Das Handwerk begrüßt die heute getroffene Einigung der Landesregierung bei wichtigen Gesetzesvorhaben. „Die Politik hat kurz vor der Sommerpause wieder in den Arbeitsmodus gefunden. Das jetzt Knoten durchschlagen wurden, ist ein wichtiges Signal“, kommentiert Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold die heutigen Kabinettsbeschlüsse. Nach monatelangem Ringen werde beispielsweise das Bauen etwas entbürokratisiert. Kurz vor der Sommerpause hat …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173389/wichtige-gesetzesvorhaben-landesregierung-ist-zurueck-im-arbeitsmodus/
BWIHK-Präsident Christian O. Erbe zum heute verkündeten Maßnahmenpaket des Ministerrates
Der Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), Christian O. Erbe, kommentiert das heutige Maßnahmenpaket des Ministerrates: „Die heute verkündeten Kabinettsbeschlüsse zum Bürokratieabbau und zu Verfahrensbeschleunigungen enthalten Lichtblicke für unsere Unternehmen im Südwesten. Denn die Belastungen im Land sind groß. Es ist daher gut, dass wir uns in einigen Feldern in die richtige Richtung bewegen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173387/bwihk-praesident-christian-o-erbe-zum-heute-verkuendeten-massnahmenpaket-des-ministerrates/
Zeugnis für die Schulpolitik: Bildungspaket ist „ungenügend“
Das Handwerk sieht die Sorgen der Wirtschaft in der Schulpolitik nicht berücksichtigt. Die heutige Pressekonferenz der Landesregierung unter Leitung von Kultusministerin Theresa Schopper offenbarte wenig Veränderung zu den Ideen aus dem gescheiteren Bildungsgipfel in Bebenhausen im Mai. Das Handwerk benötigt dringend gut ausgebildete Fachkräfte aus allen allgemeinbildenden Schularten, nicht nur aus dem Gymnasium und nicht nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173383/zeugnis-fuer-die-schulpolitik-bildungspaket-ist-ungenuegend/
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Aldi Nord: Discounter muss Elektroschrott zurücknehmen
Gericht bestätigt: Aldi Nord hat gegen seit 2022 geltende Rücknahmepflicht zu Elektrokleingeräten verstoßen Aldi-Mitarbeiterin wusste nichts von der gesetzlichen Rücknahmepflicht und gab an nicht geschult worden zu sein DUH fordert konsequente Kontrollen durch Landesbehörden und kündigt weitere Testbesuche an Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen wichtigen Erfolg für den Umwelt- und Verbraucherschutz erzielt: Das Landgericht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173364/deutsche-umwelthilfe-gewinnt-klage-gegen-aldi-nord-discounter-muss-elektroschrott-zuruecknehmen/
Lebensmittel sind das Bindeglied zwischen Natur und Kultur. Deshalb ist die biologische und kulturelle VIELFALT von Lebensmitteln bedeutsam
Vom 26. bis zum 30. September findet im Parco Dora in der norditalienischen Stadt Turin der Terra Madre Salone del Gusto 2024 statt. Das internationale Event mobilisiert Slow-Food-Delegierte und -Aktivist*innen aus über 120 Ländern, um sich im gemeinsamen Austausch für einen Wandel der Lebensmittelsysteme stark zu machen. Slow Food hat fünf Schlüsselbegriffe erarbeitet, in denen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173352/lebensmittel-sind-das-bindeglied-zwischen-natur-und-kultur-deshalb-ist-die-biologische-und-kulturelle-vielfalt-von-lebensmitteln-bedeutsam/
Welche Vorteile ergonomischer Bürostühle am Arbeitsplatz mit sich bringen
Viele kennen es: Büroarbeit kann ganz schön anstrengend sein. Die Arbeit am Bildschirm belastet den Körper, und wenn dann noch Rückenprobleme durch langes Sitzen hinzukommen, wird es richtig unangenehm. Der richtige Bürostuhl kann Abhilfe schaffen. Vor allem ergonomisch geformte Bürostühle sind so konzipiert, dass sie den Körper während langer Arbeitszeiten unterstützen und entlasten. Sie bieten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/173324/welche-vorteile-ergonomischer-buerostuehle-am-arbeitsplatz-mit-sich-bringen/
Kreissparkasse Göppingen bleibt beliebteste Bank im Landkreis
Die Kundeneinlagen bei der Kreissparkasse blieben 2023 im Vergleich zum Vorjahr mit 4,78 Milliarden Euro unverändert. Hierzu gehören Festgelder und Kündigungsgelder aber auch das Invest in Wertpapieren oder das Wertpapiersparen.Vor allem das Wertpapiergeschäft im Jahr 2023 hat sich in die richtige Richtung weiterentwickelt. Der Depotbestand betrug Ende des Jahres 1,5 Milliarden Euro, das entspricht einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/173310/kreissparkasse-goeppingen-bleibt-beliebteste-bank-im-landkreis/
Nina Urff wechselt zur Kreissparkasse Göppingen
Nina Urff leitet ab Oktober 2024 den Bereich „Strategische Unternehmensplanung und Unternehmensentwicklung“ und wird stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Göppingen. Derzeit ist Nina Urff bei der Baden-Württembergischen Bank (BW-Bank) als Abteilungsleiterin Vertrieb für den Bereich Geschäftskunden und Freie Berufe Stuttgart Mitte verantwortlich. Die Weichen für den Wechsel stellte der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen im März 2024. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/173276/nina-urff-wechselt-zur-kreissparkasse-goeppingen/
Kreissparkasse sucht Personal
Ein gutes Personalmanagement und eine gute Personalarbeit ist wichtig für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Der Fachkräftemangel macht auch vorder Kreissparkasse nicht halt. Deshalb versucht die Kreissparkasse gans gezielt auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zu einem Wechsel in die Sparkasse zu bewegen und noch wichtiger: zu halten. Dafür haben die Kreissparkasse eigens ein mehrmonatiges Quereinsteigerprogramm …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/173266/kreissparkasse-sucht-personal/
Kürzungen bei Modulberatungen in der Landwirtschaft
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Modulberatungen in der Landwirtschaft sind Kürzungen der bisherigen Fördersätze erforderlich. Nur so kann das Land die geförderte Modulberatung weiterhin allen landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg anbieten. In der neuen Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist die Nachfrage nach Modulberatung so hoch, dass das im GAP-Strategieplan vorgesehene Budget von 8,5 Millionen Euro pro Jahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/173255/kuerzungen-bei-modulberatungen-in-der-landwirtschaft/