foodwatch hat die zukünftige Bundesregierung aufgefordert, eine konsequente Wende in der Agrar- und Ernährungspolitik einzuleiten. Mit einem Forderungskatalog drängt die Verbraucherorganisation auf verbindliche Maßnahmen für gesunde, umweltverträgliche und faire Lebensmittel. Bereits mehr als 24.000 Menschen haben eine entsprechende Online-Petition unterzeichnet. „Auch unter der Ampel ging es kaum voran – die nächste Bundesregierung muss endlich handeln! …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182389/vor-bundestagswahl-foodwatch-fordert-verbindliche-massnahmen-fuer-bessere-ernaehrungspolitik-petition-bereits-mehr-als-24-000-mal-unterzeichnet/
Neue „KI-Champions BW“ gesucht
Auch 2025 werden beim Wettbewerb „KI-Champions BW“ wieder Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Anwendungen künstlicher Intelligenz in Baden-Württemberg anbieten. Im Jahr 2025 werden wieder herausragende Lösungen künstlicher Intelligenz aus dem Land prämiert. Die Bekanntgabe der diesjährigen KI-Champions BW erfolgt im Rahmen des bundesweit einmaligen Metaverse-Events „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe, am 8. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182380/neue-ki-champions-bw-gesucht/
CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei – „Tochtermessen” öffnen ihre Pforten: Golf- und WellnessReisen, Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie die Premiere für die „Selbstausbau”
Nach einem „wahrhaft fulminanten Start” freue man sich auf das zweite Messe-Wochenende auf der Stuttgarter CMT, sagte Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Besucherinnen und Besucher haben Lust auf Urlaub, und auch die Veranstaltungen im Fachprogramm werden sehr gut angenommen.” Nun fällt der Startschuss für die „Tochtermessen”, seit jeher fester Bestandteil …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/182370/cmt-2025-individuell-naturnah-barrierefrei-tochtermessen-oeffnen-ihre-pforten-golf-und-wellnessreisen-kreuzfahrt-und-schiffsreisen-sowie-die-premiere-fuer-die-selbs/
BWIHK und DEHOGA: 13 Prozent mehr junge Menschen in Ausbildung bei den Tourismusberufen
Passend zur größten Tourismusmesse CMT im Land veröffentlichen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg traditionell die Ausbildungszahlen aus der Tourismusbranche. Sehr erfreulich: Bereits zum dritten Mal in Folge können positive Entwicklungen gemeldet werden: Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 3.200 junge Menschen eine duale Ausbildung in der Reisebranche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182300/182300/
Veranstaltung „Über Reichtum, gutes Leben für alle und wie wir dahin kommen“
Die Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Göppingen (GWÖ) und die Zachersmühle Adelberg laden ein zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Über Reichtum, gutes Leben für alle und wie wir dahin kommen“. Gemeinwohl-Ökonomie zeigt: Wirtschaften geht auch vernünftig, nachhaltig und ethisch verantwortbar. Alles , was den vier Werten der GWÖ in der Art des Zusammenlebens von Menschen und Nationen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182297/veranstaltung-ueber-reichtum-gutes-leben-fuer-alle-und-wie-wir-dahin-kommen/
CMT 2025: „Stabile Nachfrage mit Wachstumstendenz”
Gute Zahlen für Tourismus in 2024, starke Saison 2025 erwartet: Positive Ausblicke und ausverkaufte Hallen auf der Stuttgarter Urlaubsmesse Das Reisejahr 2025 beginnt mit guten Nachrichten für die Branche: „Der Tourismus bleibt verlässlich”, versprach Prof. Dr. Martin Lohmann, Wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), auf der Eröffnungspressekonferenz der CMT 2025 in Stuttgart (18. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182210/cmt-2025-stabile-nachfrage-mit-wachstumstendenz/
Baden-Württembergs Wirtschaft warnt vor Aufteilung der deutschen Strompreiszone
Die baden-württembergische Wirtschaft spricht sich erneut entschieden gegen Pläne zur Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. Hintergrund sind die europaweiten Diskussionen rund um den anstehenden ‚Bidding Zone Review‘ zur Überprüfung der aktuellen Strompreiszonen, der durch die EU-Elektrizitätsverordnung initiiert wurde. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) fordert die Bundesregierung dazu auf, sich bei der EU nachdrücklich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182160/baden-wuerttembergs-wirtschaft-warnt-vor-aufteilung-der-deutschen-strompreiszone/
Handwerk BW setzt „Ehrenamtsakademie“ weitere zwei Jahre fort
Über 10.000 Handwerkerinnen und Handwerker sind ehrenamtlich in den Handwerksorganisationen des Landes tätig. Mit der „Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg“ hat Handwerk BW seit 2023 kostenlos Seminare für sie angeboten. Dank Förderung des Wirtschaftsministeriums und weiterer Unterstützer wird das Programm in den nächsten beiden Jahren fortgesetzt und erweitert. „Ehrenamtliche sind das Rückgrat einer funktionierenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182119/handwerk-bw-setzt-ehrenamtsakademie-weitere-zwei-jahre-fort/
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Deutsche Bahn und kündigt für 2025 an, weitere konkrete Verbesserungen für Mensch, Umwelt und Klima durchzusetzen
Verfahren gegen Deutsche Bahn eingeleitet, weil der staatseigene Konzern die staatliche Mehrwegangebotspflicht verletzt Mehrere Klimaklagen gegen die Bundesregierung stehen vor der höchstrichterlichen Entscheidung für mehr Klimaschutz vor allem in Sektoren Verkehr und Gebäude Vollstreckbares Urteil für natürlichen Klimaschutz wird in diesem Jahr massive Wirkung haben, wegweisende Entscheidung gegen Überdüngung steht an DUH mit ganz konkreten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182080/deutsche-umwelthilfe-klagt-gegen-deutsche-bahn-und-kuendigt-fuer-2025-an-weitere-konkrete-verbesserungen-fuer-mensch-umwelt-und-klima-durchzusetzen/
IHK zur Bertelsmann-Studie „Jugendliche im Übergangssektor“
„Die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung überrascht uns nicht. Wir stellen schon länger fest, dass junge Menschen immer später in eine Ausbildung starten. Vielfach ist das einfach verschenkte Zeit. Und jedes Jahr bleibt eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Betriebe und Ausbildungssuchende müssen besser zusammengebracht werden. Wir müssen uns jetzt verstärkt darum kümmern, dass die Jugendlichen nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182065/ihk-zur-bertelsmann-studie-jugendliche-im-uebergangssektor/