Kategorie: Soziales

Mehr Öffentlichkeit für Demenz: Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. gewinnt Hertie-Preis für Selbsthilfe und Engagement

Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz erhält für ihr Projekt „Demenz im Quartier“ den Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2023. Die Jury würdigt die gemeinsam mit den Projektquartieren entwickelten neuen Ansätze und Wege zur Sensibilisierung. Die Preisverleihung findet am 25. Oktober 2023 im Rahmen der Veranstaltung DemenzDialog für demenzaktive Kommunen und Quartiere sowie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/159613/mehr-oeffentlichkeit-fuer-demenz-alzheimer-gesellschaft-baden-wuerttemberg-e-v-gewinnt-hertie-preis-fuer-selbsthilfe-und-engagement/

Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin soll Hausärzte und Hausärztinnen an den Landkreis Göppingen binden

Hausärzteschaft gründen die „Weiterbildungsoffensive Allgemeinmedizin im Landkreis Göppingen“. Zudem ist es möglich, den psychiatrischen Teil der Ausbildung im Christophsbad zu absolvieren. Aufgrund des hohen Durchschnittsalters der allgemeinmedizinisch tätigen Ärzten*innen ist zu befürchten, dass ihre Anzahl in den nächsten Jahren deutlich sinken wird und viele Praxen schließen müssen. Bereits jetzt sind rund 50% der ansässigen Hausärzt*innen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/159600/weiterbildungsverbund-allgemeinmedizin-soll-hausaerzte-und-hausaerztinnen-an-den-landkreis-goeppingen-binden/

Pflegekurs für Angehörige startet im November

Die häusliche Pflege für einen nahestehenden Menschen zu übernehmen, stellt eine besondere Herausforderung mit vielen unbekannten Größen dar. Pflegende Angehörige sind in der Regel weder auf diese Aufgabe vorbereitet, noch für sie ausgebildet. Dies kann zu Missverständnissen und Fehlern in der Pflege führen. Wer sich dazu entscheidet, längerfristig die Pflege eines Menschen zu übernehmen, sollte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/159582/pflegekurs-fuer-angehoerige-startet-im-november/

Mehr Plätze für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

Während und nach der Corona-Pandemie ist es zu einem deutlichen Anstieg an psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen gekommen. Die Landesregierung hat deshalb einen Ausbau der stationären Kapazitäten beschlossen. Nachdem es während und nach der Corona-Pandemie zu einem deutlichen Anstieg an psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen gekommen ist, hat die Landesregierung nun einen Ausbau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159496/mehr-plaetze-fuer-psychisch-kranke-kinder-und-jugendliche/

Georgien und Moldau sind nicht sicher!

PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens und Moldaus als “sichere” Herkunftsländer auszusprechen und sich stattdessen einer rationalen, faktenbasierten und lösungsorientierten Migrationspolitik zuzuwenden. “Die Wahlen in Hessen und Bayern haben klar gezeigt: Je mehr SPD und Grüne sich rechts anbiedern, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159488/georgien-und-moldau-sind-nicht-sicher/

Neue Konzepte und mehr Flexibilität im Kita-Bereich

Mit dem vom Kabinett beschlossenen Erprobungsparagraphen sollen Kindertageseinrichtungen flexibler auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort reagieren und für ein gutes Betreuungsangebot sorgen können. Des Weiteren fördert das Land den Ausbau von Kita-Betreuungsplätzen. Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Einführung des sogenannten Erprobungsparagraphen beschlossen. Damit sollen Träger von Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit erhalten, von Regelungen des Kindertagesbetreuungsgesetzes …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159486/neue-konzepte-und-mehr-flexibilitaet-im-kita-bereich/

Donnerstage für gute Kitas – Beschäftigte beginnen bundesweit mit wöchentlichen Mahnwachen

Morgen Aktion in Stuttgart vor dem Kultusministerium, Kritik an Erprobungsparagraf ungebrochen ver.di ruft ab dem morgigen Donnerstag zu wöchentlichen Mahnwachen für die Kitas auf. Unter dem Motto „Es donnert in den Kitas – Kinder und Beschäftigte gefährdet!“ werden bis Weihnachten in vielen Bundesländern vor den Staatskanzleien, bei den Senaten oder Ministerien und vor Bundesministerien oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/159465/donnerstage-fuer-gute-kitas-beschaeftigte-beginnen-bundesweit-mit-woechentlichen-mahnwachen/

Familienbildung wird digitaler

Da Familien zunehmend im Internet nach Rat und Informationen suchen, unterstützt das Land den Ausbau digitaler Familienbildung und -beratung. Das neue Familienbildungsportal für Eltern und Fachkräfte wird mit rund 200.000 Euro gefördert. Weitreichende gesellschaftliche Veränderungen wie veränderte Rollenbilder oder die Digitalisierung wirken sich auch auf das Familienleben aus. Damit Eltern in den unterschiedlichen Lebensphasen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/159444/familienbildung-wird-digitaler/

BSG Göppingen ist neuer Kooperationspartner im Seniorennetzwerk Göppingen

Die BSG Behinderten-Sportgemeinschaft Göppingen 1952 wurde vergangene Woche von Erster Bürgermeisterin Almut Cobet als Kooperationspartner im Seniorennetzwerk Göppingen begrüßt. Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wurde von Manfred Haug, 1. Vorsitzender und Sonja Fehrenbacher, 2. Vorsitzende sowie Almut Cobet in den Räumlichkeiten des Rathauses vorgenommen.  Die BSG Behinderten-Sportgemeinschaft Göppingen 1952 ging aus dem Versehrtensport der beiden Weltkriege …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159433/bsg-goeppingen-ist-neuer-kooperationspartner-im-seniorennetzwerk-goeppingen/

Sonderverkehrsschau: Belange von Mobilitätseingeschränkten im Fokus

Vergangene Woche fand in der Göppinger Innenstadt eine Sonderverkehrsschau aus Sicht von mobilitätseingeschränkten Personen statt. Die Begehung soll künftig regelmäßig stattfinden. Teilnehmende waren Sozialbürgermeisterin Almut Cobet, Baubürgermeisterin Eva Noller, Kreisbehindertenbeauftragte Tina Schwenk, Jürgen Schaile vom Stadtseniorenrat, BSVW Vertreterin Margarete Rieker, Leiter des Haus Lindenhof Uwe Bauer, Fachbereichsleiter Werner Hauser, Referatsleiter Klaus-Ulrich Laib, Dr. Andrea Hauck …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/159367/sonderverkehrsschau-belange-von-mobilitaetseingeschraenkten-im-fokus/