Lebensmittelüberwachung: Am Vormittag des 12.12.2024 wurde ein Einzelhandelsgeschäft (Africa multipurpose stuff) im Lautertal auf behördliche Anordnung geschlossen. Weil jedoch inzwischen weiterhin Lebensmittel auf Social Media angeboten wurden, wurde die lebensmittelrechtliche Schließung am Vormittag des 19.12.2024 durch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie die Polizei ergänzend vollstreckt. Mit Bezug auf die Informationen durch die Zoll- …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/181076/schliessung-eines-import-und-einzelhandelsgeschaeftes-im-lautertal-vollstreckt/
Energieberatung für einkommensschwache Haushalte
Das Land hat seine Unterstützung für die Energieberatung von einkommensschwachen Haushalten verlängert. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale wurden seit Projektbeginn bereits über 1.600 Haushalte erreicht. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg verlängert seine Unterstützung für das Projekt „Energieberatung für einkommensschwache Haushalte“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits über 1.600 Haushalte mit niedrigschwelligem Beratungsangebot erreicht Insbesondere in der kalten Jahreszeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181072/energieberatung-fuer-einkommensschwache-haushalte/
Freiheit auf vier Rädern erleben
Einsteigerthemen wie Kastenwagen und Dachzelt im Fokus / Erstmals mit der Selbstausbau, eine Messe für den Um- und Ausbau von Fahrzeugen. Die Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen kommen durch die Fenster – wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken, keine festen Zeitpläne – einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181041/freiheit-auf-vier-raedern-erleben/
Die größten Erfolge für die Tiere – PETAs Jahresrückblick 2024
Tierrechts-Retrospektive: Im Fokus der Arbeit von PETA stehen immer die Tiere. Der Jahresrückblick der Tierrechtsorganisation zeigt, in wie vielen Bereichen sie tätig ist und wie sie sich dafür einsetzt, das Leben aller Tiere zu verbessern. PETA setzt sich dabei gegen Speziesismus ein. Eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden. „2024 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181034/die-groessten-erfolge-fuer-die-tiere-petas-jahresrueckblick-2024/
Handwerk besorgt über Schulpolitik mit der Brechstange
Der Landtag hat heute die geplanten Änderungen zum Schulgesetz Baden-Württemberg ab dem Schuljahr 2025/26 diskutiert. Nicht alles ist in den Augen des Landeshandwerks kritikwürdig: Das neue Sprachförderkonzept der Landesregierung, der Ausbau und der Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung und besonders die seit Jahren überfällige Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung in den Gymnasien ist im Sinne …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/181024/handwerk-besorgt-ueber-schulpolitik-mit-der-brechstange/
Marketing mal anders – Innovative Werbemittel für Unternehmen
Gute Werbung und ein ansprechendes Marketing sind für Unternehmen mit viel Konkurrenz ein effektiver Weg, neben anderen Wettbewerbern aufzufallen. Mit dem richtigen Ansatz können hier Alleinstellungsmerkmale der Marke deutlich gemacht und für ein nachhaltig positives Bild im Kopf der Klienten gesorgt werden. Werbestrategie entwickeln Die richtige Werbestrategie zu wählen ist das A und O im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/181011/marketing-mal-anders-innovative-werbemittel-fuer-unternehmen/
Landesmobilitätsgesetz BW – BWIHK-Vizepräsident Schnabel: Gesetz bleibt Belastung – BWIHK fordert wirtschaftsfreundliche Umsetzung
„Das Landesmobilitätsgesetz wird die Unternehmen in Baden-Württemberg belasten und zusätzliche Bürokratie verursachen. Vor allem der Mobilitätspass kann zu unverhältnismäßigen Wettbewerbsverzerrungen führen“, kritisiert Manfred Schnabel, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), den im Kabinett beschlossenen Entwurf des Landesmobilitätsgesetzes. „Zwar konnte das Schlimmste verhindert werden und die Landesregierung sieht von der Einführung einer Arbeitgeberabgabe und einer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/181001/landesmobilitaetsgesetz-bw-bwihk-vizepraesident-schnabel-gesetz-bleibt-belastung-bwihk-fordert-wirtschaftsfreundliche-umsetzung/
Land investiert in wegweisende Halbleitertechnologie
Das Land investiert 4,35 Millionen Euro in wegweisende Halbleitertechnologie und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Resilienz des Landes. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik (IAF) in Freiburg mit 4,35 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Die Förderung ermöglicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/180995/land-investiert-in-wegweisende-halbleitertechnologie/
Handwerk begrüßt Doppelhaushalt
Handwerk BW, der Spitzenverband des Handwerks im Land, begrüßt die heute verabschiedeten Haushaltspläne der Landesregierung für die Jahre 2025 und 2026. Die Verstetigung und Mittelausstattung der Initiative „Horizont Handwerk“ sowie die geplanten Investitionen in die Bildungszentren trügen zur Zukunftsfähigkeit dieses wichtigen Wirtschaftszweigs bei. „Die Landesregierung zeigt mit diesem Doppelhaushalt, dass das Handwerk als tragende Säule …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/180989/handwerk-begruesst-doppelhaushalt/
Neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe: Jedes dritte Handelsunternehmen verzichtet auf Verkauf von Pyrotechnik
19 von 61 Unternehmen mit Verkaufstopp: Große Handelsketten wie Hornbach, Bauhaus und Rossmann sowie einige selbständige Einzelhändler von Edeka und Rewe verzichten komplett auf den Verkauf von Feuerwerkskörpern Gewinnmaximierung statt Verantwortungsbewusstsein: Discounter wie Aldi und Lidl halten fest am Silvester-Geschäft mit Pyrotechnik Zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt: DUH fordert sofortiges Verbot privater Böller …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/180982/neue-umfrage-der-deutschen-umwelthilfe-jedes-dritte-handelsunternehmen-verzichtet-auf-verkauf-von-pyrotechnik/