Kategorie: Soziales

Jetzt Familienpatin oder Familienpate werden

Ein Lächeln, eine Umarmung, eine helfende Hand. Familienpatinnen und –paten bereichern das Leben anderer Familien. Sie schenken das Wertvollste was sie haben: ihre Zeit, ihr Engagement und ihre Erfahrung. Im Oktober startet eine neue Schulungsreihe für angehende Engagierte. Eine Familienpatenschaft übernimmt eine unterstützende Rolle und hilft Familien in schwierigen Zeiten dabei, neuen Mut zu schöpfen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/157654/jetzt-familienpatin-oder-familienpate-werden/

Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut

Das Göppinger Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut geht im September in seine zweite Förderphase. Für weitere 24 Monate wird das Netzwerk durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert. Im Fokus der kommenden Förderperiode stehen Familien und Kinder von sechs bis zehn Jahren. Für diese Zielgruppe soll die bereits bestehende Präventionskette erweitert werden. Ziel ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/157649/praeventionsnetzwerk-gegen-kinderarmut/

Die Kinder dieser Welt sollen so sein wie sie sind, um so zu werden wie ihnen zu werden möglich ist

Und die „Kleinen“ haben das Recht auf eine eigene Meinung, Privatsphäre, Schutz und Bildung. Doch auch die Freizeit sollte sinnvoll gestaltet werden. Effektive Unterstützung, Insbesondere in Zeiten nach der Pandemie, und bei anhaltenden kriegerischen Auseinandersetzungen in „naher Ferne“, könnte erforderlich sein. Als qualifizierte Rettungsfachkraft und mehrfach Kampfsport – Dan Träger, werde ich mich daher weiterhin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/157641/die-kinder-dieser-welt-sollen-so-sein-wie-sie-sind-um-so-zu-werden-wie-ihnen-zu-werden-moeglich-ist/

Modellprojekt von AOK, ALB FILS KLINIKEN und Kreisärzteschaft Göppingen muss wachsen dürfen

Das am Montag, den 04.09.2023, in einer Pressemitteilung vorgestellte Modellprojekt zur Inbetriebnahme einer Kurzstationären Allgemeinmedizinischen Versorgung (KAV) von AOK, ALB FILS KLINIKEN und der Kreisärzteschaft im künftigen Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen richtet sich im ersten Schritt an AOK-Versicherte. Ein Ausschluss von gesetzlich oder privat versicherten Patient*innen anderer Kostenträger ist nicht gewollt. Die Pressemitteilung informierte über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/157616/modellprojekt-von-aok-alb-fils-kliniken-und-kreisaerzteschaft-goeppingen-muss-wachsen-duerfen/

Jubiläen der Ebersbacher Tafel und des Kleiderladens „Jacke wie Hose“

Der DRK-Tafelladen und der Kleiderladen „Jacke wie Hose“ sind unverzichtbare Bestandteile der sozialen Vorsorge in Ebersbach. Am kommenden Wochenende feiern sie ein kleines Jubiläum. Die DRK-Tafel war vor 15, der Kleiderladen vor zehn Jahren gegründet worden. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden begrüßen die Gäste ab neun Uhr mit einem kleinen Imbiss. Die Leiterin der Tafel, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/157594/jubilaeen-der-ebersbacher-tafel-und-des-kleiderladens-jacke-wie-hose/

PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer: Kindergrundsicherung muss für alle Kinder gelten!

Die geplante Kindergrundsicherung ist ein wichtiges Projekt gegen Kinderarmut, schließt aber viele Kinder aus und verstärkt dadurch bereits bestehende Chancenungleichheiten. Denn geflüchtete Kinder, die schon jetzt benachteiligt werden, weil sie kein Kindergeld bekommen, sollen nun auch von der Kindergrundsicherung ausgeschlossen werden. PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer fordern von der Bundesregierung, wirklich alle Kinder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/157590/pro-asyl-und-die-fluechtlingsraete-der-bundeslaender-kindergrundsicherung-muss-fuer-alle-kinder-gelten/

Ärztinnen und Ärzte für das SEK im Einsatz

Im Einsatz zwischen Leben und Tod brauchen die Spezialeinheiten eine schnelle und gute medizinische Versorgung. Deshalb begleiten ab sofort Einsatz-Ärztinnen und -Ärzte das Spezialeinsatzkommando der Polizei Baden-Württemberg – das ist bundesweit einmalig. „Das Spezialeinsatzkommando der Polizei Baden-Württemberg (SEK) gehört europaweit zu den besten polizeilichen Eliteeinheiten. Die Beamten des SEK bewältigen außergewöhnlich schwierige Einsatzlagen. Nicht selten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/157587/aerztinnen-und-aerzte-fuer-das-sek-im-einsatz/

Die physische und psychischen Leistungsfähigkeit von Rettungsfachpersonal muss gewährleistet sein

Nicht von allen angestrebt, doch auch Sporttests und erweiterte medizinische Gutachten sollten als Maßstab zur Eignungsprüfung herangezogen werden. Nur so könnte ggf. vermieden werden, dass sich Rettungsfachpersonal im Einsatzdienst gesundheitliche Dauerschäden zuzieht. Die neue Ausbildungsmöglichkeit zum Notfallsanitäter steht seit 2014, doch eine praxisnahe, und verbindliche Überprüfung der Leistungsfähigkeit lässt oftmals auf sich warten. Eine der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/157560/die-physische-und-psychischen-leistungsfaehigkeit-von-rettungsfachpersonal-muss-gewaehrleistet-sein/

DRK-Flugdienst „Sehr positive Erfahrung“

Als Angehörige eines Fördermitglieds nahm Zdenka Müllerschön auc Aichelberg den kostenlosen DRK-Flugdienst für einen medizinisch notwendigen Heimtransport aus dem Urlaub in Anspruch. „Im Sitzen einen Kaffee oder guten Drink genießen!“ Zdenka Müllerschön weiß genau, was sie als erstes machen wird, wenn sie in einigen Wochen ihr Korsett aus Metall endlich ablegen darf. Bis dahin freilich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/157549/drk-flugdienst-sehr-positive-erfahrung/

Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, Christian Felber, am 16. Oktober zu Gast in Göppingen

Drei kommunale Gesellschaften der Stadt Göppingen haben im vergangenen Jahr auf Grundlage der von der Gemeinwohl-Ökonomie entwickelten Matrix einen Gemeinwohlbericht erstellt. Mit dem Instrument des Gemeinwohl-Berichts stellen Unternehmen gelebte Werte und nachhaltige Leistungen in einer übersichtlichen und vergleichbaren Struktur dar. Damit legen sie einen Grundstein für Vertrauen und fördern die langfristige Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/157546/initiator-der-gemeinwohl-oekonomie-christian-felber-am-16-oktober-zu-gast-in-goeppingen/