F13: KI-Assistenz der Landesverwaltung wird zur Open-Source-Software

Die KI-Assistenz F13 der Landesverwaltung Baden-Württemberg steht ab sofort als Open-Source-Software zur Nachnutzung und gemeinsamen Weiterentwicklung zur Verfügung. Baden-Württemberg schafft damit ein KI-Angebot, das von Bund, Ländern und Kommunen eingesetzt werden kann, und lädt alle Interessierten sowie Expertinnen und Experten zur Zusammenarbeit ein. Mit der Vorstellung von F13-Open-Source (F13-OS) am 23. Juli 2025 in Stuttgart …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/192306/f13-ki-assistenz-der-landesverwaltung-wird-zur-open-source-software/

WOODSTOCK in Göppingen wird Teil des IBA’27-Netzes

Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) nimmt das Bauvorhaben WOODSTOCK in Göppingen offiziell in ihr Netzwerk zukunftsweisender Projekte auf. Damit wird das ambitionierte Sanierungs- und Wohnbauprojekt der Eco Living GP GmbH als innovativer Beitrag zur Transformation urbaner Räume im Sinne einer nachhaltigen, sozialen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung anerkannt. Wie lebt, wohnt und arbeitet man im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192304/woodstock-in-goeppingen-wird-teil-des-iba27-netzes/

Land fördert Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren

Mit dem neuen Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren treibt das Land die Transformation der Bauwirtschaft voran. Industrialisiertes Bauen ermöglicht eine schnellere, ressourcenschonendere und kosteneffizientere Bauweise. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert den Aufbau eines neuen Extern:Zentrums für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS)(Öffnet in neuem Fenster) in Stuttgart mit 5,1 Millionen Euro. Fünf Fraunhofer–Institute bündeln …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192301/land-foerdert-zentrum-fuer-industrialisiertes-bauen-und-sanieren/

Lieferschwierigkeiten beim Spielplatz Sudetenstraße – Die Fertigstellung des Spielplatzes verzögert sich

Die ausführende Firma war sehr gut im Zeitplan – fast schon schneller als erwartet. Lieferengpässe bei Spielgeräten und den Treppenstufen lassen die geplante Fertigstellung im September jetzt aber nicht mehr zu. Der Spielplatz Sudetenstraße war deutlich in die Jahre gekommen, sodass er aktuell umgebaut wird. Die neue Planung bietet eine breite Palette an Spielmöglichkeiten an, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192294/lieferschwierigkeiten-beim-spielplatz-sudetenstrasse-die-fertigstellung-des-spielplatzes-verzoegert-sich/

Schachfreunde Göppingen in Pessac

Mit einer Fülle von Eindrücken und Erlebnissen ist vor kurzem eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener von einer mehrtägigen Reise aus Pessac zurückgekehrt. Obwohl die Partnerschaft zwischen den Schachfreunden 1876 Göppingen und dem Schachclub von Pessac erst seit zwei Jahren besteht, fand in diesem Jahr bereits die dritte Begegnung statt, diesmal zusammen mit dem Schachclub aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192292/schachfreunde-goeppingen-in-pessac/

Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung vom 21.07.2025

Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 21. Juli 2025 Der Vorsitzende begrüßte zur Sitzung die anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, Grundschulrektorin Tina Weber, die Verwaltungspraktikantin Jessica Pfeifle und Frau Jana Horlacher-Schulze als Schriftführerin. Die Presse war vertreten durch Ralf Heisele von der Geislinger Zeitung. Zuhörer gab es drei Person. 1. Bekanntgabe der Niederschrift zur öffentlichen Gemeinderatssitzung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192290/kurzbericht-der-verwaltung-zur-gemeinderatssitzung-vom-21-07-2025/

Schließzeiten

Abteilung Baurecht: Die Abteilung Baurecht der Stadt Göppingen bleibt am Donnerstag, 31. Juli, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Bürgerhaus Das Bürgerhaus mit seinen Dienststellen bleibt am Dienstag, 29. Juli, von 8 bis 12 Uhr, aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die Angebote im Bürgerhaus (Frühstückstreff, offenes Singen u.a.)  sind davon nicht betroffen und finden wie geplant statt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192288/schliesszeiten/

Auszeichnung für soziales Engagement ging auch ins Handwerk: „Barber Angels“ erhalten Lea-Mittelstandspreis

Die Auszeichnung von Wirtschaftsministerium, Caritas und Diakonie würdigt das langjährige ehrenamtliche Engagement eines Netzwerks von Friseurinnen und Friseuren, das obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlose Haarschnitte anbietet. Der Verein „Barber Angels“ wurde 2016 vom Biberacher Friseur Claus Niedermaier gegründet und ist mittlerweile in zwölf Ländern aktiv. Weltweit hat das Netzwerk mehr als 100.000 Menschen kostenlos frisiert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192286/auszeichnung-fuer-soziales-engagement-ging-auch-ins-handwerk-barber-angels-erhalten-lea-mittelstandspreis/

Branchenvereinbarung im Busverkehr

Baden-Württemberg tritt der bundesweiten Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes bei. Die Vereinbarung legt einen Mindestanteil emissionsfreier und sauberer Antriebe bei der Beschaffung neuer Busse fest. Verkehrsminister Winfried Hermann und Franz Schweizer, Präsident des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e. V. (WBO), haben die Vereinbarung gemeinsam in Stuttgart unterzeichnet. Klare Zielvorgaben für emissionsfreie und saubere Antriebe Verkehrsminister Hermann …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/192283/branchenvereinbarung-im-busverkehr/

Vorschulkinder interviewten den Eislinger Oberbürgermeister

Spiel, Spaß und Spannung bieten die Kinderführungen im Rathaus, meist mit einem exklusiven Tête-à-Tête mit dem Oberbürgermeister. Vor kurzem kamen 11 Vorschulkinder und ihren Erzieherinnen aus dem Martin-Luther-Kindergarten zu Besuch vorbei. Im Mittelpunkt stand zweifellos das Stelldichein mit Oberbürgermeister Klaus Heininger. Geübt im Umgang mit den Kleinsten kam er rasch ins Gespräch auf Augenhöhe und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192280/vorschulkinder-interviewten-den-eislinger-oberbuergermeister/