Kategorie: Wirtschaft

Spitzentreffen des Handwerks: Politik muss mehr Mut für große Themen haben 

Die Spitzenvertreter von über 50 Organisationen des Landeshandwerks haben sich in Stuttgart zur Mitgliederversammlung ihrer Dachorganisation Handwerk BW getroffen und ihre Erwartungen an die Politik geschärft: Das Handwerk könne ein wichtiger Problemlöser für die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sein. Ohne Handlungswille und Durchsetzungsfähigkeit auf Seiten der politischen Verantwortungsträger ginge es aber nicht, so Handwerk BW-Präsident Rainer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172657/spitzentreffen-des-handwerks-politik-muss-mehr-mut-fuer-grosse-themen-haben/

IHK-Umfrage zum Industriestandort Deutschland – die BW-Auswertung: BWIHK – Grenke: Skepsis bei Standortfaktoren überwiegt im Südwesten

„Die Industrie und die industrienahen Dienstleister in Baden-Württemberg bewerten die Standortfaktoren Deutschlands mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich nur mit der Schulnote »ausreichend«“, so Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Industriefragen federführend ist. Umfrage zeigt viele Schwachstellen auf Die Umfrageergebnisse offenbaren dabei aus Sicht der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172653/172653/

So fördern lokale Unternehmen die Energiewende im Filstal

Lokale Unternehmen im Filstal setzen sich aktiv für die Energiewende ein. Diese Bemühungen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Erfahren Sie, wie diese Initiativen zur Nachhaltigkeit beitragen und warum sie für die Region von Bedeutung sind. Die Energiewende ist ein zentrales Thema unserer Zeit, und lokale Unternehmen im Filstal spielen eine entscheidende Rolle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/172617/so-foerdern-lokale-unternehmen-die-energiewende-im-filstal/

Das Handwerk wartet auf den Aufschwung: Die Konjunktur braucht mehr Impulse

Die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart bewerten ihre aktuelle Geschäftslage und ihre Aussichten schlechter als vor einem Jahr. Eine grundlegende Verbesserung hat sich noch nicht eingestellt, aber es gibt hoffnungsvolle Zeichen. Die Herausforderungen für das Handwerk bleiben groß: Bei einer Umfrage der Stuttgarter Handwerkskammer berichtet nur jedes vierte Unternehmen (27%) von gestiegenen Umsätzen, 2023 war es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172604/das-handwerk-wartet-auf-den-aufschwung-die-konjunktur-braucht-mehr-impulse/

Revolutionierung des Immobilienmarkts: Die entscheidende Rolle virtueller Datenräume

Virtuelle Datenräume spielen in der Immobilienbranche eine Schlüsselrolle. Virtuelle Datenräume sind eine sichere und effiziente Online-Plattform zur Verwaltung komplexer Vorgänge. In virtuellen Datenräumen können Immobilienunternehmen große Mengen vertraulicher Dokumente sicher speichern, teilen und verwalten, auf die autorisierte Mitarbeiter und Stakeholder jederzeit, überall und von jedem Gerät aus problemlos zugreifen können. Immobilien arbeiten mit einem virtuellen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172602/revolutionierung-des-immobilienmarkts-die-entscheidende-rolle-virtueller-datenraeume/

Kraftwerksstrategie muss Bioenergie einschließen

Vergangenen Freitag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zeitgleich mit den Leitlinien zum Haushalt 2025 weitere Details zur Kraftwerksstrategie veröffentlicht. Diese soll demnach im Rahmen eines Kraftwerkssicherheitsgesetzes umgesetzt werden und zielt darauf ab insgesamt 10,5 Gigawatt (GW) Kraftwerksleistung neu auszuschreiben – davon 5 GW rein fossil. Maßnahmen zur Nutzung des großen Potenzials von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/172539/kraftwerksstrategie-muss-bioenergie-einschliessen/

Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/172535/ferienjobs-richtig-gemacht-so-sparen-schueler-und-arbeitgeber-steuern-2/

Energiewende – so können Haushalte aus der Region daran teilhaben

Seit Jahren wird über das enorme Projekt der Energiewende berichtet, das Deutschland aktuell bewältigen möchte. Schon längst ist allen Beteiligten klar, dass eine enorme Kraftanstrengung nötig ist, um den Wechsel zu sauberen Energien zu schaffen. Was der einzelne Privathaushalt aus der Region dazu beitragen kann, das sehen wir uns hier an. Strom vom eigenen Balkon …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/172533/energiewende-so-koennen-haushalte-aus-der-region-daran-teilhaben/

Entscheidung über das Berufsbildungsvalidierungsgesetz im Bundesrat – BWIHK: Wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung – Vorteil für Betriebe und Arbeitskräfte

Es ist gut, dass der Bundesrat heute grünes Licht für das Berufsbildungsvalidierungsgesetz gegeben hat. Das Gesetz eröffnet Betrieben wie Arbeitskräften neue Möglichkeiten und ist damit ein weiterer wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel“, sagt Andrea Bosch, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Leiterin Berufliche Qualifikation und Fachkräfte der IHK Region Stuttgart, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/172480/entscheidung-ueber-das-berufsbildungsvalidierungsgesetz-im-bundesrat-bwihk-wichtiger-schritt-zur-fachkraeftesicherung-vorteil-fuer-betriebe-und-arbeitskraefte/

Das City Outlet Geislingen wächst

Baustart der Centererweiterung des City Outlet Geislingen Eröffnung von 4 neuen Geschäften im Spätsommer 2025 Neuer Nord-Parkplatz und Eingang Das City Outlet Geislingen mit über 40 Home, Fashion & Lifestyle Marken in 25 Geschäften wird um vier neue Shops erweitert. Hierfür beginnen im Juli 2024 die Bauarbeiten und die Eröffnung ist für Spätsommer 2025 geplant. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/172458/das-city-outlet-geislingen-waechst/