Der Autofahrer war in der Roßbacher Straße unterwegs, als ihn die Beamten stoppten. Auch er kam in ein Krankenhaus und musste Blut abgeben. Die Polizei warnt: Wer berauscht fährt, bringt sich und andere in Gefahr und riskiert seinen Führerschein. Denn Alkohol und Drogen schränken die Wahrnehmung ein, führen zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/119709/goeppingen-drogen-genommen-hatte-auch-ein-43-jaehriger-den-die-polizei-gegen-23-45-uhr-kontrollierte/
Hattenhofen – Auto verliert Anhänger
Am Freitag stieß ein Anhänger gegen ein geparktes Auto in Hattenhofen. Kurz vor 5.30 Uhr fuhr der 54-Jährige mit seinem VW in der Friedhofstraße. Dort löste sich sein Anhänger von seinem Auto und machte sich selbstständig. Der Anhänger prallte gegen einen geparkten Toyota. An dem entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Vermutlich lag eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/119707/hattenhofen-auto-verliert-anhaenger/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/119705/geislingen-gegen-20-uhr-war-ein-bmw-zwischen-geislingen-und-tuerkheim-unterwegs/
Geislingen: Rund 3.000 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter an einem Porsche
Mit dem war eine Frau zwischen 10.45 Uhr und 11.20 Uhr in der Bahnhofstraße beim Einkaufen. Auf einem oberen Parkdeck verursachte der Unbekannte eine Delle und Kratzer an dem Wagen. Die Schäden kommen möglicherweise auch von einem Einkaufswagen. Die Polizei (Tel. 07331/93270) hat die Ermittlungen aufgenommen. PM Polizeipräsidium Ulm
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/119703/geislingen-rund-3-000-euro-schaden-hinterliess-ein-unbekannter-an-einem-porsche/
Internationaler Tag der Wälder (21. März): Mehr wilde Wälder: Lage in Baden-Württemberg so dramatisch wie nie. BUND fordert mehr Waldwildnis und ein Moratorium für alte Laubwälder.
Nach drei heißen und trockenen Sommer sind fast die Hälfte der Wälder Baden-Württembergs, nämlich 46 Prozent, deutlich geschädigt. „Baden-Württemberg muss viel mehr Wälder unter strengen Schutz stellen. Auf mindestens zehn Prozent der Waldfläche im Südwesten sollen keine Bäume mehr gefällt werden dürfen“, fordert Brigitte Dahlbender, BUND-Landesvorsitzende. „Hier nehmen wir die kommende Landesregierung in die Pflicht. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/119701/internationaler-tag-der-waelder-21-maerz-mehr-wilde-waelder-lage-in-baden-wuerttemberg-so-dramatisch-wie-nie-bund-fordert-mehr-waldwildnis-und-ein-moratorium-fuer-alte-laubwaelder/
Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis der Landtagswahl in den Wahlkreisen 10 Göppingen und 11 Geislingen fest – Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis gibt es marginale Veränderungen
Der Kreiswahlausschuss hat heute die endgültigen Ergebnisse der Landtagswahl am 19. März 2021 in den Wahlkreisen 10 Göppingen und 11 Geislingen festgestellt. Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis ergaben sich in erster Linie wahlstatistische Veränderungen, die sich nicht auf die jeweiligen Stimmergebnisse auswirkten. Die Wahlvorstände in den insgesamt 265 Wahlbezirken haben hervorragende Arbeit geleistet. Von den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/119697/kreiswahlausschuss-stellt-endgueltiges-wahlergebnis-der-landtagswahl-in-den-wahlkreisen-10-goeppingen-und-11-geislingen-fest-gegenueber-dem-vorlaeufigen-ergebnis-gibt-es-marginale-veraenderungen/
Rinkel: Ärztinnen und Ärzte in den Praxen sollten rasch und eigenverantwortlich impfen dürfen!
Der Vorsitzende des Hartmannbund Baden-Württemberg fordert eine Entbürokratisierung der Impfstrategie. Ziel muss die optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Impfstoffe sein. Angesichts der erneuten Freigabe der AstraZeneca Vakzine und einer deutlichen Verbesserung der Impfstoffressourcen sollten rasch die Ärztinnen und Ärzte in den Praxen grünes Licht für den Impfeinstieg und Handlungsspielräume bei den Impfungen bekommen. „Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/119695/rinkel-aerztinnen-und-aerzte-in-den-praxen-sollten-rasch-und-eigenverantwortlich-impfen-duerfen/
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) stellt neues Online-Dossier vor: Lobbyismus – die „stille“ Macht?
Ein neues Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert ausführlich und kostenlos über Lobbyismus. Wie funktioniert er und was machen Lobbygruppen eigentlich ganz genau? Auf welche Weise können Unternehmen, Verbände und Interessenvertretungen die Politik beeinflussen? Welche Regeln gelten für Politikerinnen und Politiker und welche Ansprüche sind an sie zu stellen? Das LpB-Dossier behandelt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/119693/landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-stellt-neues-online-dossier-vor-lobbyismus-die-stille-macht/
Ausbildungsstatistik: Trotz Corona weiter stabil
Im Jahr 2020 wurden 18.547 neue Ausbildungsverträge im baden-württembergischen Handwerk abgeschlossen. Trotz Pandemie fiel der Rückgang mit 3,1 Prozent sehr verhalten aus. Zwischen den einzelnen Branchen machten sich allerdings große Unterschiede bemerkbar. „Es freut uns sehr, dass wir trotz Pandemie von einer Stabilität bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen sprechen können. Die Zahlen des vergangenen Jahres …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/119691/ausbildungsstatistik-trotz-corona-weiter-stabil/
Vor dem Bund-Länder-Gipfel am 22. März – BWIHK-Präsident Grenke: „Strategiewechsel jetzt – sicherer Geschäftsbetrieb möglich“
Im Vorfeld des nächsten Bund-Länder-Gipfels sagt Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK): „Es muss endlich einen Strategiewechsel geben – weg vom reinen Inzidenzgeschehen in Richtung Evidenz. Eine Sieben-Tage-Inzidenz als alleiniger Maßstab für fundamentale Eingriffe ins wirtschaftliche Leben bildet das eigentliche Infektionsgeschehen unzureichend ab. Diese eindimensionale Strategie darf nicht länger dazu führen, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/119689/vor-dem-bund-laender-gipfel-am-22-maerz-bwihk-praesident-grenke-strategiewechsel-jetzt-sicherer-geschaeftsbetrieb-moeglich/