Dem Ruf ihres Verbandes am 22. April 2023 zur 73. ordentlichen Hauptversammlung mit großer Fachmesse nach Pforzheim zu kommen, folgten rund 450 Mitglieder, Begleitpersonen und Gäste.Verbandsvorsitzender Jochen Klima: Wir beziehen Position Jochen Klima ging auf die aktuellen Fragen und Probleme der Fahrschulen ein. Das ist an erster Stelle der gewaltige Anstieg der Energiekosten, besonders der …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/151289/fahrlehrerinnen-und-fahrlehrer-tagten-in-pforzheim/
Bist Du bereit für Work Like New? Ein neues Markenkonzept, ein neues Logo und eine aufregende neue Ära für FlexiSpot. Komm, lass uns Work Like New beginnen.
Mit FlexiSpot zusammen Work Like New Work Like New ist nicht nur ein neuer Markenslogan, sondern unser Leitmotiv für diese aufregende neue Design-Ära und das Markenkonzept von FlexiSpot. Wir sind stolz darauf, eine bahnbrechende neue Zukunft des Arbeitens zu schaffen, die bequem, flexibel und nie an einen Ort gebunden ist. In einer Welt, in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/151261/bist-du-bereit-fuer-work-like-new-ein-neues-markenkonzept-ein-neues-logo-und-eine-aufregende-neue-aera-fuer-flexispot-komm-lass-uns-work-like-new-beginnen/
EU-Lieferkettengesetz / Zusätzliche Belastungen für kleine Betriebe drohen
Heute stimmt der Rechtsausschuss des Europaparlaments über den Berichtsentwurf für ein EU-Lieferkettengesetz ab. Mit dem neuen Gesetz sollen auch auf europäischer Ebene die Sorgfaltspflichten von Unternehmen in den Lieferketten hinsichtlich Umwelt und Menschenrechte geregelt werden. Handwerk BW kritisiert den bürokratischen Zusatzaufwand, der letztlich auch kleine Handwerksbetriebe betreffen könnte. „Mit dem europäischen Lieferkettengesetz drohen zusätzliche Nachweispflichten, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/151257/eu-lieferkettengesetz-zusaetzliche-belastungen-fuer-kleine-betriebe-drohen/
Digitale Baugenehmigung kann Betriebe entlasten
Die Landesregierung hat heute eine Anpassung der Landesbauordnung auf den Weg gebracht. Dabei geht es vor allem um die Beschleunigung von Baugenehmigungsverfahren durch das Projekt „Virtuelles Bauamt“. Dazu erklärt Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas: „Die Landesregierung ist mit der Anpassung der Bauordnung einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Jetzt muss sie beweisen, dass sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/151255/digitale-baugenehmigung-kann-betriebe-entlasten/
Starter Valley Workshop: Ideenfindung mit Design Thinking
Viele Menschen träumen davon, sich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung selbständig zu machen und damit wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Es gibt Methoden, mit denen der eigenen Ideenfindung auf die Sprünge geholfen werden kann. Eine dieser Methoden ist „Design Thinking“. Am 9. Mai um 18 Uhr veranstaltet das „Starter Valley“ einen Starter Valley Workshop zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/151244/starter-valley-workshop-ideenfindung-mit-design-thinking/
Thermoplastische Kunststoffe: Multitalent für viele Branchen und mehr Recyclingpotenzial
Thermoplastische Kunststoffe sind eine Gruppe von Polymermaterialien, die unter Wärme formbar werden und beim Abkühlen erstarren. Im Gegensatz dazu lassen sich duroplastische Kunststoffe nur einmal formen. Allerdings sind viele Kunststoffe in unserem täglichen Leben Thermoplaste, wie zum Beispiel Polyethylen, Polypropylen, PVC und Nylon. In diesem Artikel erklären wir die Vorteile, die Verarbeitungswege und die Einsatzgebiete …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/151236/thermoplastische-kunststoffe-multitalent-fuer-viele-branchen-und-mehr-recyclingpotenzial/
„Discountgünstig“ – die neue Preistrickserei? Edeka preist Produkte mit roten „Discountgünstig“-Preisschildern an und suggeriert dabei besonders günstige Preise
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält aktuell zahlreiche Beschwerden über die Gestaltung von Preisschildern bei Edeka. Verbraucher:innen fühlen sich durch die Preisauszeichnung getäuscht. Was steckt dahinter? Einkäufe werden in jüngster Zeit immer teurer. Günstig einzukaufen ist für viele Verbraucher:innen deshalb wichtiger denn je. Diese Lage machen sich einige Supermärkte und Discounter offenbar zunutze, in dem sie sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/151205/discountguenstig-die-neue-preistrickserei-edeka-preist-produkte-mit-roten-discountguenstig-preisschildern-an-und-suggeriert-dabei-besonders-guenstige-preise/
Gründerinnen immer noch weit in der Unterzahl: IHK organisiert am Girls‘ Day Aktion „Ich werde Chefin“
Gründerinnen immer noch weit in der Unterzahl: IHK organisiert am Girls‘ Day Aktion „Ich werde Chefin“ für mehr Unternehmerinnen – BWIHK-Vizepräsidentin Breuning: „Wir können auf das Know-how der weiblichen Gründerinnen nicht verzichten“ Frauen lassen beim Gründen von Betrieben weiterhin häufig den Männern den Vortritt. Im vergangenen Jahr haben in Baden-Württemberg 2906 Männer den Schritt in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/151201/gruenderinnen-immer-noch-weit-in-der-unterzahl-ihk-organisiert-am-girls-day-aktion-ich-werde-chefin/
Lass´ mal die Azubis ran! Als Digiscouts treiben Azubis die Digitalisierung voran
Große Bühne für große Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte: Unter dem Titel „Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentieren Azubis Ideen, wie ihre Ausbildungsbetriebe digital besser vorankommen können. Das Projekt hat das Ziel, dass Azubis Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitspotenziale in Unternehmen aufspüren und als „Digital Natives“ gemeinsam mit ihren Vorgesetzten die Ideen dann eigenverantwortlich umsetzen. Das sechsmonatige Projekt wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/151150/lass-mal-die-azubis-ran-als-digiscouts-treiben-azubis-die-digitalisierung-voran/
UMFRAGE BÜROKRATIEABBAU: Betriebe immer stärker belastet
Allen Abbau-Initiativen zum Trotz: In den letzten fünf Jahren hat der bürokratische Aufwand bei den Handwerksbetrieben im Land gefühlt zugenommen. 83 Prozent der Betriebe gaben an, dass der bürokratische Aufwand gestiegen ist. Das zeigt eine neue Umfrage von Handwerk BW. „Die Antworten unserer Betriebe zeigen ganz klar: Die von uns eingeforderten Entlastungen der Betriebe und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/151148/umfrage-buerokratieabbau-betriebe-immer-staerker-belastet/