2023 findet die Wahl der Schöffen und Schöffinnen für die Amtszeit 2024 bis 2028 statt. Unter vielen Kommunen hat auch die Stadt Göppingen die Aufgabe, eine Liste mit Persönlichkeiten vorzuschlagen, die für dieses Amt geeignet sind. Nach Übersendung der Bewerbungsliste an das Amtsgericht Göppingen, wird aus dieser die erforderliche Anzahl der Schöffen beziehungsweise Schöffinnen ausgewählt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/149925/wahl-von-ehrenamtlichen-richtern-und-richterinnen-jetzt-noch-bewerben/
Dialogforum Wasser und Boden: Bürger stellen Ergebnisse und Botschaften an die Politik vor
Bei der Abschlussveranstaltung des Bürgerdialogs zum „Dialogforum Wasser und Boden“ haben Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Umweltministerin Thekla Walker ihre Ergebnisse und Botschaften an die Politik vorgestellt. Ausgetrocknete Flüsse und Quellen, brennende Wälder, Hochwasser und Sturzfluten: Auch in Baden-Württemberg zeigen die vergangenen Jahre deutlich, dass Wetterextreme zugenommen haben – und inzwischen alle treffen können. Das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149923/dialogforum-wasser-und-boden-buerger-stellen-ergebnisse-und-botschaften-an-die-politik-vor/
Die Frühjahrsausgabe des Slow Food Magazins – ab sofort im Handel
Ab heute können sich Verbraucher*innen von der neuen Ausgabe des Slow Food Magazins für nachhaltig-genussvolle Ernährung inspirieren lassen und mit Fragen aktueller Ernährungspolitik auseinandersetzen. Das Magazin zeigt mit Alltagstipps und -tricks, wie Pasta, Datteln und Wildkräuter den Speiseplan im Frühjahr bereichern. Die Genussreise führt zu regional-lokalen Höhepunkten von Lebensmittelhandwerk, Winzerei und Gastronomie in Stuttgart. Und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/149921/die-fruehjahrsausgabe-des-slow-food-magazins-ab-sofort-im-handel/
Nachweise für ehrenamtliche Tätigkeiten junger Menschen
Schülerinnen und Schüler, die ein Zertifikat für ihr ehrenamtliches Engagement im Zeugnis haben möchten, können unter dem Motto „Dein Engagement lohnt sich“ wieder mitmachen. Das Zertifikat können die jungen Menschen erhalten, die beispielsweise als Trainingsleiter/-in, in Vereinen tätig sind, sich in der Kinderkirche, bei den Kirchen als Ministrant/-in, Pfadfinder- oder Jugend-Gruppenleiter/-in engagieren, Sanitätsdienste leisten, etwa …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/149918/nachweise-fuer-ehrenamtliche-taetigkeiten-junger-menschen-2/
Bad Boll – Klüger als Betrüger / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Montag bei einem Senior in Bad Boll nicht weit
Kurz vor 15 Uhr klingelte bei dem Mann das Telefon. Der Anrufer erzählte dem Senior, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Mann aber vorab einen vierstelligen Betrag bezahlen. Der Mann war klüger und durchschaute die Betrugsabsicht. Der Polizeiposten Bad Boll hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/149916/bad-boll-klueger-als-betrueger-mit-einem-gewinnversprechen-kamen-betrueger-am-montag-bei-einem-senior-in-bad-boll-nicht-weit/
Starter Valley Networking – ein Treffpunkt für die Gründungsszene
Letzte Woche fand die erste Veranstaltung unter dem Namen Starter Valley Networking für alle Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis Göppingen statt. Unter der Dachmarke Starter Valley wurden verschiedene Angebote zur Gründungsförderung vorgestellt. Zu Gast waren unter anderem Matthias Handl, der 2019 in Göppingen die Plattform „hirey!“ und Starkoch Ludwig Heer der 2019 zusammen mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/149914/starter-valley-networking-ein-treffpunkt-fuer-die-gruendungsszene/
Ausstellung „Geiselschmitz“ von Wolfgang Neumann in der Galerie im Alten Bau
Der Songtexter, Musiker und Künstler Wolfgang Neumann stellt ab Sonntag, 2. April 2023, seinevielschichtigen Bilder in der Galerie im Alten Bau aus. Wolfgang Neumann studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er ist Mitglied im Künstlerbund Baden–Württemberg und im Deutschen Künstlerbund. Neumann ist in seinen bildnerischen Werken ebenso vielseitig wie in seinen Themen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/149910/ausstellung-geiselschmitz-von-wolfgang-neumann-in-der-galerie-im-alten-bau/
Geislingen – Auf Vorderfrau aufgefahren
Gegen 7.10 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit einem Seat in der Überkinger Straße in Richtung Wiesensteig. Eine 29-Jährige fuhr vor ihm in gleicher Richtung. Die Frau war auch mit einem Seat unterwegs und bremste wegen einem haltenden Bus. Das bemerkte wohl der 20-Jährige zu spät und fuhr in das Heck des Seat. Durch den Aufprall …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/149907/geislingen-auf-vorderfrau-aufgefahren/
Demokratie erinnern: Historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten
In der Buchreihe „Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs“ jetzt erschienen: Demokratie erinnern – Historisch-politische Identitätsbildung im deutschen Südwesten Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist jetzt das neue Buch „Demokratie erinnern“ erschienen. Namhafte Autorinnen und Autoren widmen sich auf 302 Seiten der Demokratieerinnerung im deutschen Südwesten. Mit ihren Beiträgen betreten sie in vielerlei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/149905/demokratie-erinnern-historisch-politische-identitaetsbildung-im-deutschen-suedwesten/
Vier Motoren für Europa und weitere Projekte der interregionalen Zusammenarbeit zur Stärkung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Europas
„Die Zusammenarbeit Baden-Württembergs mit anderen wirtschafts- und innovationstarken Partnern, unter anderem im Rahmen der „Vier Motoren für Europa“, ist ein wichtiger Antrieb für die grüne und digitale Transformation und für die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union insgesamt“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag (28. März 2023) im Anschluss an das Kabinett. Baden-Württemberg hat am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/149903/vier-motoren-fuer-europa-und-weitere-projekte-der-interregionalen-zusammenarbeit-zur-staerkung-der-wettbewerbs-und-zukunftsfaehigkeit-europas/