Faires Schoko-Abenteuer: Projekt im Naturkindergarten Wiesenwichtel vermittelt den Kindern die Bedeutung von Fairtrade

Über mehrere Wochen lernten Eislinger Kinder wichtige Hintergründe über Kakao und Fairtrade. Mit verschiedenen Geschichten, der eigenen Herstellung von Schokolade und einem Besuch im Globalen Klassenzimmer tauchten sie in die Welt des fairen Kakaos ein.

„F-A-I-R“ schallte es, als die Kinder des Naturkindergartens Wiesenwichtel kürzlich im Eislinger Rathaus vorbeischauten. Mit einem Besuch bei Oberbürgermeister Klaus Heininger fand das Projekt seinen Abschluss. Über mehrere Wochen beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema fairer Kakao und Fairtrade. Auf die Frage des Stadtoberhauptes, was das Wort ‚fair‘ bedeute, wussten die Kinder sofort mit „keine Kinderarbeit“ und „faire Bezahlung“ zu antworten. Oberbürgermeister Klaus Heininger war beeindruckt, welches Wissen sich die Kleinen angeeignet haben und betonte, wie wichtig es ist, früh die Werte von fairem Handel zu vermitteln.

Auf selbstgestalteten Plakaten zeigten die Kleinen, was sie alles erlebt und gelernt haben. Ein Besuch im Globalen Klassenzimmer in Göppingen, bei dem es echte Kakaoschoten zu bestaunen gab, hinterließ ordentlich Eindruck. Dabei lernten die Kinder Allgemeines über Kakao, wie aus einer ungerösteten Kakaobohne Schokolade wird und was fairer Handel bedeutet. Ein besonders weit angereister Gast war ebenfalls dabei: Die Schlange KIKI KAO wohnt eigentlich im Regenwald und hat den Kindern von einer Familie erzählt, die dort auf einer Kakaoplantage arbeitet. „Teilweise müssen die Kinder bereits früh morgens im Dunkeln arbeiten gehen“, erinnerten sich die Kinder. Deshalb ist es wichtig, auf die verschiedenen Siegel zu achten, damit sicher ist, dass hinter den Produkten keine Kinderarbeit steckt. Als Abschluss des Projekts gab es von Oberbürgermeister Klaus Heininger einen Schokoriegel – fair gehandelt, wie die Kinder sofort erkannten.

Fotos (Bildquelle: Stadt Eislingen): Bei einem Besuch im Eislinger Rathaus berichteten die Kinder Oberbürgermeister Klaus Heininger von ihrem fairen Kakao-Projekt und zeigten auf Plakaten, was sie gelernt haben.

PM Stadtverwaltung Eislingen

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/186075/faires-schoko-abenteuer-projekt-im-naturkindergarten-wiesenwichtel-vermittelt-den-kindern-die-bedeutung-von-fairtrade/

Schreibe einen Kommentar