Beim 6. Stuttgarter Nachfolgetag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart erhalten Senior-Unternehmer und potenzielle Nachfolger Tipps für eine gelungene Gestaltung des Übergabeprozesses. Jedes Jahr findet bei mehr als 3.300 mittelständischen Unternehmen aus der Region ein Generationswechsel statt. Für eine erfolgreiche Übergabe beleuchten erfahrene Referentinnen und Referenten verschiedene Aspekte der Unternehmensnachfolge, von steuerlichen oder arbeitsrechtlichen …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72271/ihk-laedt-ein-zum-6-stuttgarter-nachfolgetag-kongress-fuer-senior-unternehmer-und-potenzielle-nachfolger-2/
Digitale Lehr- und Lernkonzepte in der Ausbildung – wie geht das? BMBF und IHK präsentieren Beispiele aus der Praxis
Ausbilderinnen und Ausbilder können sich am 14. Juni 2018 über digitale Lehr- und Lernkonzepte informieren. Die kostenlose Veranstaltung findet statt in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart im Rahmen der bundesweiten Roadshow „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit, in Anwenderworkshops Programme auszuprobieren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72268/digitale-lehr-und-lernkonzepte-in-der-ausbildung-wie-geht-das-bmbf-und-ihk-praesentieren-beispiele-aus-der-praxis/
Nachhaltige Entwicklung: Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch gestiegen
Der Primärenergieverbrauch erneuerbarer Energien lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2016 bei 183,2 Petajoule (PJ) und damit rund 5 % über dem Vorjahreswert. Die Nutzung erneuerbarer Energieträger in Baden-Württemberg nahm in den letzten zehn Jahren, mit kleineren Schwankungen, kontinuierlich zu. Zwischen 2006 und 2016 stieg der Primärenergieverbrauch erneuerbarer Energien um rund 45 %. Ihr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72217/nachhaltige-entwicklung-anteil-erneuerbarer-energien-am-primaerenergieverbrauch-gestiegen/
IHK lädt ein zum 6. Stuttgarter Nachfolgetag Kongress für Senior-Unternehmer und potenzielle Nachfolger
Beim 6. Stuttgarter Nachfolgetag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart erhalten Senior-Unternehmer und potenzielle Nachfolger Tipps für eine gelungene Gestaltung des Übergabeprozesses. Jedes Jahr findet bei mehr als 3.300 mittelständischen Unternehmen aus der Region ein Generationswechsel statt. Für eine erfolgreiche Übergabe beleuchten erfahrene Referentinnen und Referenten verschiedene Aspekte der Unternehmensnachfolge, von steuerlichen oder arbeitsrechtlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72178/ihk-laedt-ein-zum-6-stuttgarter-nachfolgetag-kongress-fuer-senior-unternehmer-und-potenzielle-nachfolger/
Ausdehnung der Tachographenpflicht: Handwerk kritisiert halbherzigen Kompromiss
„Da wurde von Anfang an alles in einen Topf geworfen“, ärgert sich Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat gestern die Ausdehnung der Pflicht zum Einbau eines digitalen Tachographen auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen beschlossen. Dass die Regelung auf internationale Transporte und Entfernungen von mehr als 100 Kilometern für Handwerker beschränkt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72149/ausdehnung-der-tachographenpflicht-handwerk-kritisiert-halbherzigen-kompromiss/
Nachhaltige Entwicklung: Haus- und Sperrmüllaufkommen sinkt
Zu den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg vom 7. bis 10. Juni 2018 Das Aufkommen an Haus- und Sperrmüll aus privaten Haushalten in Baden-Württemberg sinkt. Im Jahr 2016 verursachten die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs pro Kopf1 durchschnittlich 141 kg Haus- und Sperrmüll. Allein auf den Hausmüll entfielen 120 kg je Einwohner. Dies ist das niedrigste Pro-Kopf-Aufkommen seit 1990. Damals mussten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72137/nachhaltige-entwicklung-haus-und-sperrmuellaufkommen-sinkt/
Welcome Service Region Stuttgart on tour
Regionale Wirtschaftsförderung bietet Sprechstunde für ausländische Fachkräfte, Studierende und Unternehmen im Landkreis Göppingen an – nächster Termin am 13. Juni in der IHK Göppingen Der Welcome Service Region Stuttgart (WSRS) bietet eine regelmäßige Sprechstunde im Landratsamt Göppingen an. Das kostenlose Informationsangebot richtet sich an internationale Fachkräfte, ihre Familien-angehörigen und Studierende, die im Landkreis Göppingen leben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/72134/welcome-service-region-stuttgart-on-tour-5/
IHK-Veranstaltung: Das Produktsicherheitsgesetz – Praktischer Umgang mit den (neuen) CE-Richtlinien
Die Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart informiert über den praktischen Umgang mit dem Produktsicherheitsgesetz und gibt einen kompakten Überblick über die im April 2016 in Kraft getretenen neuen CE-Richtlinien. Zielgruppe der Veranstaltung sind vor allem Entwicklungs- und Qualitätsverantwortliche sowie Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen. Die Veranstaltung findet statt am 21. Juni von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72113/ihk-veranstaltung-das-produktsicherheitsgesetz-praktischer-umgang-mit-den-neuen-ce-richtlinien-2/
Wandel im Handel: GlobalConnect liefert Expertenwissen
Informationsplattform für Strategien, Herausforderungen und Chancen im Auslandsgeschäft / Joschka Fischer diskutiert mit Winfried Kretschmann Die Weltordnung gerät ins Wanken: Großbritannien verlässt Ende März 2019 die EU. Auch Italiens neue Regierung ist europakritisch. Und umstrittene Entscheidungen der USA sind getroffen: Zuerst verkündete die US-Regierung den Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran, dann ging die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72110/wandel-im-handel-globalconnect-liefert-expertenwissen/
Roadshow: Digitale Medien im Ausbildungsalltag – Bildungsministerium des Bundes zu Gast bei der IHK
Die Roadshow „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) stellt bundesweit digitale Konzepte für die berufliche Aus- und Weiterbildung vor und macht am 14. Juni 2018 Halt bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart. In drei verschiedenen Anwenderworkshops lernen Ausbildungsverantwortliche konkrete Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/72029/roadshow-digitale-medien-im-ausbildungsalltag-bildungsministerium-des-bundes-zu-gast-bei-der-ihk/