Minister Hermann: Neun-Euro-Ticket ist Chance, Fahrgäste für den ÖPNV zu gewinnen, aber auch Herausforderung

Der Bundesrat hat dem Neun-Euro-Monatsticket für drei Monate trotz vieler Bedenken und kritischer Stimmen von etlichen Bundesländern zugestimmt. Damit kann das Ticket bundesweit im Nahverkehr vom 1. Juni an genutzt werden. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann sagte in der Sitzung der Länderkammer am Freitag: „Das Neun-Euro-Ticket ist eine große Herausforderung, aber auch eine große Chance, neue …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/136156/minister-hermann-neun-euro-ticket-ist-chance-fahrgaeste-fuer-den-oepnv-zu-gewinnen-aber-auch-herausforderung/

FBSOK-Führungskräfte sind von der Fußballmanie der Südamerikaner überrascht

„Als ich die Nachrichten las, dachte ich, dass die Südamerikaner den Fußball lieben und viele weltberühmte Fußballstars aus Südamerika stammen. Nachdem ich nach Südamerika gekommen war und Menschen aus Argentinien, Uruguay, Kolumbien und Peru getroffen hatte, stellte ich fest, dass sie nicht nur fußballbegeistert sind. Wenn Sie sie mit einem Wort beschreiben wollen, dann wäre …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/136153/fbsok-fuehrungskraefte-sind-von-der-fussballmanie-der-suedamerikaner-ueberrascht/

Neue Mitarbeiterin im Team des Bauverwaltungsamtes: Silke Mohring-Mezger verstärkt seit einigen Wochen das Team der Bauverwaltung

Gemeinsam mit zwei Kolleginnen berät Silke Mohring-Mezger Trauernde bei Bestattungsfällen und gibt Hilfestellung bei der Auflösung von Gräbern. Außerdem ist sie im Bereich der Bauverwaltung für die Anhörung von Nachbarn im Bauantragsverfahren zuständig. Die gelernte Verwaltungsfachangestellte verfügt über langjährige Berufserfahrung in Kommunalverwaltungen und sucht nun bei der Stadtverwaltung Eislingen eine neue berufliche Herausforderung. Privat entspannt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/136145/neue-mitarbeiterin-im-team-des-bauverwaltungsamtes-silke-mohring-mezger-verstaerkt-seit-einigen-wochen-das-team-der-bauverwaltung/

Filstalbahn Corona bremst Zugverkehr aus – Sascha Binder drängt im Kontext des 9-Euro-Tickets auf mehr Kapazitäten

Die Corona-Pandemie hat sich in den letzten Monaten massiv auf die Verlässlichkeit der Züge auf der Filstalbahn ausgewirkt. Das geht aus dem Antwortschreiben von Winfried Hermann an den Landtagsabgeordneten Sascha Binder hervor, der sich wegen zahlreicher Beschwerden über Zugausfälle und Zugverspätungen an den Landesverkehrsminister gewandt hatte. Binder hatte dem Minister berichtet, dass insbesondere der halbstündige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/136143/filstalbahn-corona-bremst-zugverkehr-aus-sascha-binder-draengt-im-kontext-des-9-euro-tickets-auf-mehr-kapazitaeten/

Burg Wäscherschloss – Ausflugsziel für die ganze Familie: Langes Wochenende auf Burg Wäscherschloss

26. Mai ist nicht nur Christi Himmelfahrt, sondern auch Vatertag. Die Burg Wäscherschloss nimmt diese zwei Feiertage als Anlass, ihre Tore über das lange Wochenende vom 26. bis 29. Mai für die ganze Familie zu öffnen. Das Ausflugsziel inmitten des Stauferlands bietet nicht nur ein spannendes Programm mit verschiedenen Führungen, sondern auch eine traumhafte Landschaft. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/136141/burg-waescherschloss-ausflugsziel-fuer-die-ganze-familie-langes-wochenende-auf-burg-waescherschloss/

Tag der Artenvielfalt (22.5.) – Fotos für die Artenvielfalt – Über 800 Fotos wurden beim BUND-Fotowettbewerb eingereicht. Gewonnen hat Tobias Gärtner mit einem Eisvogel-Foto

Tobias Gärtner aus Jagstzell (Ostalbkreis) hat viele Stunden in der Kälte ausgeharrt, um den Eisvogel und seine Spiegelung im Wasser abzulichten. Mit diesem Foto hat er den ersten Platz beim BUND-Fotowettbewerb reiches Baden-Württemberg gewonnen. Auf einem kleinen See auf dem Killesberg in Stuttgart ist das zweitplatzierte Bild entstanden. Günter Hoerner aus Esslingen hat eine Blaupfeil-Libelle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/136138/tag-der-artenvielfalt-22-5-fotos-fuer-die-artenvielfalt-ueber-800-fotos-wurden-beim-bund-fotowettbewerb-eingereicht-gewonnen-hat-tobias-gaertner-mit-einem-eisvogel-foto/

Schwäbisch Gmünd: Kontrollen im Rahmen der Aktion „Sichere Innenstadt“

Im Rahmen der Aktion „Sichere Innenstadt“ wurden vom Polizeirevier Schwäbisch Gmünd am gestrigen Donnerstag zwischen 15 Uhr und 20 Uhr Personenkontrollen, insbesondere auch Jugendschutzkontrollen, durchgeführt. Hierbei stellten die Beamten acht Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, sechs Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie zwei Verstöße gegen das Waffengesetz fest. Zudem bestand bei einer kontrollierten Person der Verdacht des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/136136/schwaebisch-gmuend-kontrollen-im-rahmen-der-aktion-sichere-innenstadt/

Schwäbisch Gmünd: LKW kippt auf Baustelle um

Um seine Ladung in der Vogelhofstraße zu löschen, kippte ein 48-Jähriger seinen Muldenkipper am Donnerstagnachmittag gegen 14.40 Uhr. Dabei kippte die Zugmaschine auf die Seite und der 48-Jährige stürzte in der Fahrerkabine auf die Beifahrerseite. Um den Mann zu bergen, mussten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Frontscheibe des Lkw aufsägen. Der 48-Jährige wurde leicht verletzt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/136134/schwaebisch-gmuend-lkw-kippt-auf-baustelle-um/

Schwäbisch Gmünd: Rotlicht missachtet

Im Einmündungsbereich Vordere Schmiedgasse / B 29 kam es am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro entstand. Ein 29-Jähriger war trotz für ihn geltendes Rotlicht mit seinem Mercedes Benz in den Kreuzungsbereich eingefahren, wo es zum Zusammenstoß mit dem Volvo eines 34-Jährigen kam. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/136132/schwaebisch-gmuend-rotlicht-missachtet-3/

Schwäbisch Gmünd: Niesen als Unfallursache

Verkehrsbedingt musste eine 40-Jährige ihren Opel Corsa am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Landesstraße 1060 in Fahrtrichtung Bettringen anhalten. Ein 52-Jähriger erkannte die Situation nicht, da er niesen musste und den stehenden Pkw daher nicht sah. Er fuhr auf, wobei die 40-Jährige leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 4000 Euro entstand. PM …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/136130/schwaebisch-gmuend-niesen-als-unfallursache/