Kategorie: Soziales

Stadt erhält erneut Förderung für Präventionsnetzwerk gegen KinderarmutUnterstützung bedürftiger Familien

Die Stadtverwaltung Göppingen freut sich, dass das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut ab dem 1. September erneut eine Förderung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration erhält. Die Förderung wurde für einen Zeitraum von zwei Jahren bewilligt, was es dem Netzwerk ermöglicht, seine wichtige Arbeit fortzusetzen und weitere positive Veränderungen für Kinder in benachteiligten Lebenssituationen zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/156629/stadt-erhaelt-erneut-foerderung-fuer-praeventionsnetzwerk-gegen-kinderarmutunterstuetzung-beduerftiger-familien/

Land fördert kreative Ideen in der Pflege

Das Land fördert mit rund sieben Millionen Euro im Rahmen des Innovationsprogramms Pflege 2024 kreative Ideen in der Kurzzeitpflege und zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung. Mit insgesamt rund sieben Millionen Euro fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im kommenden Jahr innovative Projekte in der Pflege. Das hat Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha bekannt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/156611/land-foerdert-kreative-ideen-in-der-pflege/

Berufsstarter im Filstal sollten sich jetzt um ihre Krankenversicherung kümmern

Anfang September starten viele Auszubildende im Filstal in ihre Berufsausbildung. In Deutschland gilt für alle Azubis die Krankenversicherungspflicht. Das heißt der Auszubildende muss eine eigene gesetzliche Krankenversicherung vorweisen können. „Im Idealfall wird die bereits vor Beginn der Ausbildung abgeschlossen. Spätestens 14 Tage nach dem Antritt muss die Krankenkasse jedoch endgültig festgelegt werden. Andernfalls versichert der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/156553/berufsstarter-im-filstal-sollten-sich-jetzt-um-ihre-krankenversicherung-kuemmern/

75 Jahre Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg

Landesweite Jubiläumsveranstaltungen– Der Paritätische für das Leben – weil Alle zählen! Fachtag FINDEN & BINDEN Wie kann der Fachkräftemangel bewältigt werden? Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dazu finden unter dem Motto „Der Paritätische für das Leben – weil Alle zählen!“ in den kommenden Monaten landesweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/156526/75-jahre-der-paritaetische-wohlfahrtsverband-baden-wuerttemberg/

Blitzschlag in Unterensingen: Lob für Ersthelfer und Verhaltenstipps 

Was tun bei einem Gewitter? Diese Frage beschäftigt viele Menschen in der Region, seit ein Blitzeinschlag in Unterensingen (Kreis Esslingen) ein Todesopfer gefordert hat – zwei weitere Schwerverletzte kämpfen noch in den Kliniken um ihr Leben. Die Malteser geben Verhaltenstipps für kommende Gewitter – und Einsatzleiter Marc Lippe lobt die Ersthelfer aus Unterensingen.   „Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/156504/blitzschlag-in-unterensingen-lob-fuer-ersthelfer-und-verhaltenstipps/

5.000 Euro für den Neubau von Haus Linde e. V.

Welche Bedeutung Wohnraum für Menschen hat, weiß man bei der Kreissparkasse Göppingen sehr genau. Zu ihrem 50. Geburtstag hat die Immobilientochter der Kreissparkasse, die S-Immobilien Göppingen, deshalb 5.000 Euro für das neue Wohngebäude der Wohnungslosenhilfe Haus Linde e. V. gespendet. „Es ist wichtig, dass es Projekte wie den Neubau in der Mitleren Karlstraße gibt, in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/156481/5-000-euro-fuer-den-neubau-von-haus-linde-e-v/

Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Kreis Göppingen braucht in 20 Jahren 10.800 Seniorenwohnungen

„Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden im Landkreis Göppingen rund 67.300 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 14.800 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen zunehmenden Mangel an altersgerechten Wohnungen. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen, die das Pestel-Institut bundesweit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/156479/warnung-vor-grauer-wohnungsnot-kreis-goeppingen-braucht-in-20-jahren-10-800-seniorenwohnungen/

Gesundheit: Verbundprojekt zum Schutz gegen Hitze startet

Hitzeaktionspläne sind für den Schutz der Bevölkerung wichtig. Wie der Öffentliche Gesundheitsdienst dabei unterstützen kann, klärt das Verbundprojekt „Hitzeaktionsplan Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg“. Die Klimakrise hat zahlreiche Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Dazu zählen beispielsweise häufigere, längere und intensivere Hitzewellen. Hier können Hitzeaktionspläne (HAP) einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten. Bei der Erstellung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/156464/gesundheit-verbundprojekt-zum-schutz-gegen-hitze-startet/

Umzug des MVZ Christophsbad Göppingen in die Jahnstraße 30

Ende Juli 2023 hat der Umzug des MVZ Christophsbad Göppingen stattgefunden. Das medizinische Versorgungszentrum, das zur Christophsbad Klinikgruppe gehört, befindet sich fortan in der Jahnstraße 30 im ersten Obergeschoss. Auf rund 500 qm werden Patienten mit Beschwerden in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin behandelt. In acht Untersuchungszimmern und vier Diagnostikbereichen stehen Ihnen unsere …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/156461/umzug-des-mvz-christophsbad-goeppingen-in-die-jahnstrasse-30/

Schulungsreihe für Angehörige, die einen Menschen mit Demenz zuhause pflegen: Informationen – Austausch – Anregung – Entlastung

Die Seniorenberatungsstelle Eislingen / Ottenbach und die Sozialdiakonische Stelle Ehrenamtsförderung bieten in Kooperation mit der Gerontologin Andrea Schneider ab 20. September 2023 eine Schulungsreihe über zehn Abende für Angehörige von Menschen mit Demenz an. In Deutschland leben etwa zwei Drittel aller Menschen mit Demenz zuhause und werden überwiegend von Angehörigen, Freunden und Nachbarn betreut und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/156326/schulungsreihe-fuer-angehoerige-die-einen-menschen-mit-demenz-zuhause-pflegen-informationen-austausch-anregung-entlastung/