Weite Teile der Wirtschaft in Baden-Württemberg befinden sich in einem Transformationsprozess. Die fortschreitende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, die Entwicklung von KI und die Umstellung der Produktionsprozesse auf klimaneutrale Energieformen erfordern ein neues Know-how von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sowohl in kleinen und mittleren Betrieben als auch in Konzernen. Deshalb hat Baden-Württemberg als erstes …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159678/landesregierung-treibt-weiterbildungsoffensive-weiter-mit-bildungbw-voran/
Dritte Phase der Innovationsförderungen gestartet
Mit Invest BW geht das Land in die dritte Förderphase und unterstützt weiterhin die innovativsten Unternehmen in Baden-Württemberg. Neu ist eine vereinfachte Antragsstellung mit Projektskizze. Invest BW, das größte einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs, nimmt ab dem 23. Oktober 2023 wieder Anträge zur Förderung von Innovationen entgegen. Für diesen Aufruf stehen zehn Millionen Euro …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159676/dritte-phase-der-innovationsfoerderungen-gestartet/
„Steuererhöhungen sind das falsche Signal“ Angesichts eingetrübter wirtschaftlicher Aussichten wirken Gewerbesteuererhöhungen kontraproduktiv
Die jüngst im Gemeinderat eingebrachten Vorschläge der Stadt Göppingen, im kommenden Haushaltsjahr die Gewerbe- und Grundsteuer zu erhöhen, treffen auf deutlichen Widerspruch bei den Unternehmen. Die IHK Region Stuttgart hat in ihrer neuesten Konjunkturumfrage auch für den Kreis Göppingen eine deutlich verschlechterte Geschäftslage der Unternehmen und trübe Aussichten vermelden müssen. Derzeit fehle es an wichtigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159657/steuererhoehungen-sind-das-falsche-signal-angesichts-eingetruebter-wirtschaftlicher-aussichten-wirken-gewerbesteuererhoehungen-kontraproduktiv/
Trüber Konjunkturherbst in Baden-Württemberg: Was tun für wirtschaftliches Wachstum? – BWIHK stellt aktuelle Umfrageergebnisse vor – Inlandsnachfrage als größtes Geschäftsrisiko eingestuft
Nach einer kurzen Aufhellung im Sommer hat sich die Lage von Baden-Württembergs Wirtschaft in der BWIHK-Herbstumfrage wieder eingetrübt. „Das Ergebnis dieser Umfrage zeigt deutlich, dass es allerhöchste Zeit ist zu handeln. Es darf keine weiteren bürokratischen Belastungen geben. Im Gegenteil – es müssen sofort alle unnötigen Hemmnisse beseitigt und der andauernde politische Streit beendigt werden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159653/trueber-konjunkturherbst-in-baden-wuerttemberg-was-tun-fuer-wirtschaftliches-wachstum-bwihk-stellt-aktuelle-umfrageergebnisse-vor-inlandsnachfrage-als-groesstes-geschaeftsrisiko/
Büroplanung: Ein Guide zur ansprechenden Arbeitsumgebung
Egal, ob Büroräume renoviert oder neu gebaut werden. Eine durchdachte Planung ist unerlässlich. Dabei geht es aber nicht nur darum, die Räumlichkeiten möglichst ansprechend einzurichten. Auch die Effizienz in der alltäglichen Nutzung muss in der Planungsphase berücksichtigt werden. Die Herausforderungen sind zudem abhängig von der Mitarbeiteranzahl und der gelebten Arbeitskultur im Unternehmen. Hell und geräumig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/159644/bueroplanung-ein-guide-zur-ansprechenden-arbeitsumgebung/
Deutsche Umwelthilfe zur Rücknahme der Berufung durch Drogeriemarktkette dm wegen Verbrauchertäuschung durch falsche Klimaneutralitätsversprechen
Mehr als vier Monate nach der Verurteilung vor dem Landgericht Karlsruhe wegen Verbrauchertäuschung durch falsche Klima- und Umweltneutralitätsversprechen hat die Drogeriemarktkette dm am heutigen Montag erklärt, die Berufung gegen das richtungsweisende Urteil des Landgerichts Karlsruhe zu „klimaneutralen“ Produkten zurückzunehmen. Damit erfährt die Untersagungsverfügung des Landgerichts vom 24. Mai 2023 Rechtskraft bezüglich der durch dm als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159616/deutsche-umwelthilfe-zur-ruecknahme-der-berufung-durch-drogeriemarktkette-dm-wegen-verbrauchertaeuschung-durch-falsche-klimaneutralitaetsversprechen/
Die Chemiebranche in der Krise – neue Herausforderungen für Unternehmen
Die aktuelle Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf die Chemie- und Pharmabranche aus. Unternehmen sollten deswegen frühzeitig Strategien entwickeln, um Umsatzeinbrüche möglichst zu verhindern oder abzufedern. Die aktuelle Lage der Chemieindustrie Deutschland galt jahrzehntelang als wichtiger Chemiestandort. Aktuell sieht es in der Branche jedoch schlecht aus. Für 2023 rechnet der Verband der chemischen Industrie (VCI) mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159598/die-chemiebranche-in-der-krise-neue-herausforderungen-fuer-unternehmen/
635 Meisterbriefe in Stuttgart an erfolgreiche Handwerkerinnen und Handwerker überreicht
„Der Meisterbrief ist für die Selbstständigkeit im Handwerk die maßgeschneiderte Eintrittskarte“, betonte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, im Rahmen der Meisterfeier des Handwerks. „Unsere neuen Meisterinnen und Meister haben beste Aussichten – allein schon die Energiewende und der Klimawandel, die mehr handwerkliche Dienstleistungen benötigen, halten viele Aufgaben für unsere Betriebe bereit.“ 635 junge …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159594/635-meisterbriefe-in-stuttgart-an-erfolgreiche-handwerkerinnen-und-handwerker-ueberreicht/
Dr. Nitschke: Zusatzmaut zur Unzeit
„Die Wirtschaft im Südwesten ächzt unter hohen Kosten im Straßentransport. Eine Maut auf Landes- und Kommunalstraßen in Baden-Württemberg wäre zusätzlich zur just beschlossenen Bundesmauterhöhung für die Wirtschaft nicht tragbar“, erklärt Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in Verkehrsfragen federführend ist. Die Südwestwirtschaft stehe zu den Klimazielen, jedoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159523/dr-nitschke-zusatzmaut-zur-unzeit/
LKW-Maut: Handwerk gegen Wegezoll auf Landstraßen
Das baden-württembergische Verkehrsministerium plant eine Lkw-Maut auf Landes- und kommunalen Straßen. Die CDU-Fraktion hat sich jetzt kritisch unter Verweis auf die bereits hohe Belastung der Wirtschaft geäußert. Das Handwerk sei strikt gegen eine Landesmaut, so Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas. „Das Handwerk ist gelebte Wirtschaft vor Ort und gerade in ländlichen Regionen unverzichtbar. Deswegen wäre eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/159518/lkw-maut-handwerk-gegen-wegezoll-auf-landstrassen/