Kategorie: Wirtschaft

Angepasste Vorgabe für Rindergülle ab 1. Februar 2025

Ab dem 1. Februar 2025 gelten neue angepasste Vorgabe für Rindergülle zur bodennahen Ausbringung auf Grünland. Mit der Anhebung des zulässigen Trockensubstanzgehalts für Rindergülle sorgt das Land für mehr Entscheidungsfreiheit bei den landwirtschaftlichen Betrieben. „Die landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg brauchen mehr Entscheidungsfreiheit und Handlungsspielraum. Daher nutzen wir auf Landesebene den uns zur Verfügung stehenden Spielraum, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176305/angepasste-vorgabe-fuer-rinderguelle-ab-1-februar-2025/

Region Stuttgart präsentiert sich auf Immobilienmesse Expo Real

Die WRS wirbt für den Wirtschaftsstandort Region Stuttgart auf Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen in München. Zusammen mit 25 regionalen Partnern wirbt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) vom 7. bis 9. Oktober 2024 in München auf Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen, Expo Real, um Investor*innen für die Region Stuttgart. Am …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176264/region-stuttgart-praesentiert-sich-auf-immobilienmesse-expo-real-2/

Asbest: Handwerk BW fordert Überarbeitung der neuen Gefahrstoffverordnung 

Handwerk BW fordert einen Stopp der geplanten neuen Gefahrstoff-Verordnung, so wie sie die Bundesregierung vorschlägt. Der Dachverband des Handwerks appelliert dazu an die Landesregierung, sich im Bundesrat für eine Überarbeitung einzusetzen. Dabei geht es um die Frage, wer bei einer Gebäudesanierung für die Prüfung auf Gefahrstoffe wie Asbest verantwortlich ist. Der aktuelle Referentenentwurf nimmt den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176226/asbest-handwerk-bw-fordert-ueberarbeitung-der-neuen-gefahrstoffverordnung/

Einstieg für Unternehmen in die CO2-Bilanzierung – Ecocockpit: IHK-Bezirkskammer Göppingen bietet am 24.09.2024 einen Workshop an

Immer mehr Unternehmen müssen aus geschäftlichen oder regulatorischen Gründen ihren sogenannten CO2-Fußabdruck reduzieren oder sie streben diesen Weg im Kontext der Klimaneutralität für sich an. Deswegen wird es zunehmend wichtiger, einen transparenten Überblick über die eigenen CO2-Emissionen zu haben. Mit dem kostenfreien Tool ecocockpit des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) lässt sich die CO2-Bilanz leicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176163/einstieg-fuer-unternehmen-in-die-co2-bilanzierung-ecocockpit-ihk-bezirkskammer-goeppingen-bietet-am-24-09-2024-einen-workshop-an-2/

Gründer Bootcamp 2024 auf Burg Staufeneck – Jetzt bewerben!

Das Gründer- und Innovationszentrum Startpunkt Salach veranstaltet gemeinsam mit Starter Valley das Gründer Bootcamp 2024. Dieses einzigartige Event findet vom 18. bis 19. Oktober 2024 auf der Burg Staufeneck in Salach statt und richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden durch praxisnahe Workshops mit erfahrenen Unternehmern, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/176146/gruender-bootcamp-2024-auf-burg-staufeneck-jetzt-bewerben/

Forst der Zukunft: Einnahmen, Nachhaltigkeit und neue Möglichkeiten

Das Forstamt Göppingen verwaltet eine Fläche von 22.400 Hektar Wald, von denen 42 % in Privatbesitz sind. Es bietet Beratung für Waldbesitzende und überwacht die Einhaltung gesetzlicher Regelungen. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt. Der Forst muss sich an die wachsenden Herausforderungen anpassen, um nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Ein entscheidender Faktor …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176125/forst-der-zukunft-einnahmen-nachhaltigkeit-und-neue-moeglichkeiten/

Einstieg für Unternehmen in die CO2-Bilanzierung – Ecocockpit: IHK-Bezirkskammer Göppingen bietet am 24.09.2024 einen Workshop an

Immer mehr Unternehmen müssen aus geschäftlichen oder regulatorischen Gründen ihren sogenannten CO2-Fußabdruck reduzieren oder sie streben diesen Weg für sich an. Deswegen wird es immer wichtiger, einen transparenten Überblick über die eigenen CO2-Emissionen zu haben. Mit dem kostenfreien Tool ecocockpit des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) lässt sich die CO2-Bilanz leicht erstellen. Unter dem Titel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176121/einstieg-fuer-unternehmen-in-die-co2-bilanzierung-ecocockpit-ihk-bezirkskammer-goeppingen-bietet-am-24-09-2024-einen-workshop-an/

20. Frauenwirtschaftstage starten

Die Potenziale und Umsetzungsstärke der am besten qualifizierten Frauengeneration aller Zeiten sind wichtige Triebfedern für Wirtschaft und Gesellschaft. Dies betonte Staatssekretär Patrick Rapp beim Auftakt zu den 20. Frauenwirtschaftstagen. „Wie kann ein Generationswechsel in Unternehmen und Organisationen gut gelingen? Wie können Erfahrungen und Errungenschaften weitergegeben werden und wie die Innovationspotenziale der nachfolgenden Generation zur Transformation …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176074/20-frauenwirtschaftstage-starten/

Land fördert regionale Technologietransfer­manager

Das Wirtschaftsministerium fördert regionale Technologietransfermanagerinnen und -manager mit rund zwei Millionen Euro. Mit der Förderung trägt das Land gezielt dazu bei, dass aus guten Ideen auch wirtschaftlicher Erfolg wird. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert auch in den Jahren 2025 bis 2028 die Einstellung oder Beschäftigung regionaler Technologietransfermanagerinnen und -manager. Der entsprechende Förderaufruf wurde …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176072/land-foerdert-regionale-technologietransfermanager/

Arktis unter Druck: Greenpeace-Bericht warnt vor verheerenden Folgen des geplanten Tiefseebergbaus

Der von Norwegen geplante Tiefseebergbau in der Arktis kann die Tiefsee irreparabel schädigen und bedroht die gesamte Artenvielfalt im arktischen Ozean. Zu diesem Schluss kommt der heute veröffentlichte Bericht „Tiefseebergbau in der Arktis: Lebende Schätze der Tiefsee in Gefahr“. Er zeigt erstmals die Zusammenhänge zwischen Tiefseebergbau und der bedrohten Meeresumwelt der Arktis auf. “Norwegens Tiefseebergbau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/176069/arktis-unter-druck-greenpeace-bericht-warnt-vor-verheerenden-folgen-des-geplanten-tiefseebergbaus/