Jeden Tag fließt Strom durch Haushalte, oft unbemerkt und in Mengen, die sich schnell auf der Rechnung bemerkbar machen. Elektrische Geräte im Standby-Modus, ineffiziente Beleuchtung oder veraltete Haushaltsgeräte treiben den Energieverbrauch unbemerkt in die Höhe. Selbst wer bewusst mit Strom umgeht, unterschätzt häufig, wie viel Einsparpotenzial tatsächlich vorhanden ist. Dabei reicht es nicht aus, nur …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185763/unsichtbare-stromfresser-wie-sich-heimlich-energie-sparen-laesst/
„Zukunft in Fahrt“: Kickoff des Gemeinschaftsprojekts zur Personalgewinnung
bwegt – die Landesinitiative für Mobilität – und die Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg kooperieren im Rahmen des Bündnisses für Fachkräftegewinnung im ÖPNV. Heute ist anlässlich des einjährigen Bestehens im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Karlsruhe der Startschuss des gemeinsamen Projektes gefallen. „In Stellwerken, Werkstätten, Führerständen oder im Kundenservice – überall fehlen Mitarbeitende. Deswegen hat sich vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/185759/zukunft-in-fahrt-kickoff-des-gemeinschaftsprojekts-zur-personalgewinnung/
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klimaklage gegen Lufthansa: Werbung mit vermeintlichem CO2-Ausgleich unzulässig
Lufthansa darf nicht mit der Aussage „CO2-Emissionen ausgleichen durch einen Beitrag zu Klimaschutzprojekten“ werben DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Bei Flügen gegen Ablasszahlungen ein gutes Gewissen zu verkaufen, ist verwerflich.“ DUH fordert Lufthansa auf, innerdeutsche Kurzstreckenflüge durch Bahnreisen zu ersetzen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen wichtigen Sieg gegen irreführende Werbung der Deutschen Lufthansa AG mit dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185749/deutsche-umwelthilfe-gewinnt-klimaklage-gegen-lufthansa-werbung-mit-vermeintlichem-co2-ausgleich-unzulaessig/
Wirtschaft Rund zwei Millionen Euro für Technologietransfer
Das Land fördert mit rund zwei Millionen Euro landesweit zehn Einrichtungen, die insgesamt 15 Technologietransfermanagerinnen und -manager beschäftigen. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg setzt die Förderung von Technologietransfermanagerinnen und -managern in der zweiten Hälfte der Förderperiode 2021 – 2027 des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fort. Mit einer Gesamtfördersumme von rund zwei Millionen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185700/wirtschaft-rund-zwei-millionen-euro-fuer-technologietransfer/
„Blühende Zukunft Tour“ startet: AgrarScouts bringen Landwirtschaft und Gesellschaft zusammen
Die Landwirtschaft der Zukunft zum Anfassen und Erleben – das ist das Ziel der Blühenden Zukunft Tour. Die AgrarScouts vom Forum Moderne Landwirtschaft starten ihre deutschlandweite Reise und machen auf vielen Großveranstaltungen in verschiedenen Bundesländern Halt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein interaktives Erlebnis rund um nachhaltige Landwirtschaft, Innovationen und Naturschutz. Die AgrarScouts, ein Netzwerk aus Landwirten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185646/bluehende-zukunft-tour-startet-agrarscouts-bringen-landwirtschaft-und-gesellschaft-zusammen/
Bauen: Jetzt für Innovationspreis Lehmbau 2025 bewerben
Um beispielhafte Lehmbau-Projekte sichtbar zu machen, schreibt das Land zum zweiten Mal den Innovationspreis „Lehmbau BW“ aus. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen lobt zum zweiten Mal den Innovationspreis „Lehmbau BW“ aus, um beispielhafte Lehmbau-Projekte im Land sichtbar zu machen. Ergänzt wird das Ganze in diesem Jahr um einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185644/bauen-jetzt-fuer-innovationspreis-lehmbau-2025-bewerben/
Geothermiekongress 2025: Call for Papers gestartet
Der größte Geothermiekongress Deutschlands, dieses Jahr mit dem Partnerland Großbritannien, lädt Forschende sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertreter ein, Vorträge zu neuen Erkenntnissen im Bereich der Erdwärmenutzung einzureichen. Aus den Einreichungen wählt das Wissenschaftliche Komitee über 200 Fachvorträge, die sämtliche Aspekte der Geothermie beleuchten. Bis zum 30. Juni 2025 können Sie in deutscher oder englischer Sprache Vorschläge …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185640/geothermiekongress-2025-call-for-papers-gestartet/
GreenTech Monitor 2025: Mit modernsten Technologien treiben Startups die grüne Transformation voran
In Deutschland sind derzeit rund 3.000 GreenTech-Startups aktiv – die Gründungsaktivität hat im Verlauf der vergangenen zehn Jahre deutlich zugenommen. Mit 11,7 Mrd. Euro flossen in den vergangenen fünf Jahren ein Viertel aller Startup-Investments in Deutschland in GreenTech-Startups. Jedes vierte GreenTech-Startup ist im Energiesektor tätig, auch die Bereiche Industrie und Software sind stark vertreten. Schwerpunkt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185632/greentech-monitor-2025-mit-modernsten-technologien-treiben-startups-die-gruene-transformation-voran/
Technologie für das Homeoffice: Welche Ausstattung ist sinnvoll?
Das Homeoffice hat sich in vielen Unternehmen etabliert und ermöglicht es Mitarbeitenden, flexibel und produktiv von zu Hause aus zu arbeiten. Doch um wirklich effizient zu sein, benötigt man die richtige Ausstattung. Neben einem leistungsfähigen Computer gehören auch ein geeigneter Bildschirm, ein Drucker sowie ergonomische Möbel zur Grundausstattung eines guten Heimarbeitsplatzes. Eine durchdachte Kombination aus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185623/technologie-fuer-das-homeoffice-welche-ausstattung-ist-sinnvoll/
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln – Volkswirtschaftliche Effekte der Zuwanderung über die Hochschulen
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) fordert die Landesregierung auf, die Studiengebühren für internationale Studierende endlich abzuschaffen. „Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln belegt klar: Internationale Studierende sind nicht nur ein kultureller Gewinn, sondern leisten vor allem auch einen erheblichen ökonomischen Beitrag“, betont Christian O. Erbe, Präsident der für hochschulpolitische Themen federführenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185578/studie-des-instituts-der-deutschen-wirtschaft-iw-koeln-volkswirtschaftliche-effekte-der-zuwanderung-ueber-die-hochschulen/