Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der gestern (19.04.) zusammen mit seiner Frau berufliche Schulen und Betriebe in Baden-Württemberg besucht, hatte es schon zum Auftakt der Woche der beruflichen Bildung auf den Punkt gebracht: „Erstens: Berufliche Bildung ist ein toller Start ins Berufsleben. Zweitens: Jobs im Handwerk haben Zukunft.“ Voraussetzung dafür sei aber auch, fügte der Hauptgeschäftsführer des …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69585/berufliche-bildung-im-fokus-handwerkstag-lobt-initiative-des-bundespraesidenten/
Handwerkstag fordert Einwanderungsgesetz: „Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung“
„Die Aufnahme von Flüchtlingen aus humanitären Gründen steht außer Diskussion“, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Aber dies dürfe nicht über die Notwendigkeit einer arbeitsmarktorientierten Zuwanderung von qualifizierten ausländischen Fachkräften aus Drittstaaten hinwegtäuschen. Für eine dauerhafte Integration von Fachkräften in den Arbeitsmarkt stoße das Integrationsgesetz an seine Grenzen. Reichhold forderte ein neues Einwanderungsgesetz als zweite Säule für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69569/handwerkstag-fordert-einwanderungsgesetz-wir-brauchen-qualifizierte-zuwanderung/
Campingtourismus im Lande gefragt wie nie – BWIHK veröffentlicht Studie zum Camping- und Reisemobiltourismus
Rechtzeitig zu den sommerlichen Temperaturen und damit dem Saisonstart erscheint eine umfassende IHK-Studie zum Camping- und Reisemobiltourismus in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V (BVCD) Baden-Württemberg wurde diese für ein wichtiges Tourismussegment erstellt, das rund 20 Prozent der freizeittouristischen Übernachtungen in Baden-Württemberg ausmacht und über 300 Millionen Euro Wertschöpfung generiert. „‘Mobiler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/69477/campingtourismus-im-lande-gefragt-wie-nie-bwihk-veroeffentlicht-studie-zum-camping-und-reisemobiltourismus/
Viel Beratungsbedarf zur Unternehmensnachfolge – IHK informiert, berät und vernetzt beim Generationenwechsel
Mit jährlich rund 100 umfassenden Beratungen unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart Seniorunternehmer bei der Suche nach einer Unternehmensnachfolge, die sich immer schwieriger gestaltet. Rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht die Stuttgarter Kammer pro Jahr mit ihren Veranstaltungen für Information, Austausch und Vernetzung zum Thema Nachfolge. „Der Bedarf an Unterstützung ist groß. Immer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69446/viel-beratungsbedarf-zur-unternehmensnachfolge-ihk-informiert-beraet-und-vernetzt-beim-generationenwechsel/
Start der Aussaat für die Durchwachsene Silphie
++ 1.100 Hektar in ganz Deutschland werden in den kommenden Wochen bestellt ++ Energiepflanze vereint viele positive Eigenschaften für Biogas, Bienen und Bevölkerung Mit einer speziellen Sämaschine ist der baden-württembergische Saatguthersteller Energiepark Hahnennest gestern ins oberbayerische Markt Indersdorf gekommen, um auf den Ackerflächen des Landwirtes und Biogasanlagen-Betreibers Josef Götz auf sieben Hektar die Energiepflanze Durchwachsene …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69436/start-der-aussaat-fuer-die-durchwachsene-silphie/
2. Forum Nachhaltigkeit – die junge Wirtschaft treibt an!
Das zweite Nachhaltigkeitsforum der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg wurde am 15. Februar 2018 in Kooperation mit dem baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und der Landeshauptstadt Stuttgart im Stuttgarter Rathaus durchgeführt. Als Gastgeberin hat die Stadtdirektorin Andrea Klett-Eininger rund 60 Wirtschaftsjunioren/-innen, hochrangige Referent/-innen aus Unternehmen und Vertreter/-innen der öffentlichen Verwaltung begrüßt. Die internationale politische UN Agenda …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69423/2-forum-nachhaltigkeit-die-junge-wirtschaft-treibt-an-2/
IHK-Veranstaltung: IT-Sicherheit im Mittelstand – #6 IoT Produkte richtig absichern
Die Veranstaltungsreihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart informiert über Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren diesmal, welche Risiken bei der Verwendung von Internet of Things (IoT) Produkte bestehen, wie dennoch die Informationssicherheit gewährleistet werden kann und welche Maßnahmen sich zur Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69396/ihk-veranstaltung-it-sicherheit-im-mittelstand-6-iot-produkte-richtig-absichern/
Duale Ausbildung bietet beste Startchancen in die ‚Arbeitswelt 4.0‘
„Die duale Ausbildung bietet beste Chancen für beruflichen Erfolg: Wer heute eine Berufsausbildung absolviert, ist gefragte Fach- und Führungskraft in der Arbeitswelt von morgen. Damit das so bleibt, werden die Ausbildungsinhalte ständig aktualisiert“, sagt Marjoke Breuning, Präsidentin der beim Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) für Ausbildungsfragen federführenden IHK Region Stuttgart anlässlich der derzeit stattfindenden „Woche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/69368/duale-ausbildung-bietet-beste-startchancen-in-die-arbeitswelt-4-0/
Neue Beratungsleistung der Handwerkskammer: Personalexpertin unterstützt Betriebe beim Thema Mitarbeiter
Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 ist seit kurzem eine Personalberaterin für die Mitgliedsbetriebe zum Thema „Mitarbeiter finden, binden und führen“ sowie der Personalentwicklung in Unternehmen im Einsatz. Für die Roadshow im Rahmen der „Personaloffensive Handwerk 2025“, einer gemeinsamen Maßnahme des Wirtschaftsministeriums und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69361/neue-beratungsleistung-der-handwerkskammer-personalexpertin-unterstuetzt-betriebe-beim-thema-mitarbeiter/
Wachstums-Firmen ziehen ins neue Businesshaus – Zwei weitere Unternehmen entscheiden sich für den Neubau im Stauferpark
Seit Ende 2016 steht das Businesshaus 2 im Stauferpark, im Juni 2017 wurde es offiziell eingeweiht. Die ersten Mieter hatten schon unterschrieben, bevor das Gebäude fertig gestellt war. Und die Erfolgsserie reißt nicht ab. Inzwischen haben sich weitere Firmen für den Business-Bau entschieden: Betonspezialist Ulma GmbH und das Ingenieurbüro Allmendinger. Andreas Abdul fühlt sich wohl …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/69296/wachstums-firmen-ziehen-ins-neue-businesshaus-zwei-weitere-unternehmen-entscheiden-sich-fuer-den-neubau-im-stauferpark/