Kategorie: Wirtschaft

Investieren in Kosovo: Geschäftschancen und Markteinstieg für Unternehmen aus dem Filstal

Hochkarätige Experten aus Kosovo und deutsche Unternehmen geben in Göppingen Tipps und Erfahrungsbericht. Bei der Suche nach Investitionsmöglichkeiten auf dem Westbalkan steht der Kosovo bisher für viele deutsche Unternehmen nicht an erster Stelle. Dabei besticht der jüngste Staat Europas nicht nur durch seine geografische Lage, sondern auch durch seine demografische Zusammensetzung: Mit rund 70 Prozent …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168370/investieren-in-kosovo-geschaeftschancen-und-markteinstieg-fuer-unternehmen-aus-dem-filstal/

Bürokratieentlastungsgesetz: Ausschussempfehlungen schrumpfen Gesetz zur leeren Hülle zusammen

Mit Kopfschütteln reagiert die Wirtschaft vor Ort auf einige Empfehlungen der Bundesratsausschüsse zum Bürokratieentlastungsgesetz, die heute bekannt geworden sind. „Es ist völlig unverständlich, warum das dringend notwendige Gesetz zum Bürokratieabbau jetzt weiter zusammengeschrumpft werden soll. Wir fordern die Landesregierung auf, diese weitere Aushöhlung nicht mitzutragen“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168311/buerokratieentlastungsgesetz-ausschussempfehlungen-schrumpfen-gesetz-zur-leeren-huelle-zusammen/

Bildungspolitik braucht stärkere Berücksichtigung der beruflichen Bildung

Am heutigen Mittwoch hat der Landtag den Volksantrag „G9 jetzt“ abgelehnt. Darin forderten die Initiatoren, dass alle derzeitigen Gymnasiasten bis zur zehnten Klasse zwischen G8 und G9 wählen können sollen. Handwerk BW kritisiert die Diskussion um die Länge des Gymnasiums, diese lenke von den dringlicheren Problemen im Bildungsbereich ab, wie die Stärkung der dualen Ausbildung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168305/bildungspolitik-braucht-staerkere-beruecksichtigung-der-beruflichen-bildung/

Erasmus+: Handwerksgesellen erleben Auslandsabenteuer / Junge Fachkräfte lernen in Italien neue Arbeitsweisen und eine fremde Kultur kennen

Für 14 Handwerkerinnen und Handwerker ist ein Traum wahr geworden: Dank des Erasmus+-Projekts der Handwerkskammer Region Stuttgart reisten sie Anfang Januar in das italienische Städtchen Volterra, dort sammelten sie wertvolle Arbeitserfahrungen, entwickelten sich persönlich weiter und schlossen Freundschaften fürs Leben. Nach einem vierwöchigen Sprachkurs im Januar arbeiteten sie bis Ende März in italienischen Handwerksbetrieben. „Durch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168280/erasmus-handwerksgesellen-erleben-auslandsabenteuer-junge-fachkraefte-lernen-in-italien-neue-arbeitsweisen-und-eine-fremde-kultur-kennen/

MP Kretschmann will Sektorenziele beim Klimaschutz debattieren – BWIHK-Präsident Erbe: Anpassungen wären aus Sicht der Südwestwirtschaft zu begrüßen

„Es ist gut, wenn das Land das eigene Klimaschutzgesetz mit den Vorgaben des Bundes abgleicht und entsprechend harmonisieren würde. Denn mit dem baden-württembergischen Klimaschutzgesetz liegt die Messlatte der Landesregierung durch die angestrebte Klimaneutralität in 2040 ohnehin bereits deutlich höher als auf Bundesebene. Es ist auch zu beachten, dass schon mehrere Studien die wirtschaftliche Erreichbarkeit analysiert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168258/mp-kretschmann-will-sektorenziele-beim-klimaschutz-debattieren-bwihk-praesident-erbe-anpassungen-waeren-aus-sicht-der-suedwestwirtschaft-zu-begruessen/

Landesinitiative FachkräfteLÄND – BWIHK-Vize Claus Paal: Wichtig sind Weltoffenheit und eine echte Willkommenskultur, um Fachkräfte aus dem Ausland zu bekommen

Die heute im Kabinett beschlossene Fachkräftestrategie des Landes ist ein wichtiger Schritt, der längst überfällig ist. Die IHKs in Baden-Württemberg hatten sich mit konkreten Vorschlägen eingebracht und bewerten positiv, dass einige davon Berücksichtigung gefunden haben. „Wir müssen jetzt Tempo machen und mit allen Mitteln dem Fachkräftemangel entgegentreten“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168250/landesinitiative-fachkraeftelaend-bwihk-vize-claus-paal-wichtig-sind-weltoffenheit-und-eine-echte-willkommenskultur-um-fachkraefte-aus-dem-ausland-zu-bekommen/

Der Einsatz von Hightech in der Lebensbüroszene

Im Zeitalter der rasanten Entwicklung ist die Hochtechnologie in unser tägliches Leben und unsere Arbeit eingedrungen wie ein Frühlingsregen. Von der Beliebtheit von Smartphones über die Innovation von Smart-Office-Systemen bis hin zu den Annehmlichkeiten, die das Smart Home mit sich bringt, verändert die Hochtechnologie unseren Lebensstil und unsere Arbeitsweise mit unwiderstehlicher Kraft. Ist es mühsam, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/168238/der-einsatz-von-hightech-in-der-lebensbueroszene/

Ein Arbeitszimmer mit Hightech einrichten

Im heutigen Zeitalter der Informationsexplosion ist ein Arbeitszimmer voller Hightech-Elemente nicht nur eine Fundgrube für Wissen, sondern auch ein wichtiger Ort, um die Arbeitseffizienz und das Interesse am Lernen zu steigern. Hier erfahren Sie, wie Sie moderne Technologie nutzen können, um eine effiziente, intelligente und komfortable Lernumgebung zu schaffen. Die Bedeutung der Arbeitsumgebung Das Arbeitszimmer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/168229/ein-arbeitszimmer-mit-hightech-einrichten/

Handwerkskonjunktur: Ohne Impulse kein Aufschwung in Sicht / Bau- und Ausbau wartet auf Wachstumssignale

Die Geschäftslage im Handwerk in der Region Stuttgart ist auch im Frühjahr stabil. Sorgenkind ist und bleibt der Bau- und Ausbaubereich. Bei einer Umfrage der Stuttgarter Handwerkskammer berichtet jeder zweite Unternehmer zwar von einer guten Geschäftslage, Wachstumsimpulse seien aber nicht zu erkennen. Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, betont, dass mit Blick auf die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168202/handwerkskonjunktur-ohne-impulse-kein-aufschwung-in-sicht-bau-und-ausbau-wartet-auf-wachstumssignale/

Solarpaket bringt Verbesserungen für Biomasse, hält Rückbau jedoch nicht auf

Gestern wurde die Einigung der Regierungsfraktionen zum sogenannten Solarpaket und damit zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bekannt. Auch bioenergierelevante Themen fanden Eingang in die Empfehlungen des Ausschusses. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie, nimmt zu der lang erwartetet Einigung der Regierungsfraktionen zum Solarpaket Stellung: „Es ist gut, dass die Abgeordneten des Bundestages auch Biomasseaspekte mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/168184/solarpaket-bringt-verbesserungen-fuer-biomasse-haelt-rueckbau-jedoch-nicht-auf/