Am Samstag, 23. September fand im Hohenstaufensaal des Landkreises Göppingen ein Pflegegipfel mit Akteuren der Pflegeeinrichtungen sowie der Politik statt. Vorausgegangen war ein Hilferuf von Trägern von Pflegeeinrichtungen beim “Runden Tisch der Pflege”, welcher auf Wunsch der Träger im Oktober des vergangen Jahres im Landratsamt stattgefunden hat. Denn die Träger der Pflegeeinrichtungen blicken mit allergrößten …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/160011/pflegegipfel-im-landkreis-goeppingen-traeger-und-einrichtungen-der-alten-und-behindertenhilfe-erstellen-ein-politisches-positionspapier-und-fordern-unterstuetzung-durch-die-politik/
Hilfestellung für Kinder in akuten Bedrohungslagen
Nahezu täglich gibt es Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen. Ich werde nicht müde, um kontinuierlich darauf zu verweisen, dass diese in der Lage sein müssen, gefährliche Situationen zu erkennen um folgerichtig zu handeln. Sensisibillisierung ist angesagt. Spannende, und zielführende Selbstschutzseminare im Rahmen von Schülerferienprogrammen, wurden auch in 2023 wieder erfolgreich durchgeführt. Das Verhalten in Bedrohungslagenlagen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/159951/hilfestellung-fuer-kinder-in-akuten-bedrohungslagen/
Der 5.12. ist Tag des Ehrenamts: Wie geht’s weiter?
Workshop: Aktuelle Entwicklungen im Ehrenamt und die Persona-Methode Mit einer Engagementquote von 46,1% aller über-14-jährigen im Jahr 2019 ist Baden-Württemberg der deutschlandweite Spitzenreiter. Menschen im Ländle und auch hier im Landkreis engagieren sich in Sport, Musik, Kultur oder auch Hilfsorganisationen. Doch Entwicklungen des Arbeitsmarktes wie eine höhere Arbeitsdichte, Anforderungen an Flexibilität und die ständige Erreichbarkeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159917/der-5-12-ist-tag-des-ehrenamts-wie-gehts-weiter/
Land stärkt Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt
Das Land hat mit den Krankenkassen und der Gewaltambulanz Heidelberg einen Pilotvertrag zur Kostenübernahme der verfahrensunabhängigen Beweissicherung abgeschlossen. Damit stärkt Baden-Württemberg den Opferschutz bei sexueller und häuslicher Gewalt. Das Land Baden-Württemberg hat mit den Krankenkassen und der Gewaltambulanz Heidelberg einen Pilotvertrag zur verfahrensunabhängigen Beweissicherung abgeschlossen. Künftig werden die Kosten der Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159893/land-staerkt-opferschutz-bei-sexueller-und-haeuslicher-gewalt/
„Sie sind uns wichtig“
Bei einem Ehrungsabend wurden Eislinger Blutspenderinnen und Blutspender für ihr besonderes Engagement gewürdigt Viele Menschen verdanken ihr Leben fremden Menschen, die sie nie zuvor getroffen haben. Zu diesen Lebensretterinnen und Lebensrettern gehören zehn Menschen aus Eislingen, die vor kurzem von Oberbürgermeister Klaus Heininger im feierlichen Rahmen für ihr besonderes Engagement beim Blutspenden ausgezeichnet wurden. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159818/sie-sind-uns-wichtig/
Nachhaltigkeitstag in Eislingen: Großer Andrang im Rathaus
Beim zweiten Eislinger Nachhaltigkeitstag nutzten verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen die Gelegenheit, ihr Engagement zu präsentieren. Neben Informationen zu verschiedenen Initiativen wie zum Beispiel die Igelhilfe Filstal oder der Eichhörnchenhilfe Göppingen durften am Freefood-Stand leckere Waffeln genascht und beim BUND Eislingen Apfelsaft probiert werden. Die Ökologische Gemeinschaft Naturwein hatte leckere Tröpfchen zur Verköstigung dabei. Das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159808/nachhaltigkeitstag-in-eislingen-grosser-andrang-im-rathaus/
Handy-Aktion Baden-Württemberg sammelt mehr als 180.000 Alt-Handys Bildungskampagne und Sammelaktion für nachhaltige Projekte in Afrika
Ein breites Bündnis von Organisationen aus Kirchen und Zivilgesellschaft hat im Jahr 2015 die landesweite „Handy-Aktion“ gestartet. Seit Juni 2017 ist die Handy-Aktion Baden-Württemberg Kooperationspartner der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Nun kann die Aktion ein stolzes Zwischenergebnis vermelden: Bis Mitte 2023 wurden mehr als 181.000 gebrauchte Mobiltelefone gesammelt. Mit den Handy-Sammlungen konnten somit rund 1.630 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/159803/handy-aktion-baden-wuerttemberg-sammelt-mehr-als-180-000-alt-handys-bildungskampagne-und-sammelaktion-fuer-nachhaltige-projekte-in-afrika/
Sozialversicherungspflicht für Poolärzte in Bereitschaftspraxen
Gesundheitsminister Manne Lucha bedauert die Entscheidung des Bundessozialgerichts über eine Sozialversicherungspflicht für Ärztinnen und Ärzten, die als sogenannte Poolärztinnen und -ärzte freiwillig in Bereitschaftsdienstpraxen tätig sind. Enttäuscht reagierte Gesundheitsminister Manne Lucha auf die aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichts, wonach künftig eine Sozialversicherungspflicht für Ärztinnen und Ärzten, die als sogenannte Poolärztinnen und -ärzte freiwillig in Bereitschaftsdienstpraxen tätig …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159792/sozialversicherungspflicht-fuer-poolaerzte-in-bereitschaftspraxen/
Bauen für die Kurzzeitpflege
An der Helfenstein Klinik in Geislingen haben Anfang Oktober die Umbaumaßnahmen für die geplante Kurzzeitpflege begonnen. Im dritten Obergeschoss des Klinikgebäudes wird dazu im ersten Schritt die benötigte Fläche in den Rohbauzustand zurückgebaut. Dann erfolgt ein Wiederaufbau, wobei insgesamt 17 Patientenzimmer mit jeweils eigenem, barrierefreien Sanitärbereich entstehen. Dazu kommen ein Speisesaal sowie ein Aufenthaltsraum mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/159774/bauen-fuer-die-kurzzeitpflege/
Der neue Eislinger Seniorenwegweiser / Handliches Nachschlagewerk für die zahlreichen Angebote in Eislingen
Der beliebte Eislinger Seniorenwegweiser geht in die vierte Runde. Die überarbeitet Ausgabe gibt Orientierungshilfe zu der Vielfalt an Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre zum Mitnehmen im Eislinger Rathaus aus. Die Broschüre bietet auf über 46 Seiten einen umfassenden Überblick zu den Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Vom Seniorenfrühstück- und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159719/der-neue-eislinger-seniorenwegweiser-handliches-nachschlagewerk-fuer-die-zahlreichen-angebote-in-eislingen/