Fast wieder im Normalbetrieb – Im Busverkehr steigt das Angebot ab 15.06.2020

Einen neuen “Sommerfahrplan I” hatte das Landratsamt bereits vor Wochenfrist angekündigt. Jetzt ist es soweit. Zum 15.06.2020, Schulbeginn nach den Pfingstferien, greift ein neuer Fahrplan, der annähernd wieder “Normalität” herstellen soll. Rechtzeitig zum kalendarischen Sommerbeginn stellen die Busunternehmen im Filsland Mobilitätsverbund wieder auf den nahezu regulären Werktagsfahrplan von Montag bis Freitag um. An den Wochenenden hatte es zuvor ohnehin keine Änderungen gegeben.

Der neue Fahrplan soll in erster Linie den zusätzlich zurück erwarteten Schüler*innen und der wieder steigenden Nachfrage der Berufspendler*innen gerecht werden, die während des Lockdown Einschränkungen hinnehmen mussten. “Wir fahren während der Hauptverkehrszeiten nahezu vollständig das reguläre Angebot, um den zurückkehrenden Fahrgästen einen komfortablen Takt und wieder gezielte Schülerkurse bieten zu können” fasst Sebastian Hettwer, Abteilungsleiter im Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, die Verbesserungen des deutlich optimierten Fahrplans ab kommender Woche zusammen. In einigen Fällen wurde den Schulen bereits im Vorfeld der neue Fahrplan kommuniziert. Es wird nicht davon ausgegangen, dass es zu überfüllten Bussen kommt. Für alle Beteiligten, Unternehmen, Filsland und das Landratsamt stellt die neuerliche Umstellung des Fahrplans eine große Herausforderung dar. Die große Linie war schnell gefunden, gleichwohl galt es viele besondere Verbindungen zu prüfen.

“Wir raten aber dringend, das online über www.filsland.de verfügbare Angebot genau zu studieren, da es wenige Abweichungen im Detail gibt.” ergänzt Hettwer. Diese betreffen, so das Landratsamt in seiner Mitteilung, vor allem Parallelfahrten sowie das Angebot nach 19 Uhr am Abend, wo mit Rücksicht auf die noch stark eingeschränkte Nachfrage einige Busse weiterhin gestrichen bleiben.

Neben den RadWanderBussen, die bereits am Pfingstwochenende erfolgreich ihren Neustart feierten, sollen auch die “Nachtschwärmer”-Linien zurück ans Netz gehen. Die Spätkurse, die nach Mitternacht und nach 1 Uhr nachts am Wochenende und vor Feiertagen ab den ZOBs in Göppingen und Geislingen verkehren, waren zwischenzeitlich eingestellt worden. “Wir schließen uns dem Vorgehen im VVS an. Auch unsere Sonderkurse für Spätheimkehrer rollen wieder ab 19. Juni. Wir wollten nicht zurückstehen” führt Amtsleiter Jörg-Michael Wienecke nicht ohne Sorge aus: “Wir setzen dabei auf die Vernunft unserer überwiegend jüngeren Fahrgäste: Abstandhalten und Mund-/Nase-Schutz müssen gerade im lockeren Freizeitumfeld oberstes Gebot bleiben, sonst kann es auch schiefgehen”.

 

PM Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/109023/

Schreibe einen Kommentar