Land fördert Sanierung des Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen mit 500.000 € – MdL Joukov: „Denkmalschutz ist auch die Erinnerung an unsere Geschichte“

Das Land Baden-Württemberg investiert in den Erhalt historischer Bauwerke und unterstützt auch Göppingen mit einer Förderung von 500.000 Euro. Das Hohenstaufen-Gymnasium erhält diese Fördersumme für die Generalsanierung des Fachklassentrakt Süd.

In der aktuellen ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 stellt das Land insgesamt 6,6 Millionen Euro für die Sanierung von 56 Kulturdenkmalen bereit. Dazu zählen 23 private Vorhaben, 17 kommunale Projekte sowie 16 kirchliche Sanierungsmaßnahmen.

„MdL Michael Joukov betont die Bedeutung des Denkmalschutzes „Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass unsere Denkmale langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben“, sagt MdL Joukov. „Die Monumente sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte.“

Ein herausragendes Beispiel ist die Förderung des Hohenstaufen-Gymnasiums mit 500.000 Euro für die Generalsanierung des Fachklassentrakts Süd. Das Hohenstaufen-Gymnasium ist ein traditionsreiches allgemeinbildendes Gymnasium mit einem naturwissenschaftlichen und sprachlichen Profil, das einen besonderen Fokus auf eine umfassende Bildung legt. „Insgesamt kommt so eine Förderung von 500.000 Euro zusammen – ein bedeutender Beitrag zum Erhalt unseres kulturellen Erbes“, betont Joukov.

Ziel der Generalsanierung ist es, das Hohenstaufen-Gymnasium energetisch zu optimieren und den aktuellen pädagogischen Anforderungen anzupassen, um ein modernes Lernumfeld zu schaffen. Im zweiten Bauabschnitt bezieht sich die Sanierung auf den Südtrakts, der die naturwissenschaftlichen Fachräume beherbergt.

Landesweite Unterstützung für den Denkmalschutz

Das Land Baden-Württemberg fördert traditionell alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, historische Ortskerne, Mühlen sowie alte Industrieanlagen. Die Mittel stammen überwiegend aus den Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto Baden-Württemberg.

„Mit dieser Vielfalt zählt Baden-Württemberg zu den kulturell und historisch reichsten Lebensräumen Deutschlands. Das zeigt: Es lohnt sich, die zahlreichen Bau- und Kunstwerke für die kommenden Generationen zu bewahren“, so Joukov abschließend.

PM Büro Michael Joukov, MdL

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/185950/land-foerdert-sanierung-des-hohenstaufen-gymnasium-in-goeppingen-mit-500-000-e-mdl-joukov-denkmalschutz-ist-auch-die-erinnerung-an-unsere-geschichte/

Schreibe einen Kommentar