Kategorie: Wirtschaft

Gleichbehandlungsgesetz: Normenkontrollrat sieht neues Bürokratiemonster

Das geplante Gleichbehandlungsgesetz der Landesregierung stößt beim baden-württembergischen Normenkontrollrat auf scharfe Kritik. Die Regelung, die Bürger vor Behörden-Diskriminierung schützen soll, ist aus Sicht des Gremiums überflüssig und baut neue und teure Bürokratie auf. Das Handwerk sieht sich in seiner Einschätzung bestätigt. Das unabhängige Expertengremium, das den Abbau der Bürokratielast vorantreiben soll, rät laut einem Bericht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169468/gleichbehandlungsgesetz-normenkontrollrat-sieht-neues-buerokratiemonster/

Firma Schlötter zu Staatssekretätin Brantner: Die zahlreichen EU-Richtlinien und Berichtspflichten binden zu viele Arbeitskräfte

„Mittlerweile haben wir fünf Mitarbeiter/innen, die sich ausschließlich mit Fragen wie Produktsicherheit, Compliance, Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit, CO2-Bilanz etc. beschäftigen. Vor 10-15 Jahren waren es 1-1,5 Mitarbeiter. Das ist für uns natürlich ein enormer Kostenblock“, so Geschäftsführerin Dr. Stefanie Geldbach zu der Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner aus dem Bundeswirtschaftsministerium bei einem Besuch in der Firmenzentrale in Geislingen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/169433/firma-schloetter-zu-staatssekretaetin-brantner-die-zahlreichen-eu-richtlinien-und-berichtspflichten-binden-zu-viele-arbeitskraefte/

Family matters: Vorbilder und akademischer  Hintergrund spielen große Rolle bei Startup-Gründung

Startup-Gründer:innen kommen häufiger aus Akademikerhaushalten: Sechs von zehn stammen aus Familien, in denen mindestens ein Elternteil über einen akademischen Abschluss verfügt – ein Viertel hat einen unternehmerischen Hintergrund im Elternhaus.    Der familiäre Hintergrund, vor allem der Bildungsgrad der Eltern und ihre berufliche Laufbahn, prägen Startup-Gründer:innen. Eltern sind Vorbilder, bestärken ihre Kinder zum Gründen und geben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169416/family-matters-vorbilder-und-akademischer-hintergrund-spielen-grosse-rolle-bei-startup-gruendung/

Verbraucherzentrale legt Geschäftsbericht vor. Nachfrage ungebrochen hoch. Neuer Verwaltungsrat gewählt.

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 07.05.2024 stellte die Verbraucherzentrale ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 vor. Mit über 150.000 Verbraucherkontakten ist die Nachfrage nach unabhängiger Information und Beratung in Baden-Württemberg weiterhin hoch. Gewählt wurden außerdem turnusgemäß ein neuer Verwaltungsrat und ein Verwaltungsratsvorsitzender. „Wir hatten letztes Jahr über 150.000 Verbraucherkontakte, darunter über 110.000 Beratungen und Auskünfte“, berichtet …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/169373/verbraucherzentrale-legt-geschaeftsbericht-vor-nachfrage-ungebrochen-hoch-neuer-verwaltungsrat-gewaehlt/

Kryptowährungsmarkt bricht ein!

In den letzten Jahren hat die Kryptowährung einen beispiellosen Aufstieg und einen jähen Fall erlebt. Nach Rekordpreisen im Jahr 2021 ist der Wert von Bitcoin seit Anfang 2022 bereits um 58 % gesunken, die Welt hat begonnen, über die Regulierung von Kryptowährungen zu debattieren, und obendrein sind die für das Mining erforderlichen Stromrechnungen gestiegen. Für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169359/kryptowaehrungsmarkt-bricht-ein/

Handwerk warnt: Regierungspläne führen zu Restschule

Bereits die Ankündigungen der Landesregierung von letzter Woche zum Umgang mit den Schulformen jenseits des Gymnasiums stießen auf Kritik des Handwerks. Die Spitzenorganisation Handwerk BW zeigte sich besorgt über den stiefmütterlichen Umgang mit den Schulen, die den Großteil des künftigen Fachkräftenachwuchses im Handwerk ausbilden. Der jüngste Weckruf von Realschullehrern und Philologen zur Grundschulempfehlung sorgt nun …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169357/handwerk-warnt-regierungsplaene-fuehren-zu-restschule/

Innovationen und Strategien in der Logistik für Masterarbeiten

Die Logistik ist ein entscheidender Faktor in der globalisierten Welt, der die Effizienz von Lieferketten und den Erfolg von Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Eine Masterarbeit in diesem Bereich ermöglicht es den Studierenden, tiefgreifende Einblicke in innovative Logistikprozesse und -strategien zu gewinnen. Es bietet eine Plattform, um sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu vertiefen und anzuwenden. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169344/innovationen-und-strategien-in-der-logistik-fuer-masterarbeiten/

Tourismus trifft Gastgeber

Gemeinsamer Austausch zwischen Tourismusförderung und Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben im Stauferkreis. Ein reger Austausch zwischen Vertretern der Gastronomie, Hotellerie und den Tourismusverantwortlichen des Landkreises Göppingen fand am 6. Mai im Hotel Becher in Donzdorf statt. Organisiert von Landkreisverwaltung und Tourismusverband sowie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), lud die Veranstaltung dazu ein, Erfahrungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/169341/tourismus-trifft-gastgeber/

Bildungspartnerschaft mit der Haldenberg-Realschule: Schule mit Blick über den Tellerrand hinaus

Die Haldenberg-Realschule in Uhingen pflegt den Austausch mit den Unternehmen in der Region. „Uns geht es darum, unsere Schülerinnen und Schüler für das Leben außerhalb der Schule und nach der Schulzeit vorzubereiten. Dafür sind Kooperationen mit den Unternehmen und Handwerksbetrieben wertvoll“, sagt Schulleiter Peter Sipple. Die Kreissparkasse Göppingen und die Haldenberg-Realschule haben ihre Zusammenarbeit Anfang …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/169308/bildungspartnerschaft-mit-der-haldenberg-realschule-schule-mit-blick-ueber-den-tellerrand-hinaus/

Ein Göppinger IHK-Wirtschaftsforum zum Kosovo lockte zahlreiche Besucher – Partnerschaft soll vertieft werden

Mit einem gut besuchten Wirtschaftsforum machte jetzt die Göppinger IHK-Bezirkskammer auf den Wirtschaftsstandort Kosovo aufmerksam. Über 40 Unternehmer waren teilweise aus ganz Deutschland angereist und informierten sich aus erster Hand. Organisiert wurde das Wirtschaftsforum in Kooperation mit Nora Hasani, der Geschäftsführerin der kosovarisch-deutschen Wirtschaftsvereinigung (KDWV) in Prishtina. Hasani vertritt ein Netzwerk von mehr als 200 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/169250/ein-goeppinger-ihk-wirtschaftsforum-zum-kosovo-lockte-zahlreiche-besucher-partnerschaft-soll-vertieft-werden/