Kategorie: Soziales

Eislinger Frauen unterstützen das Göppinger Frauenhaus

Großzügige Spende vom Internationalen Frauenfrühstück für die Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. Die gute Stimmung beim 11. Internationalen Eislinger Frauenfrühstück gepaart mit einer großzügigen Spendenfreudigkeit der Besucherinnen ermöglichen eine Spende von 440 Euro an das Göppinger Frauenhaus Das Frauenhaus Göppingen bietet körperlich und seelisch misshandelten oder von Misshandlung bedrohten Frauen und Kindern Schutz und Unterkunft. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/162109/eislinger-frauen-unterstuetzen-das-goeppinger-frauenhaus/

Steuerfreie Inflationsausgleichsprämie noch bis Ende 2024 / Auszahlungen von bis zu 3.000 Euro möglich

Die sogenannte Inflationsausgleichsprämie (IAP) gilt für Arbeitgeberleistungen, die im Zeitraum vom 26. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2024 gewährt werden. Arbeitgeber können hierbei ihren Arbeitnehmern freiwillig einen steuerfreien Inflationsausgleich von bis zu 3.000 Euro auszahlen. „Die Steuerfreiheit setzt voraus, dass die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn oder zu üblichen Sonderzahlungen gewährt wird“, erklärt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/162070/steuerfreie-inflationsausgleichspraemie-noch-bis-ende-2024-auszahlungen-von-bis-zu-3-000-euro-moeglich/

Projektförderrunde 2024 der Bürgerstiftung Göppingen

Die Bürgerstiftung Göppingen freut sich, auch für das Jahr 2024 eine Projektförderrunde ausschreiben zu können. Als Förderinstitution mit dem Stiftungszweck, die Gemeinwesenarbeit in Göppingen zu stärken, ruft die Bürgerstiftung dazu auf, Förderanträge für innovative Projekte in den Bereichen Soziales und Kultur einzureichen. Der Stiftungszweck der Bürgerstiftung Göppingen umfasst die Unterstützung von Projekten in den Bereichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/162068/projektfoerderrunde-2024-der-buergerstiftung-goeppingen/

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, auch in Baden-Württemberg.

Viele Gemeinden müssen bei der Unterbringung geflüchteter Menschen auf Notlösungen zurückgreifen. Bei der Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrung in Sporthallen und Containern, können grundlegende Bedürfnisse nicht sichergestellt werden. Einige Städte geben an, am Rande der Belastungsgrenze zu stehen. In der öffentlichen Wahrnehmung heißt es oft, es gebe kein Platz mehr. Und dennoch – in Baden-Württemberg …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162049/bezahlbarer-wohnraum-ist-knapp-auch-in-baden-wuerttemberg/

Frühkindliche Bildung: Erprobungsparagraf tritt in Kraft

Der sogenannte Erprobungsparagraf ist ab 9. Dezember 2023 geltendes Recht. Damit können Träger von Kindertageseinrichtungen passende Lösungen entwickeln und erproben, um den Bedürfnissen der Kinder, Eltern und des Kita-Personals gerecht zu werden. Der sogenannte Erprobungsparagraf ist ab 9. Dezember 2023 geltendes Recht. Damit bekommen Träger von Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, von Regelungen des Kindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162025/fruehkindliche-bildung-erprobungsparagraf-tritt-in-kraft/

Ehrenamtspreis für den VfB Reichenbach: Lohn für vorbildliches soziales Engagement

Als einer von drei Vereinen im Bezirk Neckar/Fils und als einziger aus dem Teilkreis Esslingen ist der VfB Reichenbach/Fils vom Fußballbezirk Neckar/Fils mit dem Ehrenamtspreis 2023 des Württembergischen Fußballverbands (wfv) ausgezeichnet worden. Beim Ehrenamtsabend am 29. November 2023 in Nürtingen-Oberensingen überreichten der amtierende Bezirksvorsitzende Harald Kuhn und wfv-Beirat Thomas Halder der VfB-Delegation die Urkunde über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/161959/ehrenamtspreis-fuer-den-vfb-reichenbach-lohn-fuer-vorbildliches-soziales-engagement/

Süßen ehrt Lebensretter: Blutspenderehrung im Rathaus

Neun geehrte Blutspender spendeten zusammen 200 Mal, das ergab insgesamt 100 Liter Blut. 15.000 l Blut werden in Deutschland täglich gebraucht, für Unfallopfer oder bei Operationen. Blut, immer noch ein kostbares Gut, ein Gut, mit dem sorgsam umgegangen wird. Eine Blutspende an das DRK trägt dazu bei, Leben zu retten bei Unfällen, bei lebensbedrohlichen Krankheiten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/161899/suessen-ehrt-lebensretter-blutspenderehrung-im-rathaus/

Internationales Meldeportal gegen Hetze im Netz: Aufbau startet

„Report_Hate“: EU-Kooperationsprojekt in sieben Ländern beginnt seine Arbeit. Innerhalb von zwei Jahren soll ein internationales Portal gegen Hatespeech aufgebaut werden. Vor allem junge Menschen sollen sich wirkungsvoll gehen Hass im Netz wehren können.   Hetze im Netz, menschenverachtende Online-Kommentare und antidemokratische Propaganda in den sozialen Netzwerken nehmen ständig zu. Nach dem Überfall der Hamas auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/161868/internationales-meldeportal-gegen-hetze-im-netz-aufbau-startet/

Gewachsene und wichtige Strukturen der Schulsozialarbeit akut bedroht – Prävention ist nicht in Zahlen messbar

In der Denkschrift 2023 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg stellt der Landesrechnungshof die bestehende Landesförderung der Jugendsozialarbeit an öffentlichen Schulen und die fachliche Ausrichtung der Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg in Frage. Heute wird diese Denkschrift im Finanzausschuss des Landtages beraten. Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin ver.di: „Der Wert von Präventionsarbeit lässt sich nicht in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/161862/gewachsene-und-wichtige-strukturen-der-schulsozialarbeit-akut-bedroht-praevention-ist-nicht-in-zahlen-messbar/

Neue Konzepte schneller in die medizinische Versorgung bringen

Weniger Bürokratie, mehr Selbstverantwortung und höheres Tempo: Mit einer Translationsstrategie des Landes sollen medizinische Forschungsergebnisse schneller in die Versorgung gebracht werden. Dieses Thema stand im Fokus der fünften Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort. Wie kommen von der Wissenschaft und Forschung entwickelte Medikamente, Therapie- und Diagnosemethoden schneller in die Regelversorgung und damit den Patientinnen und Patienten zugute? …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/161836/neue-konzepte-schneller-in-die-medizinische-versorgung-bringen/