Am Mittwoch fuhr eine Frau in Lauterstein gegen eine Laterne. Kurz vor 17 Uhr krachte mutmaßlich eine 62-Jährige mit ihrem Fiat gegen eine Laterne in der Hofackerstraße in Nenningen. Danach versuchte sie wohl mehrfach vergeblich ihr Auto wieder zu starten. Die Frau stieg aus und ging, ohne sich um den Schaden zu kümmern, in ihr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/137014/lauterstein-betrunkene-fluechtet-aus-auto/
Hohenstadt – Frontal gegen Traktor
Am Mittwoch fuhr eine Frau in Hohenstadt nicht möglichst weit rechts. Um 11 Uhr fuhr eine 45-Jährige in der Wiesensteiger Straße in Richtung Autobahn. In einer Rechtskurve hielt sie sich mit ihrem Toyota wohl nicht an das Gebot, immer möglichst weit rechts zu fahren. Sie stieß frontal mit dem Traktor samt Anhänger eines 36-Jährigen zusammen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/137012/hohenstadt-frontal-gegen-traktor/
ZERO! Kein Alkohol in der Schwangerschaft – Abschluss der Wanderausstellung im Landratsamt Göppingen
Vom 16.05.2022 – 20.05.2022 fand im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche “Alkohol? Weniger ist besser!” im Hohenstaufensaal des Landratsamtes Göppingen die Ausstellung “ZERO! Kein Alkohol in der Schwangerschaft” statt. Dabei wurden Schüler*innen für die kreative Auseinanderstzung mit dem Thema prämiert. Im Vorfeld der Aussstellungswoche konnten sich Schüler*innen mit dem Thema “Alkohol in der Schwangerschaft” kreativ auseinandersetzen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/137007/zero-kein-alkohol-in-der-schwangerschaft-abschluss-der-wanderausstellung-im-landratsamt-goeppingen/
Kreis Göppingen: 800 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut – IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau | „Stärker auf Umbau setzen“
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Landkreis Göppingen wurden im vergangenen Jahr 800 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den Neubau Investitionen in Höhe von rund 275 Millionen Euro. „Zusätzliche Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag gegen steigende Mieten. Wichtig ist dabei das bezahlbare …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/137005/kreis-goeppingen-800-neue-wohnungen-im-vergangenen-jahr-gebaut-ig-bau-sieht-defizit-beim-sozialen-wohnungsbau-staerker-auf-umbau-setzen/
Donzdorf – Mann schläft betrunken am Steuer ein
Deutlich zu viel Alkohol hatte ein Fahrer am Mittwoch in Donzdorf intus. Kurz vor 0 Uhr meldete eine Zeugin, dass ein Betrunkener auf der B466 von Süßen nach Donzdorf fahren würde. Er fahre Schlangenlinien und es sei fast zu mehreren Unfällen gekommen, so die Zeugin. Im Vinzentiusweg blieb der Dacia dann mitten auf der Straße …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/137003/donzdorf-mann-schlaeft-betrunken-am-steuer-ein/
FRISCH AUF! holt wertvollen Punkt gegen Lemgo: FRISCH AUF! – TBV Lemgo Lippe 33:33 (17:16)
FRISCH AUF! legte gegen den TBV Lemgo Lippe los wie die Feuerwehr und führte nach drei Spielminuten durch Treffer von Kresimir Kozina, Jon Lindenchrone Andersen und Marcel Schiller mit 3:0. Und Torwart Daniel Rebmann war mit ersten Paraden zur Stelle. Dann aber kam auch der Gast besser ins Spiel, profitierte von technischen Fehlern der FRISCH …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/137001/frisch-auf-holt-wertvollen-punkt-gegen-lemgo-frisch-auf-tbv-lemgo-lippe-3333-1716/
6. Straßenmalwettbewerb „KreideZeit 2022“ am Sonntag, 3. Juli
An die Kreide, fertig, los: Es ist wieder soweit, am 3. Juli 2022 werden die Straßen Rechberghausens in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Seid dabei wenn sich die Stadt in ein großes und buntes Kunstwerk verwandelt und hinterlasst Eure eigene künstlerische Signatur. Gemeinsam machen wir Rechberghausen bunter! – Die KreideZeit in Rechberghausen verbindet jährlich viele Kunstliebhaber …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/136996/6-strassenmalwettbewerb-kreidezeit-2022-am-sonntag-3-juli/
Vernissage zur Ausstellung „Skulptur & Leinwand“ von Iris Kölle und Barbara Küpper
Bildhauerei trifft Malerei – unter diesem Motto fand am 2. Juni die Vernissage zur Ausstellung von IrisKölle und Barbara Küpper im Rathaus Süßen statt. Nach rund zweijähriger Pause waren die Vorfreudealler Beteiligten auf eine erneute Kunstausstellung sichtlich spürbar. Bürgermeister Marc Kersting und die Leiterin der Volkshochschule Süßen, Verena Müller, begrüßtendie rund 70 Gäste. Der Rathauschef …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/136993/vernissage-zur-ausstellung-skulptur-leinwand-von-iris-koelle-und-barbara-kuepper/
Broschüre informiert über sparsame Haushaltsgeräte
Die aktualisierte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022“ stellt umfassende Informationen zum Strom- und Wasserverbrauch von besonders sparsamen Haushaltsgeräten zusammen. Die Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022“ des Umweltministeriums enthält umfassende Informationen zu besonders effizienten Haushaltsgeräten üblicher Bauarten und Größenklassen und vergleicht den Strom- und Wasserverbrauch von Kühl- und Gefriergeräten, Waschmaschinen, Trockner und Spülmaschinen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/136967/broschuere-informiert-ueber-sparsame-haushaltsgeraete/
Gesundheitswirtschaft wächst überdurchschnittlich
Die Gesundheitswirtschaft ist für Baden-Württemberg von herausragender Bedeutung. Im vergangenen Jahr wuchs die Branche überdurchschnittlich. Die Landesregierung unterstützt die Gesundheitswirtschaft mit zahlreichen Initiativen, wie etwa dem „Forum Gesundheitsstandort“. Im Jahr 2021 nahm die Bruttowertschöpfung (BWS) der Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 4,3 Prozent zu. Zum Vergleich: Die BWS der Gesamtwirtschaft in Baden-Württemberg stieg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/136964/gesundheitswirtschaft-waechst-ueberdurchschnittlich/