Gegen 5.45 Uhr war laut Mitteilung der Polizei eine 54-Jährige in Richtung Göppingen unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Motor ihres Daihatsu bei Gingen eine Panne und das Licht ging aus. Noch bevor die Frau rechts ran fahren konnte fuhr ihr ein nachfolgender Skoda-Fahrer auf. Beide blieben unverletzt. Den Sachschaden an den Autos schätzt die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/114066/gingen-an-der-fils-unfaelle-auf-der-b10-in-beiden-richtungen-fuhren-am-dienstagmorgen-bei-gingen-autofahrer-auf/
Göppingen – Informationsfahrzeug des LKA in Göppingen / Die Polizei informiert am 26.10.2020 über den Schutz vor Einbrüchen und falschen Polizeibeamten.
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Abgesehen von dem rein materiellen Schaden, haben die meisten Betroffenen noch lange mit den psychischen und seelischen Folgen zu kämpfen. Um das verloren gegangene Sicherheitsgefühl wieder zu erlangen oder um gar nicht erst Opfer einer Straftat zu werden, können verschiedene Maßnahmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/114064/goeppingen-informationsfahrzeug-des-lka-in-goeppingen-die-polizei-informiert-am-26-10-2020-ueber-den-schutz-vor-einbruechen-und-falschen-polizeibeamten/
Nachfolge: Betriebsübernehmer brauchen Unterstützung
Rund 23.000 Inhaber eines Handwerksbetriebes beabsichtigen, ihre Firma innerhalb der nächsten fünf Jahre zu übergeben – oder zu schließen. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT). Bei knapp 9.000 Betrieben ist sogar schon innerhalb von zwei Jahren eine Nachfolgeentscheidung geplant. „Betriebsübernahmen und –gründungen sind unverzichtbar, sie sorgen für Innovationen, Wachstum, Wettbewerb und die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/114062/nachfolge-betriebsuebernehmer-brauchen-unterstuetzung/
Bürgerservice in Kalenderwoche 45 geschlossen
Vom 2. bis 6. November 2020 muss der Bürgerservice für den Publikumsverkehr leider geschlossen bleiben. Dies betrifft folgende Bereiche, die im Schubarthaus angesiedelt sind: Ordnungsamt, Bürgeramt, Ausländerbehörde, Straßenverkehrsbehörde, Rentenversicherungen, Gewerbe-Gaststätten, Bußgeldstelle, Wohngeld- und Waffenbehörde. „Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen neuen Aufgaben unseres Fachbereichs sind leider viele andere Dinge liegen geblieben“, erklärt Ordnungsamtsleiter Philipp …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/114060/buergerservice-in-kalenderwoche-45-geschlossen/
Kreis Göppingen – Alkohol und Drogen am Steuer
Gegen 1.20 Uhr stoppte die Polizei in der Stuttgarter Straße in Eislingen einen Autofahrer. Der 41-Jährige hatte deutlich zu viel Alkohol intus, weshalb er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben musste. Gleich erging es gegen 2.30 Uhr einem 31-Jährigen. Der Mann war mehreren Zeugen in Holzhausen durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen. Der Verdacht, dass er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/114058/kreis-goeppingen-alkohol-und-drogen-am-steuer/
Waldstetten: Einbruch
In der Zeit zwischen Montagnachmittag, 15 Uhr und Sonntagnachmittag, 15.30 Uhr stiegen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Richard-Strauss-Straße ein, wo sie die Räumlichkeiten durchsuchten. Ersten Erkenntnissen zufolge entwendeten die Täter mehrere Schmuckstücke. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen. PM Polizeipräsidium …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/114056/waldstetten-einbruch/
Gemeinsame Qualitätsoffensive für Radrouten – Remstal-Radweg und Albtäler-Radweg neue Landesradfernwege
Baden-Württemberg stärkt den Radtourismus und das RadNETZ mit zwei neuen Radfernwegen im Remstal und durch acht Täler der Schwäbischen Alb. Ziel des Landes ist es, Baden-Württemberg zur beliebtesten Radreisedestination Deutschlands zu entwickeln. Hierzu haben das Ministerium für Verkehr sowie das Tourismusministerium bereits im Frühjahr 2020 eine Qualitätsoffensive gestartet. Im Rahmen dieser Qualitätsoffensive bestand die Möglichkeit, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/114054/gemeinsame-qualitaetsoffensive-fuer-radrouten-remstal-radweg-und-albtaeler-radweg-neue-landesradfernwege/
Landesregierung passt Wahlrecht an, ignoriert dabei Kleinparteien – Verhandlung vor dem Landesverfassungsgericht am 9. November
Die baden-württembergische Landesregierung hat das Landtagswahlrecht angepasst. [1] Dabei blieben die Forderungen vieler Kleinparteien jedoch gänzlich unberücksichtigt. „Erst einmal möchte ich sagen, dass diese Änderung längst notwendig war. Sie ermöglicht nun eine bessere Teilhabe eingeschränkter Personen, diese dürfen nicht von ihren demokratischen Grundrechten ausgeschlossen werden“, so Oliver Burkardsmaier, Landesvorsitzender. „Allerdings hat sich die Regierung dagegen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/114052/landesregierung-passt-wahlrecht-an-ignoriert-dabei-kleinparteien-verhandlung-vor-dem-landesverfassungsgericht-am-9-november/
Göppingen – Auto prallt gegen Baum
Zu schnell bei Nässe war am Samstag ein Fahrer in Göppingen unterwegs. Der 25 Jahre alte Mann fuhr gegen 18 Uhr mit einem BMW in Richtung Stuttgart. Bei der Ausfahrt Göppingen-Zentrum/Ost verließ er die B10. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet sein Auto auf nasser Straße ins Schleudern. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/114050/goeppingen-auto-prallt-gegen-baum-2/
Albtäler-Radweg ist nun Landesradfernweg Qualitätsradroute wird neuer Landesradfernweg und somit gleichzeitig Teil des RadNETZ BW.
Ab 2021 darf sich die bei Radtouristen sehr beliebte Tour „Albtäler“ nun auch als Landesradfernweg bezeichnen. Die 186 Kilometer lange Route durch die Landkreise Alb-Donau-Kreis, Göppingen und Heidenheim wird damit gleichzeitig Teil des RadNETZ BW. 2012 ging alles los: Die Landkreistouristiker hatten in einer grenzüberschreitenden Kooperation sowie durch Unterstützung des ADFC einen landschaftlich sehr abwechslungsreichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/114047/albtaeler-radweg-ist-nun-landesradfernweg-qualitaetsradroute-wird-neuer-landesradfernweg-und-somit-gleichzeitig-teil-des-radnetz-bw/