Die Landesinitiative MedienFokus BW hat sieben herausragende Medienbildungsprojekte mit insgesamt rund 80.000 Euro prämiert. Sieben herausragende Medienbildungsprojekte aus Baden-Württemberg wurden für ihre innovativen Ansätze zur Förderung der Medienkompetenz ausgezeichnet. Die Initiative Extern:MedienFokus BW(Öffnet in neuem Fenster) (ehemals Kindermedienland) vergab im Rahmen des Wettbewerbs Extern:idee BW(Öffnet in neuem Fenster) insgesamt rund 80.000 Euro an Projekte aus Esslingen, Göppingen, Heidelberg, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/188431/medienkompetenz-projekte-ausgezeichnet-darunter-freies-radio-goeppingen/
Migrant Founders Monitor 2025: 14 % der Gründer*innen im Ausland geboren, 23% bei Unicorns – doch Deutschland muss attraktiver werden
Einwanderung ist ein zentraler Wachstumstreiber für das deutsche Startup-Ökosystem. Eingewanderte Gründer*innen bringen wichtiges Know-how und ein ausgeprägtes unternehmerisches Mindset nach Deutschland – und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zu Innovation und wirtschaftlicher Dynamik. Der heute veröffentlichte Migrant Founders Monitor der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und des Startup-Verbands zeigt: Startup-Gründer*innen mit Einwanderungsgeschichte stärken den Innovationsstandort Deutschland …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/188429/migrant-founders-monitor-2025-14-der-gruenderinnen-im-ausland-geboren-23-bei-unicorns-doch-deutschland-muss-attraktiver-werden/
Bahnstrecken schnellstmöglich reaktivieren und elektrifizieren: Deutsche Umwelthilfe und Claus Weselsky fordern von Verkehrsminister Schnieder Neustart für die Schiene
Einseitiger Fokus auf ICE-Rennstrecken, ganze Regionen abgehängt: DUH-Bundesgeschäftsführer Resch und Claus Weselsky fordern echten Neustart für die Schiene Bundesverkehrsminister Schnieder soll sicherstellen, dass jährlich mindestens 600 Kilometer des Schienennetzes elektrifiziert und 200 Kilometer stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden Forderung von Resch und Weselsky: Schiene, Bahnhöfe und Energieversorgung raus aus der Aktiengesellschaft hin zu echter Gemeinwohlorientierung unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/188424/bahnstrecken-schnellstmoeglich-reaktivieren-und-elektrifizieren-deutsche-umwelthilfe-und-claus-weselsky-fordern-von-verkehrsminister-schnieder-neustart-fuer-die-schiene/
Göppingen – „Rechts vor Links“ nicht beachtet
Eine 70-jährige erlitt am Dienstag bei einem Unfall in der Göppinger Innenstadt leichte Verletzungen. Die Seniorin war gegen 16 Uhr mit ihrem Skoda in der Marstallstraße unterwegs. In der Ulrichstraße fuhr ein 90-Jähriger mit seinem Toyota. Der fuhr in der Einbahnstraße in Richtung Lorcher Straße. An der Kreuzung achtete er nicht die Vorfahrt der Autofahrerin. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/188422/goeppingen-rechts-vor-links-nicht-beachtet/
Musiker bedanken sich
Im Rahmen der Konzertveranstaltung am 10.05.25 bedankten sich die Musikvereinigung GP-Holzheim und die Sängerabteilun TV Holzheim von Frau Pfarrerin Müller Volz, die in den Ruhestand gehen wird. Fast zwei Jahrzehnte hat man sehr gut zusammengearbeitet, Kerstin Scheurer (MV) und Heinz Koch (TVH) haben dafür ihren Dank ausgesprochen und einen Präsentkorb überreicht. Musikalisch haben sich die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/188419/musiker-bedanken-sich/
Die Eisenbahnüberführung ‚Mühlbachtrasse‘ ist im Zeitplan – Der Eislinger Gemeinderat informierte sich über den Baufortschritt
Bei einer Baustellenführung mit Oberbürgermeister Klaus Heininger und aktiven und ehemaligen Mitgliedern des Gemeinderats wird die künftige Unterführung deutlich sichtbar. Es tut sich was auf der großen Baustelle in der Innenstadt Eislingen. Nach den Vorbereitungsarbeiten und dem Erdaushub wurden in den letzten Monaten die ersten beiden Betonblöcke außerhalb der Eisenbahnanlagen fertiggestellt und letzte Woche unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/188414/die-eisenbahnueberfuehrung-muehlbachtrasse-ist-im-zeitplan-der-eislinger-gemeinderat-informierte-sich-ueber-den-baufortschritt/
Sperrung im Oberholz
Ab Ende Mai werden im Oberholz notwendige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt, die zeitweise zu Einschränkungen bei der Nutzung der Waldwege führen können. Betroffen sind die Bereiche rund um die Murmelbahn, den Trimm-Dich-Pfad und die Grillstellen. Um die Sicherheit aller Waldbesucher zu gewährleisten, werden klimageschädigte Bäume sowie totes Astwerk aus den Kronen entfernt. Die Maßnahmen sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/188404/sperrung-im-oberholz/
Städtebauförderung 2025 – Schlierbach und Reichenbach profitieren – 1,25 Millionen Euro Fördermittel für lebenswerte Ortskerne
Mit insgesamt 1,25 Millionen Euro fließt in diesem Jahr erneut ein stattlicher Betrag aus dem rund 248 Millionen Euro schweren Förderprogramm in den Wahlkreis Göppingen. Hiervon erhält Schlierbach im Rahmen einer Finanzhilfeerhöhung weitere 900.000 Euro für das laufende Erneuerungsgebiet „Ortskern III“. Mit der Landesförderung wird die Neugestaltung der Ortsmitte am Farrenstall unterstützt. Weitere 350.000 Euro …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/188402/staedtebaufoerderung-2025-schlierbach-und-reichenbach-profitieren-125-millionen-euro-foerdermittel-fuer-lebenswerte-ortskerne/
175 Jahre Geislinger Steige Mach mit – Werde Teil unseres großen Jubiläumsfestes!
Die Stadt Geislingen an der Steige feiert am 28. und 29. Juni 2025 ein Ereignis, das unsere Stadt geprägt hat wie kaum ein anderes: 175 Jahre Geislinger Steige – ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit einer feierlichen Zugtaufe, nostalgischen Zugfahrten, faszinierenden Ausstellungen und einem bunten Rahmenprogramm feiern wir dieses Stück regionaler Geschichte gebührend. Damit dieses …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/188400/175-jahre-geislinger-steige-mach-mit-werde-teil-unseres-grossen-jubilaeumsfestes/
Schwäbisch Gmünd: brennende Wiese
Am Dienstag gegen 14:50 Uhr wurde von einem Zeugen gemeldet, dass eine Wiese in der Nähe der Karl-Olga-Brücke stark rauchen würde. Beim Eintreffen der Polizeistreife brannte bzw. rauchte die Wiese über mehrere Quadratmeter. Das brennende Gras wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen. PM Polizeipräsidium …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/188398/schwaebisch-gmuend-brennende-wiese/