Aufmerksame Besucherinnen und Besucher können auf der Gepardenanlage in der Wilhelma mehrere Jungtiere beobachten: Das Weibchen Niara hat nämlich bereits Ende April 2025 sechs Welpen zur Welt gebracht. Für die Geburt und die ersten Lebenswochen ihres Nachwuchses hatte die sieben Jahre alte Gepardin eine Wurfbox hinter den Kulissen aufgesucht. Anfang Juni hat sie ihre Jungtiere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/189594/nachwuchs-bei-den-gefleckten-katzen-in-der-wilhelma-kindersegen-bei-gepardin-niara/
E-Biken im Einklang mit Spaß und Sicherheit – Kurse „radspaß – sicher e-biken“ im Landkreis Göppingen
Der Trend zum E-Bike setzt sich weiterhin unvermindert fort – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Um eine sichere und souveräne Fahrweise mit dem E-Bike oder Pedelec zu erlangen, ist gezieltes Training unerlässlich. Hierfür bietet das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ eine passende Unterstützung, indem es mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen dafür sorgt, dass das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/189592/e-biken-im-einklang-mit-spass-und-sicherheit-kurse-radspass-sicher-e-biken-im-landkreis-goeppingen/
Neue Medienrückgabebox an der Stadtbücherei – Rund-um-die-Uhr-Service ermöglicht Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
Seit Ostern können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei Eislingen ihre ausgeliehenen Medien ganz bequem auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben – dank einer neuen Rückgabebox direkt am Eingang. Mit der Einführung einer Medienrückgabebox erweitert die Stadtbücherei ihr Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger. Die neue Einrichtung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Medien selbstbestimmt zurückzugeben – unabhängig von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/189589/neue-medienrueckgabebox-an-der-stadtbuecherei-rund-um-die-uhr-service-ermoeglicht-rueckgabe-ausserhalb-der-oeffnungszeiten/
Politik trifft Artenvielfalt: NABU mit CDU-Landtagsfraktion auf Naturschutzspaziergang rund um den Landtag – CDU-Spitzenkandidat Hagel auf Erkundungstour zu urbaner Biodiversität
Blühflächen für Insekten, Nisthilfen für Gebäudebrüter und Bäume als Klimaanlagen in der Stadt – mehr Naturvielfalt und Lebensräume für Tiere und Pflanzen lassen sich auch in Großstädten wie Stuttgart mit relativ wenig Aufwand schaffen. Weil mehr Grün die Städte kühlt und lebenswerter macht, profitieren auch Menschen davon. Zudem trägt mehr Natur im Siedlungsraum dazu bei, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/189586/politik-trifft-artenvielfalt-nabu-mit-cdu-landtagsfraktion-auf-naturschutzspaziergang-rund-um-den-landtag-cdu-spitzenkandidat-hagel-auf-erkundungstour-zu-urbaner-biodiversitaet/
Kreislaufwirtschaft: Chancen für Umwelt und Unternehmen – DBU und BDE setzen sich für die Circular Economy ein
Eine funktionierende Wirtschaft ist auch auf eine intakte Umwelt angewiesen – gefragt sind neue Ideen, um die Folgen des Klimawandels zu reduzieren. Ein Ansatz ist die Kreislaufwirtschaft. Sie setzt auf nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Schonung von Ressourcen etwa durch langlebige, recyclingfähige Produkte. Dafür fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Projekte und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/189583/kreislaufwirtschaft-chancen-fuer-umwelt-und-unternehmen-dbu-und-bde-setzen-sich-fuer-die-circular-economy-ein/
Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbandes Landkreis Göppingen e.V. – Verabschiedung des Vorsitzenden Landrat Edgar Wolff
Die Mitglieder des Landschaftserhaltungsverbandes Landkreis Göppingen e.V. kamen im Hohenstaufensaal des Landratsamtes Göppingen zusammen. Es war die letzte Mitgliederversammlung unter Landrat Edgar Wolff in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender. Die Mitglieder des Landschaftserhaltungsverbands Landkreis Göppingen e.V. (LEV) treffen sich einmal jährlich, um Beschlüsse über Vereinsthemen wie die Entgegennahme des Geschäfts- und Kassenberichts oder die Entlastung des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/189581/mitgliederversammlung-des-landschaftserhaltungsverbandes-landkreis-goeppingen-e-v-verabschiedung-des-vorsitzenden-landrat-edgar-wolff/
Sicherheit: Extremwetterlagen in Baden-Württemberg
Auch in Baden-Württemberg nehmen Extremwetterlagen immer weiter zu. Deshalb bereitet das Land den Katastrophenschutz auf die Folgen von Extremwetterlagen wie Starkregen kontinuierlich vor. 2024 war der Sommer in Baden-Württemberg geprägt durch Starkregen und Extern:Hochwasser(Öffnet in neuem Fenster). Während das Frühjahr 2025 bis jetzt viel zu trocken war, sorgen auch in diesem Jahr schwüle und instabile Luftmassen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/189579/sicherheit-extremwetterlagen-in-baden-wuerttemberg/
Most-Event „Die Besten der Besten“ in Beuren
Am Mittwoch, 28.05.2025, trafen sich in der schön geschmückten Kelter in Beuren 26 Mostbegeisterte, um ihre selbstgemachten Kernobst-Moste zu verkosten und bewerten zu lassen. Zum dritten Mal schon luden die Landkreise Göppingen und Esslingen zur überregionalen Mostprämierung im Vereinsgebiet des Schwäbischen Streuobstparadieses e. V. nach Beuren ein. Begrüßt wurden die Teilnehmenden und ihre Begleitungen durch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/189576/most-event-die-besten-der-besten-in-beuren-2/
Göppingen – Kinder- und Heimatfest in Göppingen
Bilanz der Polizei zum Göppinger Maientag 2025. Das Kinder- und Heimatfest fand von Freitag 30.05.2025 bis Montag 02.06.2025 statt. Aufgrund des guten Wetters waren etwa 30.000 Besucher anwesend. Beim traditionellen Maientagsumzug nahmen über 3.000 Akteure teil. Der Umzug verlief aus polizeilicher Sicht ebenso wie das Fest friedlich. Insgesamt gab es 13 polizeiliche Einsätze. Darunter gab …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/189574/goeppingen-kinder-und-heimatfest-in-goeppingen/
Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Brennender Pkw
Am Dienstag gegen 07:45 Uhr wurde die Feuerwehr in die Erfurter Straße gerufen. Grund war ein Schmorbrand, der im Motorraum eines Suzukis, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Batterie, entstanden war. Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, die mit vier Fahrzeugen und 31 Wehrleuten vor Ort war, konnte den Brand rasch löschen. Der Schaden beläuft sich auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/189572/schwaebisch-gmuend-strassdorf-brennender-pkw/