Kirchheim (ES): Zwei Radfahrerinnen zusammengestoßen

Schwere Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag erlitten, als sie mit einer weiteren Radlerin zusammengestoßen ist. Die 55-Jährige befuhr kurz nach zwölf Uhr mit einem Damenrad die Lichtensteinstraße. An der Einmündung der Bismarckstraße wechselte sie auf den Fußgängerweg, da sie in Richtung Freibad weiterfahren wollte. Zeitgleich wollte eine 47-Jährige mit ihrem Pedelec, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/142655/kirchheim-es-zwei-radfahrerinnen-zusammengestossen/

Göppingen – Unbekannte richteten am Mittwoch oder Donnerstag in Heidenheim Schaden an

Zwischen 9 Uhr und 8.30 Uhr hatten es Unbekannte auf einen VW in der John-F.-Kennedy-Straße abgesehen. Der befand sich auf einem Anhänger und war mit Spanngurten gesichert. Die Täter zerschnitten drei Gurte und lösten einen weiteren. Dadurch rollte das abgemeldete Auto von der Ladefläche und prallte gegen einen dort geparkten Anhänger. Die Polizei sicherte Spuren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/142653/goeppingen-unbekannte-richteten-am-mittwoch-oder-donnerstag-in-heidenheim-schaden-an/

Lesermail zum Artikel (Entsorgung) »Müllofen soll privat bleiben« vom 14.10.2022 der NWZ

Kommunale Aufgaben in kommunale Hand! Es ist bedauerlich, dass der Landkreis beim Thema Rekommunalisierung des Müllheizkraftwerks nicht mehr auf den Dialog mit seinen Bürgerinnen und Bürgern setzt, sondern statt Beteiligung lieber nur über Beschlüsse informieren möchte. Dabei wurde wohl nie ernsthaft versucht, einen kommunalen Zweckverband Müllentsorgung zu gründen, um kommunale Aufgaben auch in kommunale Hand …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/142651/lesermail-zum-artikel-entsorgung-muellofen-soll-privat-bleiben-vom-14-10-2022-der-nwz/

Stammtisch des SPD Ortsvereins Göppingen: Mehr Sauberkeit und Grün in der Stadt

Mitglieder des SPD Ortsvereins und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Göppingen trafen sich im Wiener Kaffeehaus zu einem weiteren Stammtisch. Zunächst konnte ein neues Mitglied, Fr. Karin Strobel, begrüßt werden. „Nachdem ich nun schon immer SPD wähle, kann ich jetzt auch mal in die Partei eintreten“ so ihre Motivation. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Gemeinderatsfraktion im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/142649/stammtisch-des-spd-ortsvereins-goeppingen-mehr-sauberkeit-und-gruen-in-der-stadt/

Schwäbisch Gmünd: Heckscheibe eingeschlagen

Am Donnerstag, in der Zeit von 07:45 Uhr bis 15 Uhr, schlug ein bislang Unbekannter die Heckscheibe eines in der Parlerstraße abgestellten PKW einer 23-Jährigen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Hinweise an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580. PM Polizeipräsidium Aalen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/142647/schwaebisch-gmuend-heckscheibe-eingeschlagen-2/

91% der Flächen im Rosenloh der Stadt Weilheim zugesagt

In den vergangenen drei Wochen setzte die Stadtverwaltung Weilheim an der Teck ihre Gespräche mit den Grundstücks-Eigentümern im Gebiet Rosenloh fort. Mittlerweile sind 91 % der für die Ansiedlung von cellcentric benötigten Flächen der Stadt zugesagt. Beim Bürgerentscheid hat die deutliche Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Weilheim für neue Gewerbeflächen, die Ansiedlung von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/142645/91-der-flaechen-im-rosenloh-der-stadt-weilheim-zugesagt/

Sprach-Kitas retten – am 19. Oktober Aktion in Stuttgart im Rahmen bundesweiter Proteste

ver.di Baden-Württemberg, GEW Baden-Württemberg und die Landeselternvertretung baden-württembergischer Kindertageseinrichtungen setzten sich gemeinsam für den Erhalt der Sprach-Kitas ein. Deshalb findet am 19. Oktober 2022 um 15 Uhr am Karlsplatz in Stuttgart eine gemeinsame Aktion im Rahmen bundesweiter Proteste statt. Neben ver.di Landesbezirksleiter Martin Gross und der stellvertretende GEW-Landesvorsitzenden Farina Semler wird als Gastredner der Landtagsvizepräsident …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/142643/sprach-kitas-retten-am-19-oktober-aktion-in-stuttgart-im-rahmen-bundesweiter-proteste/

Neue Veröffentlichung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart neonazistischer Musik im Südwesten: „Rechtsrock in Baden-Württemberg“: Bands, Konzerte, Netzwerke

Mit der neuen Publikation „Rechtsrock in Baden-Württemberg“ gibt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der neonazistischen Musik im Südwesten. Der Fachjournalist Timo Büchner hat die 40-seitige Broschüre nach sorgfältiger Recherche verfasst. Sie wirft Schlaglichter auf Ursprünge, Themen, Inhalte und Musikstile im Rechtsrock. Zudem geht sie der Frage nach, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142641/neue-veroeffentlichung-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-gibt-einblicke-in-geschichte-und-gegenwart-neonazistischer-musik-im-suedwesten-rechtsrock-in-baden/

SWEG/SBS auf Kurs in tarifliche Steinzeit – Arbeitgeber provoziert weitere Streiks

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Mitarbeiter des SWEG-Kundencenters, Ausbilder, Werkstatt- und Verwaltungsmitarbeiter und Disponenten bei der Südwestdeutschen Landesverkehrs GmbH (SWEG) und der SWEG Bahn Stuttgart (SBS), die Mitglieder der GDL oder nicht organisiert sind, zu einem Streik von Freitag, dem 14. Oktober 2022, 2:00 Uhr bis Montag, dem 17. Oktober 2022, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/142639/sweg-sbs-auf-kurs-in-tarifliche-steinzeit-arbeitgeber-provoziert-weitere-streiks/

Deutsche Umwelthilfe verlängert Bewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ bis Ende Januar 2023

DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung von Wert- und Schadstoffen Wertstoffhöfe können durch exzellenten Service, Umweltbildung und Abfallvermeidung einen entscheidenden Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten Kommunen und Betreiber von Einrichtungen mit hervorragenden Umweltkonzepten können sich bewerben: www.duh.de/projekte/wertstoffhoefe/wettbewerb   Noch bis zum 31. Januar 2023 haben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/142637/deutsche-umwelthilfe-verlaengert-bewerbungsfrist-fuer-kommunalen-wettbewerb-gruener-wertstoffhof-bis-ende-januar-2023/