Am Samstagmorgen gegen 05:00 Uhr warfen bislang unbekannte Täter in der Buchstraße umwickelte Eier von einer Brücke auf die Fahrbahn. Ein dort fahrender 31 Jahre alter Fahrer eines Hyundais konnte einem Ei gerade noch ausweichen. Nur durch Glück kam es zu keinem Unfall. Die Polizei ermittelt derzeit noch, um die Täter ausfindig zu machen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/121086/schwaebisch-gmuend-eier-von-bruecke-geworfen/
Kirchheim/Teck (ES): Wohnmobil in Brand geraten
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Freitagabend gegen 21.20 Uhr ein in der Arnulfstraße geparktes Wohnmobil in Brand geraten. Die hinzugezogene Feuerwehr Kirchheim konnte den Brand löschen. Eine Gefahr für umliegende Gebäude und Personen bestand nicht, lediglich ein nahestehender Baum wurde leicht beschädigt. Am Wohnmobil entstand ein Schaden von circa 20.000 Euro. Die Ermittlungen zur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/121084/kirchheim-teck-es-wohnmobil-in-brand-geraten/
Sonntagsgedanken: Wird uns wieder ein Feiertag gestohlen?
Es ist Samstag und die Geschäfte sind zu, in der heutigen Pandemiezeit wundert man sich darüber nicht. Doch auch die Bänder stehen still, die Apotheken, Drogerien und Einzelhändler sind zu. Was ist passiert. Kaum jemanden fällt es auf. Es ist der 1. Mai. Der Tag der Arbeit. An manchen Orten wird der 1. Mai zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/120979/sonntagsgedanken-wird-uns-wieder-ein-feiertag-gestohlen/
VERKEHRSINFO Stadt Geislingen an der Steige: eine Meldung
Verkehrsbeeinträchtigung in der Tälesbahnstraße (04.05.2021 bis 12.05.2021) Die Tälesbahnstraße muss auf Höhe Hausnummer 34 bis 36 halbseitig gesperrt werden. Der Grund ist der Neubau vom Multifunktionscourt am Tälesbahnhof. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Anlieger*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für diese Maßnahme. PM Stadt Geislingen an der Steige
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/121080/verkehrsinfo-stadt-geislingen-an-der-steige-eine-meldung-29/
Spontane Impfaktion für Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste in Geislingen
Am Donnerstag, 29. April 2021, kam das mobile Impfteam vom zentralen Impfzentrum Ulm in die Daniel–Straub–Realschule. Rund 100 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Landkreis sowie rund 20 Angehörige von DRK und MHD konnten hier kurzfristig gegen das Coronavirus geimpft werden. Möglich wurde dieser Impftermin, da ein anderweitig geplanter Einsatz des mobilen Impfteams aus Ulm kurzfristig abgesagt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/121078/spontane-impfaktion-fuer-einsatzkraefte-der-feuerwehren-und-rettungsdienste-in-geislingen/
Potential von Agri-Photovoltaik findet endlich Berücksichtigung
Die Bundesregierung macht Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien. Vor wenigen Tagen haben die Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag beschlossen, künftig eigene Ausschreibungen für Agri-Photovoltaik im Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) vorzusehen. Das sind PV-Anlagen, welche die landwirtschaftliche Haupterzeugung mit einer energetischen Nutzung kombinieren. Dies kann zum Beispiel über sehr hoch gestellte PV-Module oder Quermodule erfolgen, die an einer Art …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/121076/potential-von-agri-photovoltaik-findet-endlich-beruecksichtigung/
Haubentaucher zur Brutzeit: Uferbereiche besser nicht betreten: BUND appelliert an Spaziergänger*innen sich umsichtig zu verhalten. Wasservögel brüten derzeit und ziehen ihre Jungen auf.
Jetzt sind wahrscheinlich die meisten Haubentaucher-Küken bereits geschlüpft. Sie werden von ihren Eltern in schwimmenden Nestern aus Pflanzenteilen wie Blättern, Süßgras und Schilf großgezogen. Auch andere Wasservögel wie Eisvogel, Tafelente und Drosselrohrsänger sind durch Störungen des Menschen gefährdet. Dieser Wochen brüten sie in ihren Nestern oder ziehen ihre Jungen groß. Der BUND appelliert daher an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/121074/haubentaucher-zur-brutzeit-uferbereiche-besser-nicht-betreten-bund-appelliert-an-spaziergaengerinnen-sich-umsichtig-zu-verhalten-wasservoegel-brueten-derzeit-und-ziehen-ihre-jungen-auf/
Europäische Kommission ebnet den Weg für neue GVOs: Die Europäische Kommission macht einen Rückzieher und öffnet sich der Deregulierung neuer GVOs. Damit wird die Wahlfreiheit der Bürger und Landwirte gefährdet
Slow Food ist äußerst besorgt über die Schlussfolgerungen der Europäischen Kommission aus der Studie über „Neue Gentechnik”, die der Deregulierung neuer GVOs den Weg ebnen und das Vorsorgeprinzip missachten. „Die Europäische Kommission hat sich mit dem europäischen Grünen Deal und der Strategie „Vom Hof auf den Tisch” dazu verpflichtet, den Übergang zu einem wirklich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/121072/europaeische-kommission-ebnet-den-weg-fuer-neue-gvos-die-europaeische-kommission-macht-einen-rueckzieher-und-oeffnet-sich-der-deregulierung-neuer-gvos-damit-wird-die-wahlfreiheit-der-buerger-und-lan/
Ausschreibungen für Biomasseanlagen veröffentlicht – EEG 2021 trifft die Branche mit voller Wucht
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte soeben die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für Biomasse in 2021, die wie die vorherigen Ausschreibungsrunden deutlich unterzeichnet war. Bei einem ausgeschriebenen Volumen von 168 MW wurden lediglich 60 Gebote mit einem Volumen von 44 MW eingereicht. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, kommentiert im Namen der Bioenergieverbände: „Die Unterzeichnung der Ausschreibungsrunde ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/121070/ausschreibungen-fuer-biomasseanlagen-veroeffentlicht-eeg-2021-trifft-die-branche-mit-voller-wucht/
Lebenshilfe Göppingen und das Mobile Impfteam Ulm (MIT) starten umfangreiche Impfkampagne
Seit März 2020 ist das Leben aller in unserer Gesellschaft anders als zuvor. Nach dem ersten Lockdown, der den Schulkindergarten, das Bildungszentrum, die Werkstätten und den Wohnbereich der Lebenshilfe Göppingen betraf, wurden alle Bereiche wieder stufenweise geöffnet. Eine Notbetreuung gab es durchgehend auch während des Lockdowns. Diese erste Erfahrung der Isolation, war für viele unserer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/121068/lebenshilfe-goeppingen-und-das-mobile-impfteam-ulm-mit-starten-umfangreiche-impfkampagne/