Mit der Verabschiedung des Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite wird heute der Schutzschirm für die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken verlängert. Einnahmeausfälle werden weiterhin bis zum 31. Januar 2021 anteilig ausgeglichen. „Maßnahmen der Vorsorge und Rehabilitation sind gerade in diesen Zeiten für Patienten und stark belastete Familien ein wichtiger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115212/schutzschirm-fuer-vorsorge-und-rehabilitationskliniken-verlaengert/
Gruibingen/A8 – Mehrere Fahrzeuge beanstandete die Polizei am Dienstag bei Kontrollen auf der A8.
Am Dienstagvormittag kontrollierten Spezialisten der Verkehrspolizei den Schwerlastverkehr bei Gruibingen. Insgesamt 66 Laster wurden während der mehrstündigen Kontrolle genauer unter die Lupe genommen. Elf Fahrer hatten sich nicht an die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten gehalten. Vier Lkw-Fahrer hatten ihre Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert. Ein Sattelzug hatte einen langen Eisenträger geladen. Der ragte mehrere Meter über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115210/gruibingen-a8-mehrere-fahrzeuge-beanstandete-die-polizei-am-dienstag-bei-kontrollen-auf-der-a8/
FRISCH AUF! spielt am Donnerstag in Nordhorn
Nach einer verlängerten Nationalmannschafts-Woche steigt die Mannschaft von FRISCH AUF! am morgigen Donnerstag wieder in den Spielbetrieb der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ein. Grund für die ausgedehnte Spielpause waren die Corona-Folgen der Qualifikationsspiele um die EM-Teilnahme 2022. Bei FRISCH AUF! hatten sich einzelne Spieler in häusliche Isolation begeben, nachdem kritische Kontakte zu Infizierten stattgefunden hatten. In …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/115208/frisch-auf-spielt-am-donnerstag-in-nordhorn/
Landesregierung entlastet Vereine und Ehrenamt mit Maßnahmenpaket – Aktueller Jahresbericht zum Bürokratieabbau veröffentlicht
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Dienstag (17. November 2020) ein Entlastungspaket mit 13 konkreten Projekten für weniger Bürokratie bei Vereinen und Ehrenamt verabschiedet. „Ehrenamtliches Engagement macht unsere Gesellschaft lebendiger und unser Land stärker. Aber es wird im Alltag oft durch bürokratische Hürden behindert. Das wollen wir ändern und setzen Erleichterungen für Vereine und das Ehrenamt auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/115206/landesregierung-entlastet-vereine-und-ehrenamt-mit-massnahmenpaket-aktueller-jahresbericht-zum-buerokratieabbau-veroeffentlicht/
Einladung zum Projektgruppenaustausch
Die zwei Arbeitskreise und sieben Projektgruppen der Lokalen Agenda 2030 treffen sich am Montag, 23. November, von 18 bis 20 Uhr zum ersten Projekgruppen-Austausch-Treffen. Interessierte können gerne teilnehmen und sich die Inhalte und Ideen der Gruppen anhören. Alle Projektgruppen und Arbeitskreise freuen sich über Unterstützung. Bei Interesse gerne melden bei Isabel Glaser, Koordinatorin für kommunale …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115204/einladung-zum-projektgruppenaustausch/
MdL Peter Hofelich besucht Industrie im Filstal: „Den Strukturwandel vorausschauend gestalten und flankieren“
Wie die gesamte Wirtschaft ächzt auch die Industrie im Filstal unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Doch schon vor der Pandemie hatte sich mancherorts ein neuer Schub im Strukturwandel abgezeichnet. Grund genug für den Göppinger Landtagsabgeordnete Peter Hofelich (SPD), über mehrere Wochen bei Werksbesuchen vor Ort und in Gesprächen mit Wirtschaftsvertretern sich ein Bild der aktuellen Situation zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115202/mdl-peter-hofelich-besucht-industrie-im-filstal-den-strukturwandel-vorausschauend-gestalten-und-flankieren/
Update Coronavirus: Weihnachtsausstellung 2020 abgesagt
Zum ersten Mal in 36 Jahren muss 2020 die Weihnachtsausstellung im Alten Bau leider abgesagt werden. Der Grund ist auch hier die CoronaPandemie. „Die Entscheidung ist der Stadt und dem Kunst- und Geschichtsverein nicht leicht gefallen“, erklären Museumsleiterin Dr. Miriam Régerat-Kobitzsch und Stadtarchivar Dr. Philipp Lintner. Gerne hätten beide Veranstalter in diesen schweren Monaten ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/115200/update-coronavirus-weihnachtsausstellung-2020-abgesagt/
Auftakt der Weihnachtsaktion „Sternstunden“ – Die Mitarbeiter*innen des Landratsamts zaubern Kindern und Jugendlichen ein Lächeln ins Gesicht
Ab dem 23. November schmücken im Rahmen der Geschenkaktion „Sternstunden” 156 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen das Foyer im Erweiterungsbau des Landratsamts Göppingen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wird es dieses Jahr keine Eröffnungsveranstaltung der Weihnachtsaktion geben. Mitarbeiter*innen pflücken in der Adventszeit die Wunschkärtchen von den Wänden des Foyers und sorgen mit ihren Geschenken für strahlende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115198/auftakt-der-weihnachtsaktion-sternstunden-die-mitarbeiterinnen-des-landratsamts-zaubern-kindern-und-jugendlichen-ein-laecheln-ins-gesicht/
Missbrauch von Persönlichkeitsrechten und Betriebsgeheimnissen würde Tür und Tor geöffnet – Mittelstand lehnt geplantes EU-Verschlüsselungsverbot ab
Der Mittelstand lehnt das EU-Verschlüsselungsverbot ab. „Mit dem Plan, sichere Verschlüsselung abzuschaffen und alle Betriebe zur Hinterlegung von Generalschlüsseln zu zwingen, riskiert Brüssel erhebliche Kollateralschäden. Dem Missbrauch von Persönlichkeitsrechten und Betriebsgeheimnissen würde Tür und Tor geöffnet“, warnt Lothar Lehner, Repräsentant des BVMW im Landkreis Göppingen. Lehner und der Bundesgeschäftsführer des BVMW in Berlin, Markus Jerger, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/115192/missbrauch-von-persoenlichkeitsrechten-und-betriebsgeheimnissen-wuerde-tuer-und-tor-geoeffnet-mittelstand-lehnt-geplantes-eu-verschluesselungsverbot-ab/
Rauchwarnmelder retten Leben und verursachen zusätzliche Feuerwehreinsätze
Durch den Einsatz von privaten Rauchwarnmeldern sind Menschen in ihren Wohnräumen besser vor tödlichem Brandrauch geschützt. Eine aktuelle Auswertung der Feuerwehr Göppinger zur Auslösung von Rauchwarnmeldern führte nun zu neuen Erkenntnissen bei einem gefährlichen Einsatzphänomen. Bei einem Brand entsteht immer gefährlicher Rauch, der sich lautlos und noch vor dem Feuer in der Wohnung ausbreitet. Er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115189/rauchwarnmelder-retten-leben-und-verursachen-zusaetzliche-feuerwehreinsaetze/