Der Landtagskandidat Julian Beier (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) begrüßt die finanzielle Unterstützung des Landes für eine Infrastrukturmaßnahme im Wahlkreis Geislingen: „Es freut mich, dass in der Gemeinde Gingen an der Fils der Ersatzneubau des ‚Unteren Stegs‘ mit knapp 650.000 Euro aus dem Programm ‚Kommunaler Straßenbau‘ gefördert wird.“
Der Rat der Gemeinde Gingen hat sich mehrheitlich für den zeitnahen Ersatz der Fils-Brücke ausgesprochen, die beim Hochwasser im Sommer 2024 stark beschädigt wurde. Seither war sie sicherheitshalber voll gesperrt. „Persönlich hätte ich mir auch vorstellen können, den Ersatzneubau aufgrund der sehr angespannten Lage der Gemeindefinanzen in eines der kommenden Haushaltsjahre zu verschieben. Immerhin kostet das Vorhaben über 1,2 Millionen Euro, eine stattliche Summe für uns“, so Beier weiter, der ehrenamtlich Gemeinderat ist.
„Mit dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz unterstützt das Verkehrsministerium unter dem bündnisgrünen Minister Winne Hermann Landkreise, Städte, Gemeinden und Verkehrsunternehmen beim Um- und Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur“, ergänzt der Betreuungsabgeordnete Michael Joukov, der bereits als Ulmer Stadtrat den Ausbau von Rad- und Fußwegen vorangetrieben hat. „Durch eine novellierte Verwaltungsvorschrift wurden die Förderbedingungen für den Fuß- und Radverkehr weiter verbessert und die Fördermittel des Landes erhöht. Der Förderanteil des Landes beträgt grundsätzlich 50 Prozent der förderfähigen Kosten, bei besonders klimafreundlichen Maßnahmen sogar bis zu 75 Prozent.“
PM BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Göppingen