Es gibt dieses alte Sprichwort, „Vorbeugen ist besser als Heilen.“ Wenn es um die Sicherheit unseres Heims geht, könnte nichts wahrer sein. Die Welt der Schlösser und Schlüssel ist nicht mehr das, was sie einmal war, und der fortschrittliche Schlüsseldienst aus Stuttgart ist ein Zeuge dieser Evolution. Schlüsseldienst und Einbruchprävention: Was Sie wissen sollten, um …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/159455/schluesselmomente-des-schutzes-schluesseldienst-und-einbruchpraevention-was-sie-wissen-sollten-um-sich-zu-schuetzen/
Masterstudiengang „Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement“ am Campus Göppingen
Die Hochschule Esslingen startet im Sommersemester 2024 den neuen Masterstudiengang „Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement“ am Campus Göppingen. Ab Dienstag, 31. Oktober, können sich Studieninteressierte für den neuen Studiengang bewerben. Der Studiengang richtet sich an junge Menschen, die sich für Themen im Bereich der erneuerbaren Energieträger mit Fokus auf eine Wasserstoffwirtschaft und wasserstoffbasierter Technologien interessieren. Die Herausforderungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159409/masterstudiengang-wasserstoffwirtschaft-und-technologiemanagement-am-campus-goeppingen/
19. Frauenwirtschaftstage starten
Die 19. Frauenwirtschaftstage vom 18. bis 21. Oktober 2023 stehen unter dem Schwerpunktthema „#New Work und #Flexi Time – Ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“. Eine Teilnahme ist durch zahlreiche Online-Formate auch ortsunabhängig möglich. „Eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik muss attraktive Rahmenbedingungen für ein gleichberechtigtes Leben und Arbeiten schaffen. Dazu gehört eine moderne Arbeitswelt mit flexiblen Arbeitsmodellen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159353/19-frauenwirtschaftstage-starten/
Neues Förderprogramm InnoGrowth BW
Das neue Förderprogramm InnoGrowth BW soll die Eigenkapitalbasis von Start-ups in Baden-Württemberg stärken und wachstumsfördernde Investitionen ermöglichen. Das Programmvolumen beträgt zunächst 75 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre. Mit dem Ziel, die Eigenkapitalbasis von Start-ups in Baden-Württemberg zu stärken und wachstumsfördernde Investitionen zu ermöglichen, haben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159351/neues-foerderprogramm-innogrowth-bw/
BWIHK begrüßt neues Programm „InnoGrowth BW“
Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern unterstützen die Einführung eines neuen Beteiligungsprogramms für Start-ups und wachstumsstarke Unternehmen im Land. Das Programm „InnoGrowth BW“, das jetzt von der Landesregierung zusammen mit der L-Bank gestartet wurde, hat das Ziel, privaten Investoren und Beteiligungsgesellschaften Anreize zu geben, in junge Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen zu investieren. Durch das neue Beteiligungsförderprogramm …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159339/bwihk-begruesst-neues-programm-innogrowth-bw/
Greenpeace-Aktive kennzeichnen Tierleid bei der Erzeugung von Bärenmarke-Milch – Bundesweite Aktionen in Supermärkten in 25 Städten
Um Verbraucherinnen und Verbraucher auf das Leid der Kühe bei der Erzeugung von Bärenmarke-Milch hinzuweisen, kennzeichnen Greenpeace-Aktive heute in Supermärkten in ganz Deutschland Produkte von Bärenmarke mit Aufklebern. Auf den gelben Stickern in Form eines dreieckigen Warnschildes steht „Achtung Tierleid!“. Die Aktivist:innen markieren damit in 25 Städten, darunter Hamburg, Köln und Augsburg, Milchprodukte von Bärenmarke. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159294/greenpeace-aktive-kennzeichnen-tierleid-bei-der-erzeugung-von-baerenmarke-milch-bundesweite-aktionen-in-supermaerkten-in-25-staedten/
Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ des Landtages – BWIHK-Präsident Erbe: „Resiliente Wirtschaftspolitik heißt, Entscheidungsfreiräume zu schaffen und Handlungsoptionen zu erhöhen“
Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), fasst seine heutigen Aussagen vor der Enquetekommission so zusammen: „Resilienz bedeutet im Kern, Freiräume für Entscheidungen zu schaffen und Handlungsoptionen zu erhöhen. Genau so stelle ich mir eine resiliente Wirtschaftspolitik für die Zukunft vor. Wir können in Deutschland viel bewegen, wenn wir uns nicht weiter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159281/enquetekommission-krisenfeste-gesellschaft-des-landtages-bwihk-praesident-erbe-resiliente-wirtschaftspolitik-heisst-entscheidungsfreiraeume-zu-schaffen-und-handlungsopti/
Handwerk BW-Statement zum IQB-Bildungstrend
Zu den am 13. Oktober vorgestellten Ergebnissen des IQB-Bildungstrends erhalten Sie ein Statement von Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas. „Wir sehen die aktuellen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends mit großer Sorge. Die Neuntklässler – und damit diejenigen, die kurz vor einer Berufswahl und einem Start in die Ausbildung stehen – haben einmal mehr nicht die nötigen Grundkompetenzen in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159279/handwerk-bw-statement-zum-iqb-bildungstrend/
Deutsche Umwelthilfe siegt vor Gericht: HelloFresh darf sich nicht mehr „klimaneutral“ nennen
Umweltvorteil nicht vorhanden: Gericht untersagt Essenslieferdienst HelloFresh irreführende Werbung mit Klimaneutralität Richtungsweisende Klarstellung: Unternehmen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass die gekauften Emissionsgutschriften den behaupteten Erfolg haben Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen irreführende Werbung mit vermeintlicher „Klimaneutralität“ weiter fort Der Essenslieferdienst HelloFresh darf sich nicht länger als „erstes globales klimaneutrales Kochbox-Unternehmen“ bezeichnen und behaupten, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159210/deutsche-umwelthilfe-siegt-vor-gericht-hellofresh-darf-sich-nicht-mehr-klimaneutral-nennen/
Meisterfeier-Splitter 2023 – „Meisterlich – mit Herz, Hand und Verstand“ / Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 20. Oktober in Stuttgart
Ein intensives Training voller Ehrgeiz, Kondition und Leidenschaft liegt hinter den 635 jungen Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern. Sie erhalten am Freitag, den 20. Oktober, ab 17:30 Uhr ihre Meisterbriefe im feierlichen Rahmen unter dem Motto „Meisterlich – mit Herz, Hand und Verstand“ im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS). Mit unseren Meisterfeier-Splittern geben wir auch in diesem Jahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159206/meisterfeier-splitter-2023-meisterlich-mit-herz-hand-und-verstand-ein-vorgeschmack-auf-die-meisterfeier-des-handwerks-am-20-oktober-in-stuttgart/