Stadt stellt Ausbildungsmöglichkeiten vor

180 Acht- und Neuntklässler informieren sich bei der BORS-Börse in der Uhinger Haldenberg-Realschule über Ausbildungsmöglichkeiten. Die Uhinger Stadtverwaltung präsentiert an zwei Ständen das vielfältige Angebot.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Welche vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten die Stadt Uhingen zu bieten hat, war bei der BORS-Börse der Haldenberg-Realschule zu sehen. Bei der Bildungsmesse zur Berufsorientierung an Realschulen (BORS) waren 26 Firmen, Behörden und weiterführende Schulen vertreten. Die Stadt Uhingen präsentierte gleich an zwei Ständen, welche Möglichkeiten den 180 Realschülerinnen und Realschülern der achten und neunten zur Verfügung stehen.

Mehrere Ausbildungsberufe in ganz unterschiedlichen Branchen sind bei der Stadtverwaltung möglich: die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung, zum Fachangestellten für Bäderbetriebe und die die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher. Außerdem sind diverse Praktika möglich, um in die Berufe hineinzuschnuppern: neben Praktika in der Verwaltung gibt es auch die Möglichkeit, ein für den Ausbildungsberuf zum Erzieher oder zum sozialpädagogischen Assistenten zu machen sowie ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem der städtischen Kindergärten.

Welche Bandbreite die Arbeit mit Kindern bietet, darüber informierten Kristine Oswald, Leiterin des Kinderhauses am Haldenwald, und ihre Kollegin Stephanie Hänel sowie Klaus Ebel, Erzieher im Kindergarten Weilenberger Hof. Immer wieder suchten Jugendliche den Stand auf, um sich über den möglichen Traumberuf als Erzieherin oder Erzieher zu informieren. „Auch einige Jungs waren dabei“, berichtet Kristine Oswald über einen gesellschaftlichen Wandel dahingehend, dass sich immer mehr Männer in dem Beruf engagieren.

Ebenso groß war das Interesse am Stand der Stadtverwaltung, bei dem Lisa Friedsam und Mona Dobler von der Personalabteilung der Stadt die Jugendlichen informierten. Sie gingen auf die Ausbildungen innerhalb des Rathauses ein, wo man viel Kontakt zur Bürgerschaft hat und sich mit gesetzlichen Vorgaben auskennen muss, sowie auf die Arbeit im Frei- und Hallenbad (körperliche Fitness, Verantwortungsbewusstsein und medizinische Grundkenntnisse) und in der Abwasserbehandlungsanlage ein, wo chemische Kenntnisse erforderlich sind. „Viele wissen nicht, welche vielfältigen Bereiche die Stadt Uhingen als Arbeitgeber abdeckt“, sagt Lisa Friedsam. „Manche waren ganz erstaunt, dass bei uns Chemiker, Lebensretter und Paragraphen-Profis arbeiten“, fügt Mona Dobler hinzu.

Solche Messen, wie auch die Uhinger Bildungsmesse (11. Oktober, 9 bis 14 Uhr im Uditorium), sind in den Augen von Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger für junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ein ganz wichtiges Mittel. „Hier erhalten sie Informationen aus erster Hand aus der Arbeitswelt und können ganz gezielt Fragen stellen, da sich die Vertreter der Ausbildungsbetriebe eigens für die Jugend Zeit nehmen.“ Dass  sich die Schulgemeinschaft um Schulleiter Peter Sipple die Mühe macht, eine eigene Berufsbörse zu organisieren, sei lobenswert. Die rege Teilnahme der Ausbildungsbetriebe und weiterführenden Firmen aus Uhingen und dem Umland sei zudem Beleg für die hohe Qualität der Messe. Und auch der Schulleiter zeigte sich  zufrieden von der BORS-Börse: „Aussteller und Schüler waren zufrieden“, sagt er. Es habe viele interessante Gespräche gegeben und die erhaltenen Informationen hätten den Schülerinnen und Schülern auf dem Weg in eine Ausbildung geholfen. Zudem seien die Erfahrungen von der BORS-Börse noch im Unterricht thematisiert worden. Peter Sipple: „Unsere BORS-Börse hilft praxisorientiert, Ausbildungsbetriebe und künftige Azubis zueinander zu bringen.

Info: Interesse an einem Job bei der Stadt Uhingen – im Kindergartenbereich oder der Stadtverwaltung? Auf www.uhingen.de/jobs gibt es weitere Infos.

Foto (Stadt Uhingen): An zwei Info-Ständen informierten sich die Jugendlichen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Uhingen: im Kindergartenbereich, dem Frei- und Hallenbad, der Abwassertechnik und der Stadtverwaltung.

PM Stadtverwaltung Uhingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/182921/stadt-stellt-ausbildungsmoeglichkeiten-vor/

Schreibe einen Kommentar