Die CDU im Wahlkreis Göppingen hat am Samstagabend die amtierende Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer mit einem überzeugenden Ergebnis von über 98 Prozent der Stimmen erneut als Kandidatin für die nächste Landtagswahl, die voraussichtlich am 8. März 2026 stattfindet, nominiert. Als Zweitkandidat wurde erneut Benjamin Wahl aus Wäschenbeuren nominiert.
In ihrer Rede vor der Nominierungsversammlung in der Buntweberei in Eislingen machte Schweizer deutlich, worauf es ihr ankommt: Politik, die zuhört, Verantwortung übernimmt und konsequent handelt. Politik, die nicht abgehoben wirkt, sondern greifbar, ansprechbar und bürgernah ist. Gerade in bewegten Zeiten brauche es Verlässlichkeit und Klarheit – und einen echten Gestaltungswillen für die Menschen vor Ort. Dabei betonte Schweizer: „Ich will auch künftig eine Möglichmacherin für die Bürgerinnen und Bürger sein, gute Ideen zur Umsetzung bringen – und für sie kämpfen.“
Mit Blick auf den Landkreis Göppingen sagte Schweizer: „Der Kreis Göppingen war über Jahrzehnte vorne mit dabei – wirtschaftlich stark, innovativ, leistungsfähig. Doch jetzt stehen wir wahrscheinlich vor der schwersten Krise seit 70 Jahren. Besonders der Automobil- und Maschinenbau ist betroffen. Wichtig ist, dass da jetzt der Turnaround aus Berlin kommt. Zugleich heißt es vor Ort – anpacken, beim Übergang unterstützen, und neue Zukunftsimpulse setzen, wie es mit dem Technikum Laubholz schon gelungen ist.“
Für Schweizer steht dabei außer Frage, dass Baden-Württemberg starke politische Führung braucht. Jetzt gehe es darum, endlich wieder daran anzuknüpfen, was unser Land geprägt und voran gebracht hat – eine Politik mit einer starken CDU an der Spitze. Sie begrüßte ausdrücklich die Nominierung von Manuel Hagel als CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl:
„Wir wollen wieder stärkste Kraft werden – mit einem klaren Kompass und einem Politikstil, der Mut macht statt Misstrauen schürt. Die CDU steht für Stabilität, für Zusammenhalt und für das Versprechen, dieses Land wieder an die Spitze zu führen. Mein Ziel bleibt daher das Direktmandat im Wahlkreis Göppingen!“
Die gelernte Rechtsanwältin ist seit 2019 Mitglied des Göppinger Gemeinderates und seit 2021 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Wichtig ist ihr, neben dem Mandat weiterhin im Beruf und im Ehrenamt tätig zu bleiben: „Weil Politik keine Parallelwelt sein darf. Ich will wissen, wie es draußen wirklich läuft – im Betrieb, im Ehrenamt, im Alltag. Wir brauchen nicht mehr Berufspolitiker – sondern mehr Politiker mit einem Beruf!“
Der als Zweitkandidat nominierte Benjamin Wahl ist als Kreis- und Gemeinderat ehrenamtlich aktiv. „Wir möchten nach der Wahl Verantwortung an der Spitze Baden-Württembergs übernehmen und mit Sachverstand und Innovationen in eine starke Zukunft für unser Land starten.“, so Wahl zur anstehenden Landtagswahl. Der Amts- und Projektleiter im Landratsamt Rems-Murr-Kreis sieht sich als Teamplayer und möchte mit Schweizer einen motivierenden, klaren und sympathischen Wahlkampf führen mit dem klaren Ziel „mit einem starken Ergebnis das Direktmandat zu holen.“
PM CDU Kreisverband Göppingen