahmesituation und demolierte mit einer Axt mehrere Autos und eine Hauseingangstür. Danach lief er weiter. Zeugen verfolgten den Mann und lotsten die Polizei zu seinem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115225/treffelhausen-autos-demoliert/

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl von Kompletträdern

Auf dem umzäunten Gelände eines Autohauses in der Marie-Curie-Straße schlug ein Unbekannter zwischen Dienstag, 18 Uhr und Mittwoch, 7.30 Uhr an drei Fahrzeugen die Heckscheiben ein, um an einen Wagenheber zu gelangen. In der Folge bockte er ein Fahrzeug auf und entwendete alle vier Kompletträder. Der Gesamtschaden wird auf ca. 5000 Euro beziffert. Hinweise nimmt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115223/schwaebisch-gmuend-diebstahl-von-komplettraedern-2/

Schwäbisch Gmünd: Einbruch-Hinweise gesucht

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Diebe in die Lagerhalle eines Betriebes in der Benzholzstraße ein. In der Folge transportierten die Einbrecher eine größere Anzahl von Mährobotern des Herstellers Husqvarna, auch unter Zuhilfenahme eines Gabelstaplers, aus der Halle und schafften diese über den dortigen Zaun. Der Wert der Roboter wird auf mehrere zehntausend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115221/schwaebisch-gmuend-einbruch-hinweise-gesucht/

Fitness- und Gesundheitsanlagen: Ergebnisse der Untersuchung des DSSV vom 05.11.2020 bis 12.11.2020 – Erwarteter Umsatzrückgang mindestens 865 Mio. Euro in 2020

Das Einnahmenmodell der Fitness- und Gesundheitsanlagen besteht überwiegend aus Mitgliedschaften, die vertraglich geschlossen werden. Diese Verträge sind auf wiederkehrende, sich über einen längeren Zeitraum wiederholende Leistungen (Angebot von Fitness zur Gesunderhaltung) und Gegenleistungen (Mitgliedsbeitrag) gerichtet (sog. Dauerschuldverhältnisse). Im Gegensatz zu Kaufverträgen (Einzelhandel oder Gastronomie) liegt somit keine einmalige Leistung und Gegenleistung zugrunde. Dies bedeutet auch: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/115219/fitness-und-gesundheitsanlagen-ergebnisse-der-untersuchung-des-dssv-vom-05-11-2020-bis-12-11-2020-erwarteter-umsatzrueckgang-mindestens-865-mio-euro-in-2020/

Stabilisierungshilfe: Anträge auch für Handwerksbetriebe weiter möglich

Die Stabilisierungshilfe Corona des Landes unterstützt Unternehmen aus der Gastronomie- und Hotelbranche, die in Folge der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind. Die Frist für die Antragstellung wurde jetzt von der Landesregierung um vorerst drei Wochen bis 15.12.2020 verlängert. Seit die Fördergrenzen für die Beantragung der Stabilisierungsgrenzen gesenkt wurden, können auch Handwerksbetriebe, die einen Teil …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/115217/stabilisierungshilfe-antraege-auch-fuer-handwerksbetriebe-weiter-moeglich/