ver.di Baden-Württemberg zur heute vorgestellten DGB-Studie zu öffentlichen Investitionsbedarfen. Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter: „Am Neckar in Stuttgart lässt sich wie im Brennglas beobachten, wohin uns der Investitionsstau bei Beton und Personal geführt hat. 2007 hat die Politik die ökonomisch und ökologisch richtige Entscheidung getroffen, die Neckar-Schleusen bis 2025 zu verlängern. 17 Jahre später wird das …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177640/dgb-investitionsstudie-schuldenbremse-ist-gegenwartsbremse/
Weiterer großer Erfolg der Deutschen Umwelthilfe gegen Pestizide: Bundesamt kündigt Widerruf zahlreicher Produkte an
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit kommt DUH-Forderung nach und kündigt den Widerruf von Zulassungen Flufenacet-haltiger Pestizide an DUH fordert sofortiges Verbot ohne Übergangs- und Aufbrauchfristen zum Schutz von Mensch und Umwelt Wirkstoff Flufenacet ist hochgiftig und sollte auch auf EU-Ebene Genehmigung entzogen bekommen Im Kampf gegen hochgiftige Pestizide erreicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177632/weiterer-grosser-erfolg-der-deutschen-umwelthilfe-gegen-pestizide-bundesamt-kuendigt-widerruf-zahlreicher-produkte-an/
Korkgranulat – ein natürlicher Baustoff, der überzeugt
Kork ist ein außergewöhnlicher Rohstoff, der nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch besonders nachhaltig und umweltverträglich ist. Gewonnen wird der Kork durch das Schälen der Rinde der Korkeiche. Alle neun bis zehn Jahre ist es so weit und die erfahrenen Landwirte können die kostbare Rinde von den Eichenbäumen ziehen. Das Besondere ist dabei, dass ausschließlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177551/korkgranulat-ein-natuerlicher-baustoff-der-ueberzeugt/
rneute Nullrunde bei Biomethan-Ausschreibung zeigt dringenden Bedarf für Biomasse-Paket
Nun schon zum vierten Mal in Folge wurde im Rahmen der Biomethan-Ausschreibung kein einziges Gebot bezuschlagt. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) fordern das im Sommer angekündigte Biomasse-Paket nun zügig auf den Weg zu bringen. Sandra Rostek, Leiterin des HBB, zeigt sich nicht überrascht angesichts der jüngsten Ausschreibungsergebnisse im Biomethansegment und erklärt: „Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177514/rneute-nullrunde-bei-biomethan-ausschreibung-zeigt-dringenden-bedarf-fuer-biomasse-paket/
BWIHK fordert: Bund und Land dürfen den Neckar nicht aufgeben
Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Verkehrsfragen federführend ist, betont: „Der Bund hält seine dem Land gegebene Finanzierungszusage für den Ausbau der Neckarschleusen für 135-Meter-Schiffe nicht ein. Dass das Land seine finanzielle Unterstützung nun einstellt, ist leider folgerichtig. Das Ergebnis ist ein Scherbenhaufen: Die Unternehmen konnten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177492/bwihk-fordert-bund-und-land-duerfen-den-neckar-nicht-aufgeben/
Welternährungstag 2024: Ernährungssicherheit gibt es nur, wenn wir dem Schutz von Klima und Umwelt und dem Wohl der Menschen den Vorrang geben
Der Welternährungstag erinnert uns jedes Jahr daran, dass alle Menschen das Recht auf angemessene Nahrung haben. Klimawandel, Konflikte, Land Grabbing und vor allem eine industrielle Landwirtschaft, die auf der Ausbeutung und Verschwendung der natürlichen Ressourcen basiert, lassen das Ziel der Ernährungssicherheit für alle Menschen in weite Ferne rücken. Dem entgegen setzt Slow Food eine Landwirtschaft, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177488/welternaehrungstag-2024-ernaehrungssicherheit-gibt-es-nur-wenn-wir-dem-schutz-von-klima-und-umwelt-und-dem-wohl-der-menschen-den-vorrang-geben/
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Lidl, Ikea und Hornbach: Onlinesparten müssen kostenlose Rückgabe von Elektroschrott abfragen
Seit 2022 müssen große Onlinehändler Kundinnen und Kunden beim Kauf bestimmter Elektrogeräte fragen, ob sie ein ähnliches Altgerät kostenlos zurückgeben wollen DUH hatte Missachtung der Abfragepflicht durch Lidl, Ikea und Hornbach aufgedeckt und geklagt – laufende Verfahren gegen weitere große Onlinehändler DUH fordert konsequente Überprüfung der Informationspflichten durch Vollzugsbehörden und Nachbesserungen im Elektrogesetz Nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177473/deutsche-umwelthilfe-gewinnt-klagen-gegen-lidl-ikea-und-hornbach-onlinesparten-muessen-kostenlose-rueckgabe-von-elektroschrott-abfragen/
Bioökonomie: Chancen für die Industrie – Das neue Netzwerk industrielle Bioökonomie bio2value trifft sich in Göppingen
Erst im vergangenen Jahr hatte sich im Landkreis Esslingen und Göppingen ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Beispielregion der industriellen Bioökonomie ausgezeichnetes Netzwerk neu gegründet. Das Prinzip der Bioökonomie will fossile Rohstoffe durch biobasierte, nachwachsende Rohstoffe ersetzen, um so einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten zu können. Das nächste Treffen findet am Freitag, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/177471/biooekonomie-chancen-fuer-die-industrie-das-neue-netzwerk-industrielle-biooekonomie-bio2value-trifft-sich-in-goeppingen/
Macher-Geschichten 2024 – Level up! Mission Meister:in completed
Mit viel Ehrgeiz, Können und Fleiß haben 624 junge Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterausbildung in der Region Stuttgart absolviert. Ein Jahr des intensiven Trainings und Lernens hat sie alle geprägt. Sieben Meisterinnen und Meister erzählen ihre Geschichte. Friseurin aus Irak verwirklicht Kindheitstraum Dass Rückschläge die Chance für einen wundervollen Neuanfang bieten können, beweist die bewegende Geschichte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/177451/macher-geschichten-2024-level-up-mission-meisterin-completed/
Öko-Aktionswochen 2024
Die Öko-Aktionswochen 2024 machen regionale Bio-Lebensmittel erleb- und schmeckbar. Kurze Wege vom Acker über die Verarbeitung bis auf den Teller schonen das Klima und stärken die regionale Landwirtschaft. „Das Motto der fünften Öko-Aktionswochen in Baden-Württemberg ist auch beim Abschluss Programm. Die erst im vergangenen Jahr gegründete Tofumanufaktur der Familie Haaf aus Elztal-Muckental setzt das Motto ‚Baden-Württemberg is(s)t Bio‘ auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/177443/oeko-aktionswochen-2024/