Kategorie: Wirtschaft

Wie finden Unternehmen eine gute Homeoffice Regelung?

Den Sonnenschein auf der Terrasse genießen und am heimischen Schreibtisch mit einem leckeren Kaffee in den Tag starten – diese Annehmlichkeiten verspricht das Homeoffice. Über überfüllte U-Bahnen, mürrische Vorgesetzte im Rücken und ein Aufstehen zu unchristlichen Zeiten muss sich gleichzeitig nicht geärgert werden. Somit ist es kaum verwunderlich, dass viele Angestellte das Arbeiten von zuhause …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/148862/wie-finden-unternehmen-eine-gute-homeoffice-regelung/

Junge Azubis gestalten selbst die Zukunftsthemen: Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023

Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all das lässt sich mit einer beruflichen Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen. „Deshalb rufen wir alle Jugendlichen auf, sich über die Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem der 130 Ausbildungsberufe des Handwerks zu informieren“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/148843/junge-azubis-gestalten-selbst-die-zukunftsthemen-woche-der-ausbildung-vom-13-maerz-bis-17-maerz-2023/

Nachhaltig ohne Nachweis? – Verbraucherzentrale geht weiter gegen Greenwashing vor – Gesetzgeber ist jetzt gefragt!

Nicht nur bei Strom und Gas oder beim Einkauf im Supermarkt, auch bei der Geldanlage wollen immer mehr Verbraucher:innen nachhaltig handeln. Anbieter nutzen dies aus und bewerben ihre Finanzprodukte als klimafreundlich und nachhaltig mit „messbarer“ Wirkung, unter anderem in Bezug auf CO2 Einsparungen. Sie müssen zwar über die dazu verwendeten Berechnungsmethoden informieren, wie die jüngste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/148839/nachhaltig-ohne-nachweis-verbraucherzentrale-geht-weiter-gegen-greenwashing-vor-gesetzgeber-ist-jetzt-gefragt/

Mehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht

Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben Mehrweg-Innovationspreis für Mehrweggetränkeverpackungen neu aus Innovationen sollen Umwelt- und Klimavorteile von Mehrwegsystemen gegenüber Einwegverpackungen weiter ausbauen Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker und Getränkeunternehmen sind aufgerufen, sich mit fortschrittlichen Ideen bis zum 30. Juni 2023 zu bewerben   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/148835/mehrweg-innovationspreis-2023-neue-ideen-zur-weiterentwicklung-von-mehrwegsystemen-gesucht/

137 Land- und Baumaschinenmechatroniker feierlich in den Gesellenstand gehoben

Am 24. Februar 2023 war für drei Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und 134 Land- und Baumaschinenmechatroniker der große Tag gekommen: Die aus den Landmaschinenmechaniker-Innungen Heilbronn-Stuttgart, Oberschwaben, Reutlingen und Ulm stammenden Auszubildenden wurden in der Stadthalle Kirchheim unter Teck feierlich in den Gesellenstand gehoben. Landesinnungsmeister Kurt Neuscheler gratulierte den Auszubildenden bei seiner Begrüßung zu ihrem Erfolg. Land- …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/148817/137-land-und-baumaschinenmechatroniker-feierlich-in-den-gesellenstand-gehoben/

5 kostengünstige Ideen für Lebensmittelverpackungen für Existenzgründer

Die Gründung eines Lebensmittelunternehmens kann aufregend, aber auch einschüchternd und teuer sein. Je nach Geschäftsmodell müssen Sie die Auswahl Ihres Restaurants oder Ihrer Lieferanten im Auge behalten, während Sie gleichzeitig Lieferzeiten und Arbeitskräfte in Spitzenzeiten sowie schwankende Gewinnspannen bewältigen müssen. Die Qualität der Lebensmittel hat außerdem zu jedem Zeitpunkt oberste Priorität, wofür Sie die besten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/148804/5-kostenguenstige-ideen-fuer-lebensmittelverpackungen-fuer-existenzgruender/

Gesetzliche Sammelquote für Elektroschrott noch krachender verfehlt als zuvor: Deutsche Umwelthilfe fordert einfachere Abgabemöglichkeiten und verpflichtende Sammelziele für Hersteller

Neue Zahlen zeigen: Deutschland verfehlt mit rund 39 Prozent gesammeltem Elektroschrott gesetzliches Ziel von 65 Prozent deutlich, Quote sogar noch niedriger als im Vorjahr Von rund 1 Million Tonnen gesammelten Altgeräten wurden nur 1,6 Prozent aufbereitet und wiederverwendet DUH fordert von Umweltministerin Lemke verbindliche Sammelziele für Hersteller sowie einfachere Abgabemöglichkeiten im Handel   Die korrekte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/148783/gesetzliche-sammelquote-fuer-elektroschrott-noch-krachender-verfehlt-als-zuvor-deutsche-umwelthilfe-fordert-einfachere-abgabemoeglichkeiten-und-verpflichtende-sammelziele-fuer-hersteller/

IHK-Premiere auf der Didacta – BWIHK: Mit „Bruno“ spielerischer Zugang zur Ausbildung

Die IHKs in Baden-Württemberg sind vom 7. bis 11. März erstmals auf der Didacta in Stuttgart mit dabei. Dafür haben sie das Spiel „Bruno – Du bist der Meister“ entwickeln lassen. Im Zentrum stehen Fragen rund um die duale Ausbildung und die Vielzahl der IHK-Berufe in Industrie, Handel und Dienstleistungswirtschaft. Bei der Messe sollen vor …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/148770/ihk-premiere-auf-der-didacta-bwihk-mit-bruno-spielerischer-zugang-zur-ausbildung/

Green Innovation: Digitaler »IHK-Instrumentenkasten« gibt Unternehmen praktische Hilfestellung für die Transformation von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen unter Nachhaltigkeitsaspekten

Kunden, Verbraucher, Gesellschaft und Politik achten zunehmend auf den Aspekt der Nachhaltigkeit in all seinen Facetten. Doch wie können Unternehmen erfolgreich wirtschaften und dabei gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Das ist eine Kernfrage von Green Innovation. „Unternehmen kommen nicht umhin, ihre Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle zunehmend unter Nachhaltigkeitsaspekten weiterzuentwickeln und zu transformieren“, erklärt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/148724/148724/

Betriebsnachfolge muss gut geplant sein: Handwerkskammer unterstützt Senioren und Junioren beim reibungslosen Übergang auf dem Chefsessel

„Wenn die Perspektive beruflicher Selbstständigkeit jungen Menschen attraktiv erscheint, dann werden sie den Schritt wagen. Das müssen wir erreichen. Dann bleiben Chefsessel nie lange unbesetzt“, betont Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Die Zahlen sprechen Klartext: Über 31.000 Handwerksbetriebe waren bei der Handwerkskammer Region Stuttgart Anfang 2023 registriert. Geschätzte 5.000 dieser Firmen werden von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/148714/betriebsnachfolge-muss-gut-geplant-sein-handwerkskammer-unterstuetzt-senioren-und-junioren-beim-reibungslosen-uebergang-auf-dem-chefsessel/