Jeden Monat sammeln über 400 Göppinger und Göppingerinnen (Kitas, Schulen, Privatpersonen) an über 30 Orten der Stadt Müll ein. Dies geschieht im Rahmen der Kampagne „Let’s Putz“, die seit 2023 in Kooperation der Stadt Göppingen mit der Initiative Cleanup Göppingen existiert.
Denn: Leider gibt es auch in der Stadt Göppingen zu viel Müll im öffentlichen Raum – trotz täglicher Stadtreinigung und monatlicher Cleanup-Müll-Sammelaktionen. Die Kampagne „Let’s Putz“ entstand aus der Überzeugung und dem Wissen, dass Tun (und Nichts-Tun) ansteckend ist: Je mehr sich einer guten Sache anschließen, desto mehr Einfluss haben sie und desto mehr Nachahmung erfahren sie.
Auf einer neu erstellten Karte können die Orte und Steckbriefe der Patenschaften eingesehen werden: https://geoportal.goeppingen.de/lets_putz/.
Noch gibt es viele Parks, Plätze, Straßen, Waldabschnitte, die sich darüber freuen, wenn jemand dort eine Patenschaft übernimmt und monatlich zu einem selbst gewählten Zeitpunkt Müll einsammelt.
Die Stadt stellt spezielle Müllsäcke und Zangen. Der gesammelte Müll wird in Rücksprache vom Betriebshof abgeholt. Im Juli findet ein Treffen der Let’s Putz-Paten und -Patinnen zur Auswertung und als Dankeschön statt.
Anmeldung unter https://rb.gy/32hfzy. Fragen zur AG Sauberes Göppingen beantwortet Isabel Glaser, Team Bürgerschaftliches Engagement (Engagement@goeppingen.de, 07161 650-55870).
PM Stadtverwaltung Göppingen