Neues Förderprogramm für Gastronomie und Tourismus

Mit dem neuen „Tourismusfinanzierungsprogramm plus“ unterstützt das Land kleinere und mittlere Gastronomie- und Tourismusbetriebe bei Investitionen. Damit ist ein Kredit in Kombination mit einem Tilgungszuschuss möglich. Insgesamt stehen zwölf Millionen Euro zur Verfügung. Am heutigen Montag startet das vom Tourismusministerium neu aufgelegte „Tourismusfinanzierungsprogramm plus“. In diesem stellt die Landesregierung zwölf Millionen Euro zur Verfügung, um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/117669/neues-foerderprogramm-fuer-gastronomie-und-tourismus/

Breitbandförderung des Landes: 3 Millionen Euro für schnelles Internet in Göppingen

Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Baden-Württemberg liegt die Förderung von schnellem Internet weiter auf einem Rekordniveau. Für den Breitband-Ausbau erhält die Stadt Göppingen für das Projekt der Stadtwerke 3.526.765,60 € Euro vom Land. Dies gab das für Digitalisierung zuständige Ministerium in Stuttgart bekannt. Um die erfreulich hohe Nachfrage nach Fördermitteln für den Ausbau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117667/breitbandfoerderung-des-landes-3-millionen-euro-fuer-schnelles-internet-in-goeppingen/

Geislingen – Am Sonntagmittag klaute in Geislingen ein Unbekannter ein Pedelec.

Das Zweirad der Marke „Xiaomi Qicycle“ hatte sein Eigentümer in der Fabrikstraße an einen Mast geschlossen. Zwischen 14.15 Uhr und 16.30 Uhr knackte der Täter das Schloss und stahl das Rad. Die Polizei (Tel. 07331/93270) hat die Ermittlungen aufgenommen. Tipp der Polizei: Der beste Diebstahl-Schutz ist ein stabiles Fahrradschloss, zum Beispiel ein Bügel- oder Panzerkabelschloss. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117665/geislingen-am-sonntagmittag-klaute-in-geislingen-ein-unbekannter-ein-pedelec/

Podcast-Reihe zur Landtagswahl 2021 startet: „Wo bleiben die Frauen im baden-württembergischen Landtag?“

Mit dem Thema „Wo bleiben die Frauen im baden-württembergischen Landtag?“ startet der Podcast „POLITISCH BILDET – Landtagswahl 2021 spezial“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Dazu ist Manuela Rukavina, die ehemalige Vorsitzenden des Landesfrauenrats Baden-Württemberg, zu hören. Sie spricht mit LpB-Fachreferentin Bianca Braun über den geringen Frauenanteil im Landtag und die Aussichten, diesen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/117662/podcast-reihe-zur-landtagswahl-2021-startet-wo-bleiben-die-frauen-im-baden-wuerttembergischen-landtag/

Schwäbisch Gmünd: Farbschmierereien

Im City-Center am Kalten Markt wurden zwischen Samstagnachmittag, 17 Uhr und Sonntagmorgen, 10 Uhr, die Türen der fünf Lastenaufzüge mit schwarzer, silberner und roter Farbe besprüht. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Hinweise auf die Verursacher erbittet das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 / 3580   PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117660/schwaebisch-gmuend-farbschmierereien-2/

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2021

Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, Frau Dursch vom Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Filstal“, Herrn Manfred Mezger von Büro mquadrat zum Tagesordnungspunkt 2, Herr Horst Unger vom Büro GeoTeck zum Tagesordnungspunkt 3, sowie die Verwaltungspraktikantin Alisa Rott und Frau Jana Horlacher – Schulze als Schriftführerin. Die Geislinger Zeitung war vertreten durch Herrn Ralf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117658/bericht-ueber-die-oeffentliche-gemeinderatssitzung-vom-25-januar-2021/

Es geht los: Mit dem neuen digitalen IHK-Ausbildungsvertrag in die Zukunft – IHK-Bezirkskammer Göppingen bietet ab sofort eine neue Webanwendung für Ausbildungsbetriebe an

Mit einem digitalen Ausbildungsvertrag (DAV) ermöglicht die IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen den Mitgliedsunternehmen einen wichtigen Schritt in die webbasierte Zukunft. Als eine der ersten Kammern in Deutschland können ab sofort Ausbildungsbetriebe in der gesamten Region Stuttgart eine kostenlose Internetanwendung nutzen, mit der Ausbildungsverträge online erstellt und in digitaler Form an die zentrale Eintragungsstelle bei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/117656/es-geht-los-mit-dem-neuen-digitalen-ihk-ausbildungsvertrag-in-die-zukunft-ihk-bezirkskammer-goeppingen-bietet-ab-sofort-eine-neue-webanwendung-fuer-ausbildungsbetriebe-an/

Landkreis Region – Polizei ahndet Verkehrs- und Coronaverstöße

Gleich drei Fahrer stoppte die Polizei in Albershausen. Gegen 17 Uhr war dort in der Uhinger Straße ein VW-Fahrer unterwegs. Weil er mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand, musste er eine Blutprobe abgeben. Insgesamt waren drei Männer aus unterschiedlichen Haushalten in seinem Auto, weshalb Anzeigen gegen die Corona-Verordnung folgen. Einer der Mitfahrer hatte eine Kleinmenge Marihuana dabei. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117654/landkreis-region-polizei-ahndet-verkehrs-und-coronaverstoesse/

Land fördert Machbarkeitsstudien für Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Das Land Baden-Württemberg wird künftig Machbarkeitsstudien für die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken durch attraktive Zuschüsse fördern. Dies gab Verkehrsminister Winfried Hermann am Montag bei einem virtuellen Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Landkreisen, Kommunen, Aufgabenträgern für den Schienennahverkehr sowie Verkehrsverbänden und –verbünden bekannt. Eine solche Machbarkeitsstudie hat die Aufgabe sowohl das Fahrgastpotenzial vertieft zu untersuchen, als …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/117652/land-foerdert-machbarkeitsstudien-fuer-reaktivierung-stillgelegter-bahnstrecken/

Schwäbisch Gmünd: Mann in Asylunterkunft mit Messer verletzt – Beschuldigter in Untersuchungshaft

Am Sonntag kam es kurz nach Mitternacht in einer Asylunterkunft in Schwäbisch Gmünd zu einem Streit zwischen einem 23-jährigen Beschuldigten und einem 36-jährigen Mann. Im Rahmen der tätlichen Auseinandersetzung soll der 23-jährige mit einem Messer auf den Geschädigten eingestochen und diesen schwer verletzt haben. Nachdem eine dritte Person weitere Übergriffe verhindern konnte, zog sich der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117650/schwaebisch-gmuend-mann-in-asylunterkunft-mit-messer-verletzt-beschuldigter-in-untersuchungshaft/