Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat zum 1. Januar 2024 die Arbeit aufgenommen. Es ist zuständig für besonders anspruchsvolle Verfahren der virtuellen Kriminalität. Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat zum 1. Januar 2024 die Arbeit aufgenommen und ist landesweit zuständig für (ermittlungs-)technisch besonders anspruchsvollen Verfahren des Cybercrime. Zudem fungiert das Zentrum zukünftig als zentrale staatsanwaltschaftliche Ansprechstelle für Themenstellungen aus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162883/cybercrime-zentrum-nimmt-arbeit-auf/
Landesfamilienpass 2024 mit neuen Angeboten
Auch 2024 ermöglicht der Landesfamilienpass Kindern und ihren Bezugspersonen vergünstigten oder kostenlosen Zugang zu vielen Ausflugszielen. Der Pass ist für berechtigte Familien bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung erhältlich. Der Landesfamilienpass sowie die dazugehörigen Gutscheinkarten für das Jahr 2024 sind ab sofort bei den baden-württembergischen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Mit dem Landesfamilienpass erhalten Kinder und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162881/landesfamilienpass-2024-mit-neuen-angeboten/
Den Traum vom Auslandsaufenthalt verwirklichen: Kostenlose JugendBildungsmesse in Stuttgart zu Gast
Ein Schulaufenthalt in Kanada? Ein Jahr als Au-Pair in Frankreich? Oder vielleicht doch Work & Travel in Australien oder ein Freiwilligenprojekt in Lateinamerika? Jungen Weltentdecker:innen stehen viele Wege ins Ausland offen. Doch welche Möglichkeiten gibt es und wie lässt sich solch ein Aufenthalt finanzieren? Antworten auf diese Fragen liefert die JugendBildungsmesse „JuBi“ am Samstag, den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/162878/den-traum-vom-auslandsaufenthalt-verwirklichen-kostenlose-jugendbildungsmesse-in-stuttgart-zu-gast/
Deutsche Umwelthilfe kritisiert katastrophale CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der erneut katastrophalen CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor für 2023 dringende Sofortmaßnahmen. Die heute von der Agora Energiewende veröffentlichten Zahlen belegen eine Verfehlung der verbindlichen CO2-Obergrenzen aus dem Bundes-Klimaschutzgesetz in beiden Sektoren. Dazu Jürgen Resch, DUH-Bundesgeschäftsführer: „Bereits zum dritten Mal in Folge hat der Verkehrssektor die verbindlichen CO2-Vorgaben des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162876/deutsche-umwelthilfe-kritisiert-katastrophale-co2-bilanz-im-gebaeude-und-verkehrssektor/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162874/schwaebisch-gmuend-auffahrunfall-53/
Lorch: Von der Straße abgekommen
Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalls, bei dem am Mittwochabend ein Sachschaden von rund 12.500 Euro entstand. Mit seinem Seat Altona kam ein 61-Jähriger auf der B 29 zwischen den Abfahrten Waldhausen und Lorch-West nach rechts von der Straße ab, wo das Fahrzeug gegen die Leitplanken prallte. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162872/lorch-von-der-strasse-abgekommen-2/
Aus der Ablage in den Reißwolf: Bei der Durchforstung überfüllter Aktenschränke Fristen beachten
Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab Januar 2024 ein großer Teil der aufbewahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern kann. Allerdings sollte nicht alles was sich über die Jahre angesammelt hat, blindlings weggeworfen werden. Allzu großer Ordnungssinn kann sich rächen, denn eine Reihe von Belegen müssen für das Finanzamt aufbewahrt werden. Ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/162870/aus-der-ablage-in-den-reisswolf-bei-der-durchforstung-ueberfuellter-aktenschraenke-fristen-beachten/
Schadstoffkonzentrationen in der Luft 2023 weiter gesunken
Die Konzentrationen von Feinstaub und Stickstoffdioxid in der Luft sind auch 2023 weiter gesunken und liegen an allen Messstationen in Baden-Württemberg unter den Grenzwerten. Zum zweiten Mal in Folge wurden in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 2023 die Luftqualitätsgrenzwerte flächendeckend eingehalten. Die Stickstoffdioxid-(NO2)-Konzentrationen sind an den straßennahen Messstellen weiter gesunken. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte: „Ein Anstieg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162868/schadstoffkonzentrationen-in-der-luft-2023-weiter-gesunken/
Geislingen a.d. Steige – Nach Unfall geflüchtet
Am Dienstag verursachte ein Unbekannter Sachschaden an einem geparkten Auto in Geislingen. Der Unfall ereignete sich zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr. Der Renault war auf einem Parkplatz bei einem Geschäft am Daimlerplatz geparkt. Beim Einparken und Rangieren stieß das unbekannte Fahrzeug gegen den Renault. Der parkte rechts daneben. Der Verursacher stieg aus und ging …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162866/geislingen-a-d-steige-nach-unfall-gefluechtet/
Naturschutztage in Krisenzeiten: Sind wir noch zu retten? NABU und BUND widmen sich auf Traditionstagung zentralen Zukunftsfragen
„Wer in die Zukunft blickt, könnte den Mut verlieren. Überall Krisen: Kriege, Artensterben, Klimakrise: Sind wir überhaupt noch zu retten?“. Mit dieser Frage eröffnet NABU-Landeschef Johannes Enssle die 47. Naturschutztage am Bodensee und greift die Stimmung vieler ehrenamtlich aktiver Menschen im Naturschutz auf. Seit mehr als vier Jahrzehnten veranstalten NABU und BUND gemeinsam zum Jahresauftakt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/162864/naturschutztage-in-krisenzeiten-sind-wir-noch-zu-retten-nabu-und-bund-widmen-sich-auf-traditionstagung-zentralen-zukunftsfragen/