Aus dem Gemeinderat Hattenhofen (Fortsetzung)

Gemeindegebäude: Überwiegend gute Werte beim Energieverbrauch – Emissionen im Verbandsgebiet um 30 Prozent gesunken Den Energiebericht 2019 für die gemeindlichen Gebäude stellte wie jedes Jahr der vom Verwaltungsverband Raum Bad Boll beauftragte Diplom-Ingenieur Gerhard Sattler aus Steinheim vor. Sattler arbeitet für die Energieagentur des Landkreises. Dessen Geschäftsführer Timm Engelhardt war unter den Besuchern und verfolgte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115864/aus-dem-gemeinderat-hattenhofen-fortsetzung-2/

Schwäbisch Gmünd-Lindach: Alkoholisiert Unfall verursacht

Mit einem Pkw Audi verursachte ein 33-Jähriger am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben, verlor der 33-Jährige beim Abbiegen von der Täferroter Straße in die Osterlängstraße die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr gegen einen Laternenmast. Der Unfallverursacher ließ das Fahrzeug stehen, entfernte sich und verständigte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115862/schwaebisch-gmuend-lindach-alkoholisiert-unfall-verursacht/

Ausschuss für Umwelt und Verkehr legt das Erhaltungsprogramm für Kreisstraßen für das Jahr 2021 fest

In seiner Sitzung am 2.12.2020 hat der Ausschuss für Umwelt und Verkehr des Landkreises Göppingen das Erhaltungsprogramm auf Kreisstraßen für 2021 frei gegeben. Der Landkreis Göppingen hat die Straßenbaulast für rund 217 km Kreisstraßen und 50 Ingenieurbauwerke im Zuge dieser Straßen. Erhaltungsmaßnahmen in einem komplexen Straßennetz am richtigen Ort, zum richtigen Zeitpunkt und unter wirtschaftlichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/115860/ausschuss-fuer-umwelt-und-verkehr-legt-das-erhaltungsprogramm-fuer-kreisstrassen-fuer-das-jahr-2021-fest/

Lonsee – Sperrmüll unerlaubt entsorgt

Nicht unentdeckt blieb am Mittwoch ein Umweltverstoß in Lonsee. Zeugen sahen gegen 23 Uhr einen Mann, der den Müll aus einem Auto lud und vor einem Gebäude in der Straße Im Herrengarten ablegte. In dem Müll fanden sie Hinweise auf den Entsorger und verständigten den Bauhof. Ein Mitarbeiter des Bauhofs fand daraufhin noch an zwei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115857/lonsee-sperrmuell-unerlaubt-entsorgt/

Ehrenamt ist relevante Stütze der Gesellschaft: Johanniter-Vorstand dankt Helfenden aus Göppingen

Laut einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse aus dem Jahr 2020 sind 17,11 Mio. Menschen ehrenamtlich engagiert. Der größte Anteil davon fällt auf Sportvereine, kirchliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen. Allein mehr als 40.000 Ehrenamtliche sind in der Johanniter-Unfall-Hilfe aktiv. Sie engagieren sich zum Beispiel im Bevölkerungsschutz, im Sanitätsdienst, im Hospizdienst, in der Seniorenbetreuung und in der Erste-Hilfe-Ausbildung. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/115855/ehrenamt-ist-relevante-stuetze-der-gesellschaft-johanniter-vorstand-dankt-helfenden-aus-goeppingen/

Regierungspräsidium Stuttgart übergibt Zuständigkeit für Autobahnen zum 1. Januar 2021 an den Bund – Übergang gut vorbereitet / erfahrene Mitarbeitende betreuen auch weiterhin Autobahn-Projekte und Autobahnmeistereien

Eine Ära geht zu Ende: Zum 1. Januar 2021 übergibt das Regierungspräsidium Stuttgart die Zuständigkeit für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb der Autobahnen sowie die zugehörigen Aufgaben als Verkehrsbehörde an die neu gegründete Autobahngesellschaft des Bundes. Im Stuttgarter Regierungsbezirk betrifft dies rund 420 Kilometer Autobahn zuzüglich rund 200 Kilometer Rampen und Verflechtungsstreifen der Autobahnen A 3, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/115852/regierungspraesidium-stuttgart-uebergibt-zustaendigkeit-fuer-autobahnen-zum-1-januar-2021-an-den-bund-uebergang-gut-vorbereitet-erfahrene-mitarbeitende-betreuen-auch-weiterhin-autobahn-projekte-u/

Metallarbeitgeber warnen vor Überschwappen der Lockdown-Maßnahmen auf Industrie

Die Metallarbeitgeber in der Region Neckar-Fils warnen vor den schwerwiegenden Folgen eines Überschwappens der Lockdown-Maßnahmen auf die Industrie. „Die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des Teil-Lockdowns halten sich derzeit noch in Grenzen, weil die starken Industriesektoren davon nicht direkt betroffen sind“, sagte der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Ralph Wurster, am Freitag: „Das bedeutet: Es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/115850/metallarbeitgeber-warnen-vor-ueberschwappen-der-lockdown-massnahmen-auf-industrie/

Eislingen – Betrunkene Autofahrerin ist Führerschein los

Nachdem eine 18-Jährige ein Verkehrszeichen umfuhr, entfernte sie sich von der Unfallstelle. Gegen 01.30 Uhr am Samstagmorgen befuhr die junge Frau die Holzheimer Straße in Richtung Stuttgarter Straße. Dabei kam sie von der Straße ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle. Passanten entdeckten die frische Unfallstelle und verständigten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115848/eislingen-betrunkene-autofahrerin-ist-fuehrerschein-los/

Schlierbach – Pkw landet im Wald / Kurze Unachtsamkeit teuer bezahlt.

Ein 19-jähriger Pkw-Lenker befuhr am Freitagnachmittag gegen 15.35 Uhr die Kreisstraße von Hattenhofen in Richtung Schlierbach. Im Wald kam er auf Grund einer kurzen Unaufmerksamkeit nach rechts in den Grünstreifen. Als der junge Mann versuchte das Auto wieder unter Kontrolle zu bringen, drehte es sich mehrfach um die eigene Achse. Schließlich überschlug sich der Pkw …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/115846/schlierbach-pkw-landet-im-wald-kurze-unachtsamkeit-teuer-bezahlt/

Sonntagsgedanken: A Gugg voll Breedla

Wieviele dürfen kommen? Diese Frage treibt in diesen Tagen Kirchengemeinden und Großfamilien um. Lebhaft wird diskutiert und geplant, wie das Weihnachtsfest unter den Bedingungen der Pandemie gestaltet werden kann. Die Großfamilie mit allen Kinder und Enkelkindern soll sich doch treffen können! Bei Oma gibt’s doch die besten „Spitzbuaba“! Da wollen wir doch hin! Also werden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/115736/sonntagsgedanken-a-gugg-voll-breedla/