Salacher Bürgerbus geht an die Gemeinde über

Ende des Jahres 2024 hat sich der Salacher Bürgerbusverein, der seit über 20 Jahren als ehrenamtliche Initiative aktiv ist, aufgelöst. Der Bürgerbus Salach war als erster Bürgerbus in Baden-Württemberg und mit einem festen Fahrplan ein wichtiger Baustein im innerörtlichen Linienverkehr.

„Der Betrieb des Bürgerbusses im Linienverkehr gleicht einer kleinen Firma, die der Bürgerbusverein selbstständig im Ehrenamt ausübte. Die Vorstandsmitglieder sind an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Die Organisation und die Betriebsführung des Bürgerbusses auf rein ehrenamtlicher Basis war nicht mehr möglich, begründete der Vorsitzende Werner Staudenmayer die Vereinsauflösung.“

Damit der Betrieb des Salacher Bürgerbuses nach der Auflösung des Vereins weitergeführt werden kann, hat die Gemeinde Salach das Fahrzeug und die Organisation übernommen. Mit dem Übergang an die Gemeinde wird aus dem Salacher Bürgerbus, der bisher im Linienverkehr in Salach unterwegs war, der Salacher Rufbus. Am 17.01. fand die offizielle Schlüsselübergabe für den Bürgerbus statt.

Mit dem neuen Rufbussystem ist es fortan für die Salacherinnen und Salacher möglich, Fahrten innerhalb der Gemeinde sowie nach Eislingen und Süßen zu buchen. Ab sofort fährt der Rufbus Salach dienstags und freitags im Zeitraum 08:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 08:00 – 12:00 Uhr. Fahrten sind mindestens zwei Werktage im Voraus im Vorzimmer des Bürgermeisters bei Frau Weisl oder Frau Lassmann unter 07162 / 4008-11 oder per Mail an rufbus@salach.de zu buchen. Innerhalb Salachs fahren wir alle Ziele an, außerhalb Salachs in Süßen und Eislingen werden keine Einkaufsfahrten angeboten, für die es in Salach Möglichkeiten gibt. Daneben werden durch den Rufbus weiterhin Ausflugs- und Sonderfahrten angeboten.

„Der Bürgerbusverein in Salach war von Anfang an als Pionier im Land dabei und hat in den vergangenen Jahren seit 2001 herausragende Arbeit geleistet. Herzlichen Dank an das Vorstandsteam und alle Fahrerinnen und Fahrer. Als wichtige Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr war und ist er insbesondere für ältere und weniger mobile Menschen nicht wegzudenken. Als Gemeinde haben wir uns deshalb dazu entschlossen, das Angebot fortzuführen und mit Unterstützung des Bürgerbusvereins anzupassen. Mit dem neuen Rufbussystem wird es nun noch mehr Flexibilität für die Fahrgäste geben. Besonders großartig ist es, dass fast alle Fahrerinnen und Fahrer an Bord bleiben“

Um das Rufbus-Angebot zu erweitern ist die Gemeinde Salach fortlaufend auf der Suche nach neuen Fahrerinnen und Fahrern, die sich ehrenamtlich einbringen möchten. Neben Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft sollten die angehenden Fahrerinnen und Fahrer über einen Führerschein der Klasse B und mindestens zwei Jahre Fahrpraxis verfügen und nicht älter als 80 Jahre sein. Ein Personenbeförderungsschein ist nicht erforderlich. Die Fahrerinnen und Fahrer erhalten eine Aufwandsentschädigung für jeden Fahr- und Bereitschaftsdienst. Interessierte können sich direkt im Salacher Rathaus unter rufbus@salach.de melden.

 

PM Gemeinde Salach,

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/182654/salacher-buergerbus-geht-an-die-gemeinde-ueber/

Schreibe einen Kommentar