„Wenn Baden-Württemberg im aktuellen Bildungsmonitor-Vergleich wieder einen fünften Platz im Länderranking der Bundesländer einnimmt, ist das ein klares Signal: Wir müssen bei der Bildung Gas geben, denn Stagnation kann und darf nicht unser Ziel sein“, betont Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und Präsident der in Bildungsfragen im BWIHK federführenden IHK Region …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/175024/laenderranking-im-bildungsmonitor-baden-wuerttemberg-belegt-erneut-fuenften-platz/
Schaffung von Wohnraum durch Mitarbeiterwohnungen
Grundsatzpapier fokussiert die Schaffung von Wohnraum durch Mitarbeiterwohnungen – Mehr bezahlbarer Wohnraum für Fachkräfte: BWIHK fordert gemeinsame Anstrengungen von Wirtschaft und Politik Die weiter angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt ist nicht nur für viele Kommunen, sondern genauso für ansässige Unternehmen eine riesige Herausforderung. Bezahlbare Mieten, die Verfügbarkeit von freiem Wohnraum und die Kosten für Wohneigentum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/175003/schaffung-von-wohnraum-durch-mitarbeiterwohnungen/
Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer
20 702 Frauen und Männer waren im August arbeitslos gemeldet Arbeitslosenquote steigt auf 4,5 Prozent 6 093 offene Arbeitsstellen waren gemeldet GP_Kreisreport_08_2024 Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Göppingen mit den Landkreisen Esslingen und Göppingen stark gestiegen. Insgesamt waren 20 702 Frauen und Männer ohne Arbeit. Das ist ein Plus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/174999/starker-anstieg-der-arbeitslosigkeit-im-sommer/
Das Handwerk packt’s an: Energiewende, Wohnungsbau und Infrastruktur – rund 3.500 neue Auszubildende stellen sich den Herausforderungen
Der Nachwuchs steht in den Startlöchern: 3.506 junge Menschen beginnen 2024 eine Ausbildung im Handwerk in der Region Stuttgart. Das sind jedoch 2,4 Prozent weniger als 2023. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, braucht das Handwerk noch mehr junge Menschen, die Lust haben, mit anzupacken. „Die Betriebe sind ausbildungsbereit und suchen weiterhin motivierte Auszubildende“, betont Peter Friedrich, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/174965/das-handwerk-packts-an-energiewende-wohnungsbau-und-infrastruktur-rund-3-500-neue-auszubildende-stellen-sich-den-herausforderungen/
Werbung in Social Media? Unbeliebt und unglaubwürdig
Transparenz-Check der Medienanstalten zu Social-Media-Videos: Nutzende fordern mehr Transparenz und klare Regeln für Werbekennzeichnung. 73 Prozent der Internetnutzer:innen finden, dass die Grenze zwischen Unterhaltung und Werbung in Sozialen Medien oft nicht eindeutig ist. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, die die Medienanstalten mit dem jetzt veröffentlichten Transparenz-Check vorstellen. Dabei untersuchten sie, wie Werbung in Social-Media-Videos …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/174958/werbung-in-social-media-unbeliebt-und-unglaubwuerdig/
Greenwashing bei Adidas: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Werbeaussage zu Klimaneutralitätsziel 2050 vor
„Klimaneutral bis 2050“: Adidas verschafft sich grünes Image, ohne dies mit ausreichenden Maßnahmen zu begründen DUH fordert ambitionierte Vorgaben für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen, um Greenwashing zu verhindern Erst vergangene Woche verurteilte das Landgericht Hamburg TUI Cruises auf Klage der DUH wegen eines unzureichend begründeten Zukunftsziels Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat rechtliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/174942/greenwashing-bei-adidas-deutsche-umwelthilfe-geht-gegen-werbeaussage-zu-klimaneutralitaetsziel-2050-vor/
Nachhaltige Floristik: Wie man umweltfreundlich Blumen bestellt
In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit Wert legt, ist es wichtiger denn je, auch bei der Floristik bewusst zu handeln. Blumen sind nicht nur ein Ausdruck von Liebe und Wertschätzung, sie können auch ein umweltfreundliches Geschenk sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verantwortungsbewusst Blumen in Tübingen bestellen können, ohne dabei die Umwelt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/174939/nachhaltige-floristik-wie-man-umweltfreundlich-blumen-bestellt/
Handwerk begrüßt 16.203 Macherinnen und Macher von Morgen in der Ausbildung
Eine Ausbildung im Handwerk ist genau das Richtige. Das haben dieses Jahr über 16.000 junge Menschen erkannt und treten eine Ausbildung im Handwerk an. Die Handwerkskammern im Land verzeichnen zum Start des Ausbildungsjahrs am 1. September 2024 mehr abgeschlossene Ausbildungsverträge als im Jahr zuvor. Insgesamt 16.203 neue Ausbildungsverträge bedeuten ein Plus von 1,6 Prozent gegenüber …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/174937/handwerk-begruesst-16-203-macherinnen-und-macher-von-morgen-in-der-ausbildung/
Für den Erhalt der deutschen Strompreiszone: Einheitliche Positionierung gegen die Aufteilung Deutschlands
Die IHK-Organisationen für Baden-Württemberg – Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag (BWIHK), Bayern – Bayerischer Industrie- und Handelskammertag (BIHK), Rheinland-Pfalz – IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, die IHK Saarland, die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW sowie der Wirtschaftsbeirat Bayern sprechen sich entschieden gegen eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. In einem gemeinsamen Appell fordern sie eine einheitliche Positionierung aller Bundesländer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/174900/fuer-den-erhalt-der-deutschen-strompreiszone-einheitliche-positionierung-gegen-die-aufteilung-deutschlands/
Gemeinsamer Antrag kann jetzt digital beantragt und verwaltet werden
Der Gemeinsame Antrag kann jetzt mithilfe der App „profil (bw)“ digital beantragt und verwaltet werden. Dies trägt zur Entlastung der Landwirte in Baden-Württemberg bei. „Mit der App ,profil (bw)‘ haben wir in Baden-Württemberg im Mai dieses Jahres eine kostenlose App eingeführt. Damit können die Antragsteller die Vorgaben der Gemeinsamen Agrarpolitik erfüllen und einfach sicherstellen, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/174888/gemeinsamer-antrag-kann-jetzt-digital-beantragt-und-verwaltet-werden/