Für eine Einführung des Klimagelds noch in diesem Jahr demonstrieren heute Vormittag etwa 50 Vertreter:innen von Umwelt- und Sozialverbänden sowie einer Gewerkschaft in der Spree vor dem Reichstag. Die Protestierenden von Arbeiterwohlfahrt, dem Paritätischen Gesamtverband, der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Greenpeace fordern in der 3-Grad-kalten Spree mit einen Meter hohen Buchstaben auf Bojen und Schildern: …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/164137/eisbaden-gegen-soziale-kaelte-klimageld-jetzt-schwimmerinnen-von-verdi-awo-dem-paritaetischen-und-greenpeace-demonstrieren-in-der-spree-fuer-eine-schnelle-einfuehrung-d/
Mobile Jugendarbeit: Landestreffen im Kinderzentrum K19
Immer mit offenen Augen und offenen Ohren unterwegs sein, und zu Jugendlichen, die Hilfe suchen, eine Beziehung aufbauen. So lässt sich der Alltag der Streetworker der Mobilen Jugendarbeit der Stadtverwaltung beschreiben. Um Erfahrungen auszutauschen und aktuelle Themen zu diskutieren, veranstaltete die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/ Streetwork am Mittwoch, 24. Januar 2024, ein Arbeitstreffen im Kinderzentrum K19, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164133/mobile-jugendarbeit-landestreffen-im-kinderzentrum-k19/
Modellprojekt gut gestartet – Erste Patienten in der Kurzstationären Allgemeinmedizinischen Versorgung (KAV) aufgenommen
Am 11.01.2024 haben die AOK Baden-Württemberg und die ALB FILS KLINIKEN den Vertrag zur Kurzstationären Allgemeinmedizinischen Versorgung (KAV) unterzeichnet. Der Betrieb des Modellprojekts startete wie geplant am 15.01.24 im Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen. Die Leistung der KAV ist eine kurzzeitliche allgemeinmedizinische ärztlich-pflegerische Betreuung von Patienten rund um die Uhr und richtet sich an Patienten, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164128/modellprojekt-gut-gestartet-erste-patienten-in-der-kurzstationaeren-allgemeinmedizinischen-versorgung-kav-aufgenommen/
Hessischer Verwaltungsgerichtshof stärkt den Sonntagsschutz – Allianz für den freien Sonntag sieht Auswirkungen für Läden ohne Verkaufspersonal in Baden-Württemberg
Die Allianz für den freien Sonntag begrüßt den Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes vom 22. Dezember 2023 (AZ: 8 B 77/22), wonach ohne Personal betriebene Verkaufsstellen der Firma tegut („teo“-Läden) an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben müssen. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof stellte fest, dass es sich bei den „teo“-Läden um Verkaufsstellen i. S. d. Ladenöffnungsgesetzes handelt, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/164096/hessischer-verwaltungsgerichtshof-staerkt-den-sonntagsschutz-allianz-fuer-den-freien-sonntag-sieht-auswirkungen-fuer-laeden-ohne-verkaufspersonal-in-baden-wuerttemberg/
Repair-Café in Weilheim öffnet seine Pforten
Nach Monaten der Vorbereitung findet in Weilheim am 3. Februar erstmals das neu initiierte Repair-Café statt. Geführt, organisiert und bewirtet wird es rein von Ehrenamtlichen. Die Idee entstammt einer Arbeitsgruppe aus dem Projekt „Quartier 2030 – Älterwerden in Weilheim gemeinsam gestalten“. Rund 30 Engagierte, darunter qualifizierte Reparateure, die fachliches Know-how einbringen, wollen künftig defekte Geräte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/164081/repair-cafe-in-weilheim-oeffnet-seine-pforten/
Kita-Plätze für das Kindergartenjahr 2024/2025: Die nächste Platzvergabe steht an
Die Stadtverwaltung bittet alle Eltern, die im Kindergartenjahr 2024/2025 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, die Vormerkung bis spätestens 29.02.2024 vorzunehmen. Im März/April 2024 steht die Platzvergabe der Krippen- und Kindergartenplätze für das Kindergartenjahr 2024/2025 an. Das Amt für Bildung und Betreuung bittet daher alle Eltern, die im kommenden Kindergartenjahr einen Krippen- oder Kindergartenplatz für ihre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164057/kita-plaetze-fuer-das-kindergartenjahr-2024-2025-die-naechste-platzvergabe-steht-an/
Maskenpflicht wird aufgehoben: Ab 1. Februar 2024 keine Maskenpflicht mehr auf Station
Die ALB FILS KLINIKEN hatten sich Anfang November 2023 für ein frühzeitiges Reagieren auf einen Anstieg von Infektionserkrankungen der Atemwege entschieden und die Maskenpflicht in den Stationsbereichen wieder eingeführt. So konnte der reguläre Betrieb in den vergangenen Wochen aufrechterhalten und die in Wellen auftretenden hohen Krankenstände in der Belegschaft – betroffen waren primär die ärztlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/164025/maskenpflicht-wird-aufgehoben-ab-1-februar-2024-keine-maskenpflicht-mehr-auf-station/
Vom Ich zum Wir – Wirtschaft neu denken
Ist ein Wirtschaftssystem das in unserem reichen Land Armut, Ausgrenzung, Klima- und Umweltprobleme, Artensterben hervorbringt, alternativlos? 88% der Deutschen wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem – so das Ergebnis einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Gleichzeitig hören wir immer wieder, wir lebten in der besten aller möglichen Welten. Konzept und Praxis der Gemeinwohl-Ökonomie zeigen: Eine andere Wirtschaft, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164013/vom-ich-zum-wir-wirtschaft-neu-denken/
Sarah Schweizer packt bei der Göppinger Vesperkirche mit an
Bereits zum dritten Mal band sich die CDU-Landtagsabgeordnete die Schürze um und unterstützte das Helferteam in der Vesperkirche Göppingen tatkräftig bei der Essensausgabe. Dazwischen nahm sich Schweizer auch immer wieder Zeit, mit den Gästen der Vesperkirche zu sprechen und sich ihre großen und kleinen Sorgen und Nöte anzuhören. In ihrer Begrüßung dankte Sarah Schweizer dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/163984/sarah-schweizer-packt-bei-der-goeppinger-vesperkirche-mit-an/
Zweiter Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“
Im Vordergrund des zweiten Runden Tisches „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ stand die Beschleunigung der Verfahren zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse im ärztlichen und pflegerischen Bereich, insbesondere durch die Digitalisierung. Die Beschleunigung der Verfahren zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse im ärztlichen und pflegerischen Bereich, insbesondere durch die Digitalisierung, stand im Vordergrund des zweiten Runden Tisches „Zuwanderung Gesundheits- und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/163930/zweiter-runder-tisch-zuwanderung-gesundheits-und-pflegeberufe/