Angesichts der gravierenden Zerstörungen in den Industriegebieten der Ostukraine, sahen sich viele Unternehmer gezwungen, in die Westukraine zu flüchten. Hier, in Städten wie der Gebietshauptstadt Uzhhorod, fehlen ihnen jedoch Produktionsmöglichkeiten. Ohne externe Hilfe wird es ihnen kaum gelingen, ihre Fertigungskapazitäten wiederherzustellen. Die dringende Notwendigkeit von Arbeitsplätzen in der Westukraine und die schwindende Hoffnung der Geflüchteten …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/152991/das-steinbeis-donau-zentrum-ruft-dringend-zur-unterstuetzung-des-industriellen-aufbaus-der-westukraine-auf/
Hydraulikanlagen – viel Bewegung für den täglichen Einsatz
Haben Sie jemals versehentlich eine Weinflasche im Gefrierfach belassen? Oder vielleicht eine kohlensäurehaltige Wasserflasche zu hastig geöffnet? Wenn ja, dann sind Sie bereits mit dem Druck und der Kraft vertraut, die Flüssigkeiten ausüben können. Visualisieren Sie diesen Druck, jedoch tausendfach verstärkt und gezielt genutzt – das stellt die Hydraulik dar. Hydraulik – was ist das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/152969/hydraulikanlagen-viel-bewegung-fuer-den-taeglichen-einsatz/
„Sommer der Berufsausbildung“ startet: Mehr Möglichkeiten denn je im Handwerk
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat gemeinsam mit dem deutschen Handwerk den Sommer der Berufsausbildung gestartet. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Exzellenz“ will die Allianz für Aus- und Weiterbildung jungen Menschen Aufstiegschancen – besonders in Handwerksberufen – aufzeigen. „Wer eine Ausbildung im Handwerk startet, dessen Aufstiegschancen sind keine Grenzen gesetzt. In kaum einem Bereich der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/152967/sommer-der-berufsausbildung-startet-mehr-moeglichkeiten-denn-je-im-handwerk/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/152930/nachfolger-gesucht/
Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“: Kreis Göppingen baut 802 neue Wohnungen
Neues Wohnen im Kreis Göppingen: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Göppingen insgesamt 802 Wohnungen neu gebaut – darunter 252 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 121 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr im Kreis Göppingen rund 136 Millionen Euro für den Wohnungsneubau. Das teilt die Industriegewerkschaft …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/152914/bau-gewerkschaft-fordert-booster-fuer-den-neubau-kreis-goeppingen-baut-802-neue-wohnungen/
Umstrittene Preisauszeichnung: Aldi-Preiswerbung landet vor Europäischem Gerichtshof
Aldi warb in einem Prospekt mit einem „Preis-Highlight“ für reduzierte Ananas und für Bananen mit dem Hinweis auf eine prozentuale Preisreduzierung von 23 Prozent. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hielt diese Werbung für rechtswidrig und leitete rechtliche Schritte ein. Die Klage wurde vom Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen 38 O 182/22) dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt. In Lebensmittelprospekten werben Händler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/152904/umstrittene-preisauszeichnung-aldi-preiswerbung-landet-vor-europaeischem-gerichtshof/
Der Aufschwung im Kreis Göppingen lässt auf sich warten: Der Optimismus bleibt, aber die wirtschaftliche Lage hat sich wieder verschlechtert
Der erhoffte Aufschwung im Kreis Göppingen lässt weiter auf sich warten. Das geht aus einer aktuellen Sonderauswertung der Frühsommer-Konjunkturumfrage der IHK Region Stuttgart für den Kreis Göppingen hervor. Nachdem sich die wirtschaftliche Situation zum Jahresbeginn angesichts der Entspannung am Energiemarkt bei den Göppinger Unternehmen deutlich gebessert hatte, bleibt die weitere wirtschaftliche Entwicklung im Kreis jedoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/152717/der-aufschwung-im-kreis-goeppingen-laesst-auf-sich-warten-der-optimismus-bleibt-aber-die-wirtschaftliche-lage-hat-sich-wieder-verschlechtert/
Projektstart LezBAU: Klimaschädliche Emissionen im Gebäudezyklus mindern
Institut Wohnen und Umwelt, Deutsche Umwelthilfe, Frankfurt University of Applied Sciences und Bund Architektur und Umwelt starten Forschungsprojekt für eine praxisnahe Lebenszyklusbilanzierung von Gebäuden Neben Betriebsenergieverbräuchen müssen auch die Emissionen der eingesetzten Materialien von der Herstellung bis zur Entsorgung betrachtet werden Forschungsprojekt soll Werkzeug für schnelle Ökobilanzierung von Gebäuden in frühen Planungsphasen entwickeln Klimaschädliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/152709/projektstart-lezbau-klimaschaedliche-emissionen-im-gebaeudezyklus-mindern/
Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“: Deutsche Umwelthilfe erzielt Erfolg gegen Beiersdorf und gegen Drogeriemarktkette dm
Diese Woche zwei für den Verbraucherschutz erfolgreich verlaufende Gerichtsverhandlungen zu von der DUH abgemahnten Werbeversprechen wegen angeblicher „Klimaneutralität“ beziehungsweise „CO2-Neutralisierung“ Erfolg vor dem Landgericht Hamburg: Beiersdorf AG unterzeichnet Unterlassungserklärung Erfolg auch vor dem Landgericht Karlsruhe: dm kündigt Unterlassungserklärung zur Verwendung des Begriffs „klimaneutral“ an – zum ebenfalls von der DUH abgemahnten Begriff „Umweltneutralität“ hat das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/152692/verbrauchertaeuschung-mit-vermeintlicher-klimaneutralitaet-deutsche-umwelthilfe-erzielt-erfolg-gegen-beiersdorf-und-gegen-drogeriemarktkette-dm/
Kostencheck belegt Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe: Bundesregierung muss Gebäudeenergiegesetz im Sinne des Verbraucherschutzes schnell verabschieden
Praxisbeispiele und Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe und des Energieberaterverbandes GIH belegen, dass Wärmepumpen auch im Bestand günstiger sind als neue Gasheizungen Einbau neuer Gasheizungen ist Kostenfalle für Verbraucherinnen und Verbraucher Für wirtschaftlichen Betrieb der Wärmepumpe weder Vollsanierung noch neue Heizkörper zwingend notwendig DUH kritisiert erneute Verzögerung des Gebäudeenergiegesetzes und fordert schnelle Novellierung inklusive Einbauverbot für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/152632/kostencheck-belegt-wirtschaftlichkeit-der-waermepumpe-bundesregierung-muss-gebaeudeenergiegesetz-im-sinne-des-verbraucherschutzes-schnell-verabschieden/