Kategorie: Wirtschaft

Die Top-Vorteile einer Investition in Bitcoin

Bitcoin ist die größte Kryptowährung weltweit. Sie hat einen erheblichen Erfolg erzielt und bleibt beliebt. Da ihr Halbierung Event näher rückt, fragen sich einige, warum sie ihr hart verdientes Geld investieren sollten. Dieser Blogbeitrag hebt die wichtigsten Vorteile einer Investition in dieses Krypto-Asset hervor. Bitcoin ist digital Die digitale Natur von Bitcoin gehört zu den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/171495/die-top-vorteile-einer-investition-in-bitcoin/

Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone – Bundesländer und BVL haben ihr gemeinsames Portal weiterentwickelt 

Das gemeinsame Verbraucherschutzportal des Bundes und der Länder lebensmittelwarnung.de startet nach seinem umfassenden Relaunch mit neuem Design und neuen Funktionen. Mit im Gepäck: eine nutzerfreundliche App für mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones. Auf lebensmittelwarnung.de veröffentlichen die Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) schon seit 2011 unter anderem Produktrückrufe von Unternehmen. Gemeinsam …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/171478/lebensmittelwarnungen-per-push-nachricht-aufs-smartphone-bundeslaender-und-bvl-haben-ihr-gemeinsames-portal-weiterentwickelt/

Waren platzieren: So versinken Angebote nicht mehr

In Läden und im Internet können sich viele Kunden meistens kaum noch vor Angeboten retten. Überall scheinen Schnäppchen zu lauern. Doch mit dem Chaos der Waren und Preisreduzierungen fühlen sich viele Verbraucher überfordert. Sie sehen buchstäblich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und übersehen zahlreiche Angebote. Hier ist es hilfreich, wenn Geschäftsführer mitdenken und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/171404/waren-platzieren-so-versinken-angebote-nicht-mehr/

Kreissparkasse Göppingen beruft Cindy Berend in den Vorstand

Cindy Berend ist vom Verwaltungsrat in den Vorstand der Kreissparkasse Göppingen berufen worden. Die 41-Jährige folgt auf Vorstand Klaus Meissner, der nach dem Weggang von Dr. Hariolf Teufel zum 1. Januar 2025 den Vorstandsvorsitz der Kreissparkasse Göppingen übernehmen wird. Cindy Berend verantwortet derzeit das gewerbliche Geschäft bei der Kreissparkasse Göppingen. Darüber hinaus ist sie seit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/171362/kreissparkasse-goeppingen-beruft-cindy-berend-in-den-vorstand/

1,47 Millionen: Zahl der Freiberufler in Deutschland in 20 Jahren verdreifacht

Laut Statistiken gab es im Jahr 1992 etwa 400 000 Selbstständige in freien Berufen, während es in 2023 bereits rund 1,47 Millionen waren. Das bedeutet, dass sich die Anzahl der Freiberufler in den letzten zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht hat. Diese kontinuierliche Aufwärtsentwicklung zeigt, wie wichtig und vielfältig die freiberufliche Tätigkeit in Deutschland geworden ist. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/171337/147-millionen-zahl-der-freiberufler-in-deutschland-in-20-jahren-verdreifacht-2/

Digitales Elterncafé: Schulzeit vorbei – was nun? – Die Agentur für Arbeit Stuttgart und die Handwerkskammer Region Stuttgart informieren zu Ausbildungschancen

Endlich ist es so weit – die Kinder stehen kurz vor ihrem Schulabschluss oder haben ihn bereits in der Tasche und dann kommt die große Frage: „Wie geht es jetzt weiter?“ Uni, Ausbildung oder doch erstmal ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Möglichkeiten für Jugendliche nach der Schule scheinen unzählbar, den Überblick zu behalten ist sowohl …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/171335/digitales-elterncafe-schulzeit-vorbei-was-nun-die-agentur-fuer-arbeit-stuttgart-und-die-handwerkskammer-region-stuttgart-informieren-zu-ausbildungschancen/

Update für die Digitalisierungspolitik: Handwerk legt konkrete Forderungen vor

Von verlässlichem Infrastrukturausbau über die Digitalisierung der Energiewende bis hin zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in Betrieben – die Nutzung digitaler Technologien ist für das Handwerk essenziell, um als Wirtschaftsmacht und Stabilitätsgarant zukunftsfähig zu bleiben. Handwerk BW hat dazu ein aktualisiertes Positionspapier vorgelegt. „Wir sehen schon seit Jahren, dass die Digitalisierung auch im Handwerk angekommen ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/171313/update-fuer-die-digitalisierungspolitik-handwerk-legt-konkrete-forderungen-vor/

Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung schärfen

Im bundesweiten Durchschnitt wirft jede Person jährlich etwa 78 Kilogramm Lebensmittel weg. Mit dem Projekt „Smart Food BaWü“ soll das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung geschärft und so die Lebensmittelabfälle in Privathaushalten reduziert werden. „Lebensmittelverschwendung ist ein drängendes Problem, das wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette angehen müssen. Eine bedeutende Rolle kommt dabei insbesondere den privaten Haushalten zu. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/171249/bewusstsein-fuer-lebensmittelverschwendung-schaerfen/

Studie zeigt: Berufsorientierung an Schulen auch von Abiturienten gewünscht

Nahezu jeder zweite junge Mensch mit hoher Schulbildung fühlt sich von der Schule über Ausbildungsberufe nicht gut informiert. Das geht aus der Studie „Ausbildungsperspektiven 2024“ der Bertelsmann Stiftung hervor. Sie bestätigt einmal mehr die Forderungen des Handwerks: Es braucht bessere Berufsorientierung gerade an den Gymnasien. „Die Landesregierung in Baden-Württemberg muss bei der Neugestaltung der Lehrpläne …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/171242/studie-zeigt-berufsorientierung-an-schulen-auch-von-abiturienten-gewuenscht/

RETHINK:DESIGN Klimarelevanz – Wie Design die Klima-Transformation auf den Weg bringt …

Es gibt heute wohl kein Produkt, das ohne ökologischen Rucksack daherkommt. Wie groß und schwerwiegend dieser Rucksack letztlich ausfällt, entscheidet sich bereits ganz früh. 80 Prozent der Umweltauswirkungen, so hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ermittelt, lassen sich bereits während der Konzeptions- und damit Designphase beeinflussen – negativ wie positiv. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/171224/rethinkdesign-klimarelevanz-wie-design-die-klima-transformation-auf-den-weg-bringt/